Doch ein paar Problemzonen SMR570
Verfasst: 31.07.13 - 18:47
Hallo Gemeinde,
ich musste neulich an meiner heissgeliebten und top in Schuss gehaltenen Husky die Ventile einstellen. Mit dem korrekten Werkzeug war das auch kein Problem. Beim Zerlegen zeigten sich dann an der top gepflegten SMR einige Stellen, die der Vorbesitzer bzw dessen Schrauberkumpel verhunzt haben. Zu den einzelnen Sachen bräuchte ich ein paar Tips bzw Ratschläge, wie ihr verfahren würdet.
1. Zerbröseltes Gewinde an Ventildeckel am Auslass
Als ich den Ventildeckel am Auslass löste, bröselte mir das Gewinde der Schraube zur Zylindermitte entgegen. Warum auch immer das platt ist, viel Anzug brauchts ja nicht. Wahrscheinlich haben sie die Schraube schräg eingezogen.
Ich habe eine neue Dichtung verbaut und die mit Hylomar festgeklebt bzw abgedichtet. Die andere Schraube sorgt für den Anpressdruck, die defekte steckt halt drin, damit nichts verrutscht.
Was ist zu tun? Neues Gewinde schneiden? Oder so lassen? Ich habe irgendwie keinen Bock, den Motor herauszunehmen.
2. Kühllamellen platt
Die Grobmotoriker von der Vorbesitzergang haben beim schrauben am Motor mit dem Werkzeug und den Händen in den Kühler gewemmst und dabei ein paar Lamellen geplättet. Müssen die jetzt aufgercihtet werden oder was? Hatte schon diverse Zahnstocher bereitgelegt um die Teile aufzustellen.
Tjoa, ist halt wie im wahren Leben. Ein perfektes Äußeres lässt nicht immer auf die inneren Werte schließen, wobei ich doch denke, dass dies die wenigen Blessuren sein werden.
ich musste neulich an meiner heissgeliebten und top in Schuss gehaltenen Husky die Ventile einstellen. Mit dem korrekten Werkzeug war das auch kein Problem. Beim Zerlegen zeigten sich dann an der top gepflegten SMR einige Stellen, die der Vorbesitzer bzw dessen Schrauberkumpel verhunzt haben. Zu den einzelnen Sachen bräuchte ich ein paar Tips bzw Ratschläge, wie ihr verfahren würdet.
1. Zerbröseltes Gewinde an Ventildeckel am Auslass
Als ich den Ventildeckel am Auslass löste, bröselte mir das Gewinde der Schraube zur Zylindermitte entgegen. Warum auch immer das platt ist, viel Anzug brauchts ja nicht. Wahrscheinlich haben sie die Schraube schräg eingezogen.
Ich habe eine neue Dichtung verbaut und die mit Hylomar festgeklebt bzw abgedichtet. Die andere Schraube sorgt für den Anpressdruck, die defekte steckt halt drin, damit nichts verrutscht.
Was ist zu tun? Neues Gewinde schneiden? Oder so lassen? Ich habe irgendwie keinen Bock, den Motor herauszunehmen.
2. Kühllamellen platt
Die Grobmotoriker von der Vorbesitzergang haben beim schrauben am Motor mit dem Werkzeug und den Händen in den Kühler gewemmst und dabei ein paar Lamellen geplättet. Müssen die jetzt aufgercihtet werden oder was? Hatte schon diverse Zahnstocher bereitgelegt um die Teile aufzustellen.
Tjoa, ist halt wie im wahren Leben. Ein perfektes Äußeres lässt nicht immer auf die inneren Werte schließen, wobei ich doch denke, dass dies die wenigen Blessuren sein werden.