Seite 1 von 6

Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 18.08.13 - 18:52
von tc500
TC 500 83/84 erste Serie,
mein Vater hat sie mir im März 1984 gekauft. 1992/93 hatte ich einen Anfall und hatte sie etwas umgebaut, mit Scheibenbremse vorne, 2 in 1 Anlage, Rahmenheck und Ständer abgesägt. Heute würde ich für soetwas gesteinigt werden, aber war damals halt so drauf.
Da ich mit meiner 430er fertig bin, ist nun sie dran. Heute Rahmenheck einer WR angeschweißt, den original Cromolenker mit originalen Armaturen und Schwedengasgriff neu lackiert, fehlt nur noch Dekohebel von Magura.
Den Sattel hatte ich mal aufpolstern und in Blau beziehen lassen. Nun wieder zur Originalform zurück und wieder mit dem originalen gelben Sitzbezug, den ich noch aufgehoben hatte, bezogen. Das Ding sieht jetzt wie eine riesige Banane aus.
Nächste größere Aktion werden die beiden Krümmer sein. Sie nach Fotos wieder in original 2 in 2 Form zu bringen wird viel Zeit kosten, vielleicht hat ja von Euch jemand welche zu verkaufen oder möchte gegen 85er Krümmer (verchromt) für luftgekühlten Monoshocker tauschen.
Ich versuch jetzt erst mal ein paar Bilder hochzuladen ..

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 18.08.13 - 20:50
von HVA tom
http://www.youtube.com/watch?v=qLoiaZJoNbs


schau dir die geilen öhlins dämpfer schützer an :sabber: :hva: :massa: mal nachfragen wo man sowas kaufen kann :Top:

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 18.08.13 - 21:30
von tc500
danke für den Link ... aber iss ne TC und keine XC ..
Viergang Viertakter .. nix zweigetaktete Sechsgang Bodenfräse..
das mit Bildern hochladen ist mal wieder sehr anstrengend für mich ... bekomme sie nicht her ...dabei hab ich ne Menge davon

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 18.08.13 - 21:34
von tc500
die Neos mit dem Ö gibts vielleicht beim Oberschacherer Zupin ?!

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 18.08.13 - 22:03
von husky430cr
Denke bei Josef gibt´s nicht mehr soviel für uns--rückt da wenig raus-obwohl er ja auch noch bis vor einigen jahren mit ner 430er-1981/82 Klassik-MC gefahren ist.

Da sind die jetzigen Vintage-Händler besser bestückt.

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 19.08.13 - 05:19
von HVA tom
tc500 hat geschrieben:danke für den Link ... aber iss ne TC und keine XC ..
Viergang Viertakter .. nix zweigetaktete Sechsgang Bodenfräse..
das mit Bildern hochladen ist mal wieder sehr anstrengend für mich ... bekomme sie nicht her ...dabei hab ich ne Menge davon

aber die schützer für die beiden twin- öhlins hat deine auch wenns ne 84er ist , ich weiß das deine keine 2t ist :-) ich frag mal jeroen der weiß auch viel ;-)

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 19.08.13 - 05:28
von tc500
ich will die TC so aufbauen wie sie aus dem Werk kam, da kann ich so etwas nicht verwenden. Hast Du schon mal normale Gabelneos versucht?

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 19.08.13 - 10:03
von dr.-hasenbein
Weiss hier jemand zuverlässig wieviele originale Luftgekühlte 4T TC500 es von :h: gab ? Waren die wirklich sooo selten ? Hörte kürzlich die Zahl 470 Stück....

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 19.08.13 - 10:52
von tc500
die Zahl der TC s dieser Jahre weiß ich nicht ... TE s waren im Enduro öfters zu sehen ... habe ausser meiner noch keine originale gesehen nur selbstgebaute aus umgeschweißten CR Rahmen mit 610er Bodies und Gabeln ... aber eine zuverlässige Auskunft über die genaue Produktionszahl der TC 83/84 würde mich sehr interessieren ...die Rahmennummer ist schlecht erkennbar C017870 oder 0017870 .. wie geschrieben März 84 gekauft bei Walter Schönfeld ... SEM Zündung Polrad aussen .. Viergang ... Plastiktank in Form des alten Alutanks große Gabel und lange ITCs .. lange Aluendschalldämpfer .. gelber Sitz, WR Rahmenheck und Bremsabstützung kein Kettenkasten aber Ständer

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 19.08.13 - 13:46
von husky430cr
Du sagst: Plastiktank in Form des alten Alutanks--->das habe ich auch noch nicht gesehen als Orgiteil--nur als US-Ausführung Nachbau.

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 19.08.13 - 15:45
von tc500
joah so isses aber ... hatten die Viertakter 83/84 ... dann kam Ende 84 zur IFMA der etwas eckigere Plastiktank den die Zweitakter schon für 83/84 hatten ... bevor dann Mitte 85 die Monoshockviertakter kamen ... die hatten dann den Tank mit kleinen Lufthutzen in weiß bevor dann Mitte 86 Wasserkühlung kam ... hatte die Böcke alle der Reihe nach...
ich kann ja mal nen Foto senden ... weiß aber nicht wie ...

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 19.08.13 - 18:52
von dr.-hasenbein
unter den smilies gibts nen Reiter: [Dateianhang hochladen] da draufklicken und Bild hochladen ;-)

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 19.08.13 - 20:18
von tc500
bis dahin bin ich auch schon gekommen ... aber die Bilder haben zu viele Pixel und werden nicht hochgeladen

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 19.08.13 - 22:12
von DHX_77
Kannst auch bei nem externe Hoster hochladen und hier verlinken.... Oder in unserer Usergalerie.... Dazu brauchst'de auch wieder vorgegebene Pixelanzahl zur Bildgröße.... Musst des Originalbild auch verkleinern....

Grüße...

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 20.08.13 - 06:50
von tc500
test foto hochladen

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 20.08.13 - 07:43
von husky430cr
ich nehme immer

http://picr.de/

und so 500-600kb

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 20.08.13 - 12:08
von tc500
hab mir so ne Pixelreducer App runter geladen ... jetzt bekomme ich es auch hin :-):-) ... und kann Euch mit Pics zuballern
Gruß Jens

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 20.08.13 - 19:46
von tc500
Tank geschrubbt ... ob ich die beiden Reproseitendeckel verwende weiß ich noch nicht .. sie gefallen mir nicht so richtig .. aber die alten sind schwer aufzuarbeiten weil sie klassisch durch die Krümmer verschmort sind

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 20.08.13 - 21:59
von husky430cr
Ja--das ist der Tank, welchen ich auch bei
http://www.husqvarna-parts.com/page/page/3736880.htm
gesehen habe.

Re: Neuaufbau TC 500 83/84

Verfasst: 21.08.13 - 04:07
von tc500
der Beschreibung nach scheint es der Tank zu sein ... allerdings in Rot gabs den nicht original ... ich fand ihn damals ( u. auch heute noch) sehr hässlich und den Alutank viel schöner ... aber er war halt serienmäßig montiert ... ist noch gut in Schuss und kaum vergilbt ... so kommt er halt wieder dran ..