Gianelli oder doch lieber HGS & 38er Vergaser ?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Whipmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 30.07.13 - 17:52
Motorrad: SMS 144 05

Gianelli oder doch lieber HGS & 38er Vergaser ?

Beitrag von Whipmaster »

Hallo, bin neu hier & habe mir gestern eine SMS 125 Modell 2005 gegönnt.. Gehe Straff auf die 30 zu also eher die ältere A1 Generation die keine Lust hat für den Motorradführerschein zu büffeln :lol: Da die Hufo natürlich ordentlich gehen soll bin ich unklar ob nicht der Gianelli mit den 28er reicht oder ob es wirklich eine HGS Birne in Verbindung mit Original ESD & 38er TM(X) werden soll.. Es soll jetzt nicht einer der unzähligen Auspuftreads werden die ich mir schon 10 Std vor dem Laptop durchgelesen habe ich möchte halt eure Meinung hören bzw ob sich der Umbau auf HGS / 38er im Gegensatz zum Gianelli mit 28er wirklich bemerkbar macht & richtig lohnt. Ev hat einer von euch schon mal verglichen oder beides gefahren & kann einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben.


Danke & viele Grüße :hva:
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Gianelli oder doch lieber HGS & 38er Vergaser ?

Beitrag von AlWiS »

im grunde kann man sagen:

größerer vergaser = moped läuft untenraus besser oder "generell" besser
mit hgs : stärkerer 2 takt schub im oberen drehzahlbereich

ich würd mich für beides entscheiden :D

aber mach doch den blöden führerschein

dann hol dir ne 610er ...is doch viel billiger un mehr leistung anstatt ständig an der kleinen 125er was zu tunen was die motorlanglebigkeit nur in mitleidenschaft zieht oder fährst du nur selten?
WRE 125 `99 + HGS
Whipmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 30.07.13 - 17:52
Motorrad: SMS 144 05

Re: Gianelli oder doch lieber HGS & 38er Vergaser ?

Beitrag von Whipmaster »

Ach naja ist nur "Hobby" d.h im Jahr ev 2-3000km wenns hoch kommt.. Und nur bei schönem Wetter :-P Gruß
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Gianelli oder doch lieber HGS & 38er Vergaser ?

Beitrag von AlWiS »

ich würd mir die hgs holen. Da musste bei 05 baujahr nur hd wechsel zum abstimmen und hast nochmal guten leistungszuwachs.
Bei dem größeren vergaser bräuchteste dann nochmal ne größeren ansaugstutzen usw.

Kuck ob du ne gebrauchte findest oder manchmal wollen hier auch gegen ne ori tauschen.
Also immer schön den Marktplatz abklappern.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gianelli oder doch lieber HGS & 38er Vergaser ?

Beitrag von Bieler_92 »

AlWiS hat geschrieben:im grunde kann man sagen:

größerer vergaser = moped läuft untenraus besser oder "generell" besser

falsch... nen größerer gaser ist oft für schlechteres ansprechverhalten und mehr leistung im höheren drehzahlbereich zuständig...

warum baut denn jetzt KTm in 250er 300er 125er etc... nur ncoh 36er gaser ein statt den 38ern??
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Whipmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 30.07.13 - 17:52
Motorrad: SMS 144 05

Re: Gianelli oder doch lieber HGS & 38er Vergaser ?

Beitrag von Whipmaster »

Hallo, seh ich aber richtig das der HGS Krümmer in Verbindung mit dem Original ESD passt !? Auspuff müsste der von00-2008 sein
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Gianelli oder doch lieber HGS & 38er Vergaser ?

Beitrag von AlWiS »

ok sorry für die falsche information.

also bei vielen sportauspüffen passt er nicht. Die meisten bauen sich dann ne verlängerung. Kuck mal im internet ob du etwas findest, wenn nicht ausprobieren!
WRE 125 `99 + HGS
Antworten