Seite 1 von 2

Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 09.07.13 - 10:24
von lichti
Liebe Wissenden,
ich bin neu hier im Forum und brauche gleich mal Hilfe bezüglich der Motorcharakteristik der TE449 (Baujahr ´12).
Für das "Vorgängermodell" namens BMW G450X gab es mal ein neues Mapping um die extreme Motorbremse beim Gaswegnehmen etwas zu mildern.
Gibt es sowas auch für die Husqvarna? Mir geht die spitze Leistungsentfaltung etwas auf die Nerven, da ich kein Crosser bin, sondern nur bissle Endurowandern möchte. Also wäre ein sanfteres Ansprechverhalten - sowohl bei Gas auf wie bei Gas zu - schon angenehm.
Weiss jemand Rat?

Merci & Gruß,
Volker

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 09.07.13 - 17:18
von visiting
Nö, dein Komfortmapping jibbet nich, ist ne echte Husky

...schau mal, ob du zwischen Leerlauf und Vollgas noch andere Stellungen am Gasgriff findest.
Hast du Racemap2 aktiviert?

Ach ja, herzlich willkommen :hva:

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 09.07.13 - 18:40
von Perseus
Da gibt es doch auch noch einen Kabelstecker unter der Sitzbank,oder?
Der sollte die Leistung auf ca. 40PS mit original Endschalldämpfer reduzieren.

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 09.07.13 - 19:31
von Bieler_92
visiting hat geschrieben: ist ne echte Husky

xDDDD :rofl1:

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 09.07.13 - 19:34
von visiting
@Perseus: War das eine Frage? ...du hast doch eine TE449, oder?

Was passiert denn, wenn du den Stecker unter der Sitzbank überbrückst? ...hm? ...schau mal auf dein Tachodisplay ...Race Map 2? :gruebel:

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 09.07.13 - 19:38
von visiting
Bieler_92 hat geschrieben:
visiting hat geschrieben: ist ne echte Husky

xDDDD :rofl1:
...die beste bisher gebaute hätte ich noch hinzufügen sollen... :mrgreen:

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 09.07.13 - 21:30
von DHX_77
visiting hat geschrieben:
Bieler_92 hat geschrieben:
visiting hat geschrieben: ist ne echte Husky

xDDDD :rofl1:
...die beste bisher gebaute hätte ich noch hinzufügen sollen... :mrgreen:
Quasi die Husqvarna BOMBE.... :freak:

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 10.07.13 - 18:50
von Perseus
visiting hat geschrieben:@Perseus: War das eine Frage? ...du hast doch eine TE449, oder?

Was passiert denn, wenn du den Stecker unter der Sitzbank überbrückst? ...hm? ...schau mal auf dein Tachodisplay ...Race Map 2? :gruebel:
War eigentlich eine Feststellung.
Bei mir steht Race Map 2 im Display.
Keine Ahnung ob gebückt, oder unterbrochen ist. :ka:
Muss ich mal nachsehen :shock:
Weiß nur, dass mit dem Stecker/Brücke die Leistung auf Straßenzulassung gedrosselt wird.
Habe die reduzierte Leistung jedoch noch nicht gebraucht :freak:

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 10.07.13 - 19:08
von visiting
Ist umgekehrt, mit Stecker hast du die volle Leistung = Racemap 2

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 10.07.13 - 21:15
von Perseus
visiting hat geschrieben:Ist umgekehrt, mit Stecker hast du die volle Leistung = Racemap 2
:Top: Dann spare ich mir das :shock: und gehe lieber zum :2w:

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 27.07.13 - 06:53
von Beduine
Kann ich beim wechseln vom Akro- auf den Serienauspuff den Stecker einfach rausziehen um auf Mapping 1 zu wechseln, oder muss ich damit zum Händler? Und wo wird der Stecker für die Lampdasonde eingesteckt!

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 27.07.13 - 08:14
von Perseus
Beduine hat geschrieben:Kann ich beim wechseln vom Akro- auf den Serienauspuff den Stecker einfach rausziehen um auf Mapping 1 zu wechseln, oder muss ich damit zum Händler? Und wo wird der Stecker für die Lampdasonde eingesteckt!
Steckerverbindung schließen, mit Einschalten der Zündung sollte er auf Map2 stehen. Sonde wurde bei mir ausgebaut. Map2 und Seriendämpfer sollten zu Schäden führen, also nur mit Akra in Map2.

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 27.07.13 - 10:16
von Beduine
Hallo Perseus, schon mal vielen dank für die Info!

Jetzt habe ich diesbezüglich gleich noch zwei Fragen!
Welchen Stecker muss ich ziehen um von Mapping 2 auf 1 zu kommen?
Bild

Und wo muss ich den Stecker der Lambdasonde einstecken? Trotz suche mit Taschenlampe habe ich keine Anschlussmöglichkeit gefunden :(
Bild

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 27.07.13 - 12:23
von Beduine
Den Stecker für die Lambdasonde habe ich mittlerweile gefunden! Der war wirklich sehr gut versteckt;)
Jetzt muss ich nur noch wissen welchen Stecker ich ziehen muss um das Mapping 2 zu deaktivieren!

Kann mir jemand helfen?

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 27.07.13 - 22:40
von Huskytuller
Beduine hat geschrieben:Hallo Perseus, schon mal vielen dank für die Info!

Jetzt habe ich diesbezüglich gleich noch zwei Fragen!
Welchen Stecker muss ich ziehen um von Mapping 2 auf 1 zu kommen?
Bild

Und wo muss ich den Stecker der Lambdasonde einstecken? Trotz suche mit Taschenlampe habe ich keine Anschlussmöglichkeit gefunden :(
Bild
Mach' erstmal die ganze Sch**** anständig sauber, du Pf... ! ;-) :roll:

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 28.07.13 - 05:30
von Beduine
Huskytuller hat geschrieben:
Mach' erstmal die ganze Sch**** anständig sauber, du Pf... ! ;-) :roll:


Kannst du auch fachlich was hierzu beitragen oder muss du nur deinen geistigen Dünnschiss loswerden? ;-) :roll:

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 28.07.13 - 05:37
von Beduine
Da ich noch nicht weiss wie ich das mapping 2 deaktivieren kann bin ich gestern mit "Serienauspuff" inkl aktiver Lambdasonde ca 3 Stunden gefahren und das Moped lief super gut! Es fehlt zwar etwas Leistung unten raus, aber zum Endurowandern reicht es allemal!

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 06.08.13 - 11:08
von rudyonline
Perseus hat geschrieben:
Beduine hat geschrieben:Kann ich beim wechseln vom Akro- auf den Serienauspuff den Stecker einfach rausziehen um auf Mapping 1 zu wechseln, oder muss ich damit zum Händler? Und wo wird der Stecker für die Lampdasonde eingesteckt!
Steckerverbindung schließen, mit Einschalten der Zündung sollte er auf Map2 stehen. Sonde wurde bei mir ausgebaut. Map2 und Seriendämpfer sollten zu Schäden führen, also nur mit Akra in Map2.
Zu Schäden an was? Schäden am Kat ? Oder zu Schäden am Moped wegen Überhitzung? Ich habe mir extra einen alten Streetlegalauspuff geholt um ihn mit dem Mapping 2 zu fahren. Der Kat ist mir egal, der Motor natürlich nicht.

Gruß
Rüdigr

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 06.08.13 - 20:47
von Perseus
Da müsste ich selbst nachsehen, wo der Stecker ist.
Habe mein Mopped leider nicht in der Nähe.
Versuche es doch mal mit einem Anruf beim Endurobunker (bei Lenting, Ingolstadt)

zu den möglichen Schäden bei MapII und Seriendämpfer: ich gehe davon aus, dass es sowohl Schäden an Kat, als auch am Motor geben kann. Die Mehrleistung und Hitze muss ja schließlich irgendwo hin. Ist beim Endurowandern vielleicht nicht unbedingt sofort der Fall, aber längerfristig, oder wenn du das Ding etwas quälen willst, würde ich mich schon noch kundig machen.

Re: Motorbremse TE449 - variabel über Mapping?

Verfasst: 06.08.13 - 21:57
von dr.-hasenbein
Wollte gerade mal ne andere Gasgriffhülse empfehlen... Eine die nen anderen Radius macht und somit mit mehr weg ne bessere Dosierbarkeit...

Da fragte ich mich aber ernsthaft... Haben die Teile eigendlich noch nen richtigen Bowdenzug am Gasgriff oder schon Poti und Stellmotor an der Drosselklappe ? Quasi E-Gas ? :gruebel: