WR 250 - Vergasereinstellung
Verfasst: 21.07.13 - 21:29
Hallo.
Ich habe einen grundlegenden Fehler gemacht: "Never Change a running System!"
Ich habe mir im Winter eine WR 250 / BJ 2004 gekauft. Sie lief einwandfrei und lies sich top starten.
Jet wollt ich auf Nummer sicher gehen und habe mir einen neuen Düsestock (das Teil, in das die Hauptdüse geschraubt wird) sowie drei Hauptdüsen (390, 400, 410) gekauft und die Düse 400 eingebaut, weil Standarddüse. Diese war auch zuvor eingebaut.
(Vergasertyp: Mikuni TMX 38)
Heute hatte es ca 30 °C Aussentemperatur und ich habe mich auf ca. 300m über Null bewegt.
Der Motor springt nach wie vor super an, stottert aber. Vor allem im niedrigen und im hohen Drehzahlbereich. Im mittleren Bereich läuft der Motor rund.
Jetzt zu den Problemen:
Das Standgas ist relativ niedrig, wollte es erhöhen, aber die Verstellschraube ist schon bis auf Anschlag eingedreht. Wenn ich was an der Gemischeinstellschraube ändere, ändert sich aber nichts am Motorverhalten.
Laut Tabelle hätte ich ein 390er Düse einbauen sollen, kann sich das so auswirken?
Habe ich evtl die Kegelnadel zufällig anders eingehängt?
Wie hängt man eigentlich die Nadel anders ein, kann mir das bitte jemand erklären?
Wer hat Tipps für mich!!!
Ich habe einen grundlegenden Fehler gemacht: "Never Change a running System!"
Ich habe mir im Winter eine WR 250 / BJ 2004 gekauft. Sie lief einwandfrei und lies sich top starten.
Jet wollt ich auf Nummer sicher gehen und habe mir einen neuen Düsestock (das Teil, in das die Hauptdüse geschraubt wird) sowie drei Hauptdüsen (390, 400, 410) gekauft und die Düse 400 eingebaut, weil Standarddüse. Diese war auch zuvor eingebaut.
(Vergasertyp: Mikuni TMX 38)
Heute hatte es ca 30 °C Aussentemperatur und ich habe mich auf ca. 300m über Null bewegt.
Der Motor springt nach wie vor super an, stottert aber. Vor allem im niedrigen und im hohen Drehzahlbereich. Im mittleren Bereich läuft der Motor rund.
Jetzt zu den Problemen:
Das Standgas ist relativ niedrig, wollte es erhöhen, aber die Verstellschraube ist schon bis auf Anschlag eingedreht. Wenn ich was an der Gemischeinstellschraube ändere, ändert sich aber nichts am Motorverhalten.
Laut Tabelle hätte ich ein 390er Düse einbauen sollen, kann sich das so auswirken?
Habe ich evtl die Kegelnadel zufällig anders eingehängt?
Wie hängt man eigentlich die Nadel anders ein, kann mir das bitte jemand erklären?
Wer hat Tipps für mich!!!