Seite 1 von 2

Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 08.07.13 - 14:00
von Lux
Moin!

Wieviel Liter Öl hat euer Händler bei der Einfahrkontrolle eingefüllt?

Meiner hat der NUDA 3l spendiert - obwohl im Handbuch was von 3,2l beim Ölwechsel bzw. 3,3l (mit Filter) steht

habe gestern im kalten Zustand mal Ölstand kontrolliert --> genau Mitte Peilstab (also bissle zuwenig)

heute los und 1l von der guten Castrol Suppe gekauft, wollte nachfüllen - heute Motor heiß --> Füllmenge genau bis max. :shock:

what the Hell... :evil1:

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 10.07.13 - 09:44
von Lux
wat is denn los? habt ihr die Frage nicht verstanden??? :gigs:

Code: Alles auswählen

Wieviel Liter Öl hat euer Händler bei der Einfahrkontrolle eingefüllt?

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 10.07.13 - 10:11
von Kleiner Hobbit
Ich denke mal so viel, bis der Ölstand ok war.

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 10.07.13 - 10:17
von x-crosser
Kleiner Hobbit hat geschrieben:Ich denke mal so viel, bis der Ölstand ok war.
:rofl1: :rofl1: :rofl1:

Keine Ahnung.... habe ich nicht gefragt und auch nix gezahlt, also kann ich auch nicht auf der Rechnung schauen :ka:

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 10.07.13 - 10:52
von MiBu
Hei,
bei mir wurden 3,3 Liter eingefüllt/berechnet....is wohl was daneben geschwappt... :ka:

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 10.07.13 - 10:58
von Lux
:mrgreen:

okay, dann anders gefragt:

Wieviel Motoröl (Menge in l) steht auf eurer Rechnung Einfahrkontrolle? (so ihr Sie denn bezahlt habt) :cool2:

Ich mache zwischendurch alle 5000km Ölwechsel - daher wäre es wünschenswert zu wissen ob die Ölfüllmenge

im Handbuch korrekt ist (3,3l mit Ölfilter) oder der Händler (3l mit Ölfilter) recht hat :ka:

[edit]
@ MiBu

danke! komische Sache... bei dir also 3,3l... :shock: :ka:

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 10.07.13 - 11:37
von Hoffi512
Also bei mir wurden 3,3L berechnet.

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 10.07.13 - 17:36
von _wolverine_
3 l bei mir...

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 10.07.13 - 17:48
von MiBu
...bei mir waren es 3, 3 Liter....

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 10.07.13 - 18:13
von Perseus
Ruf doch den Händler an uns sag ihm, dass er dir noch 0,3Liter Öl berechnen soll, damit wieder alles korrekt ist. :klopp:

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 10.07.13 - 18:18
von Lux
hm... bis auf Wolverine und mir alle anderen 3,3l... hm...

@ Wolverine

hast du deinen Ölstand mal gecheckt?

und warum zum Teufel füllen die Händler unterschiedlich viel Öl auf... :klopp:

@ Perseus

ne ne, der Mech meinte zu mir das die Füllmenge im Handbuch nicht korrekt wäre :roll:

wenn dem so wäre müssten ja alle NUDA's weniger bekommen - oder halt einige zuviel drinhaben :ka:

ich werds wohl erst beim Ölwechsel bei 5.000km sehn...

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 11.07.13 - 19:58
von Ltd.Edition
ich war heute mit meiner Nuda bei der Einfahrkontrolle... es stehn 2,7l auf der Rechnung :-|

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 12.07.13 - 14:54
von Lux
na super, nur 2,7l... :roll:

bietet einer noch weniger?? ;-)

@ all

habt ihr denn mal euren Ölstand gecheckt?

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 14.07.13 - 12:27
von kümi
Wie kommt man auf die Idee nach 5000 km das öl zu wechseln???????????? unverständlich
:kadw: :kadw: :kadw: :kadw:

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 14.07.13 - 16:19
von sumofreak
die basis, sprich f800r, kriegt 3liter beim ölwechsel...sollte also auch für die nuda gelten...!
und ölstand kontrolliert man, wenn der motor betriebswarm ist!

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 26.06.14 - 04:25
von Faritan
...ich mach das mal in diesen Thread rein.

War ja gestern bei der 10.000er Inspektion. Laut Rechnung wurden 3,3 Liter Motoröl verwendet. Bei der Einfahrkontrolle letztes Jahr hatte ich schon das Problem, dass ca. 500 ml zuviel eingefüllt wurde, da der Ölstand am Ölpeilstab deutlich über max. stand. Daran habe ich mich gestern erinnert (leider erst als ich schon zu Hause war) und es ist wieder zu viel Öl drin! Ölstand ist ca. 3 cm über max! Anscheinend kommt da beim Ablassen nicht alles raus und die kippen dann einfach die angegebenen 3,3 Liter rein ohne noch mal den Ölstand zu prüfen - und sowas nennt sich Fachwerkstatt!!! :klopp:

Das sowas "mal" passiert kann ich ja gerade noch so akzeptieren, aber zweimal hintereinander??? :shock:

Werde jetzt heute mal dort anrufen und mal sehen, was man dann diesmal dazu sagt...finde ich jedenfalls ziemlich unglaublich sowas...

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 26.06.14 - 05:20
von spitzkehre
geprüft hast du aber schon richtig? - peilstab nur aufstecken, nicht einschrauben!

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 26.06.14 - 05:30
von Nordlicht
Bei meiner 10.000km Inspektion wurden auch 3 L eingefüllt! Steht genau zwischen Min-Max! Denke, so sollte der Ölstand ja auch sein! Aber Faritan hat schon Recht, ist schon schlecht, wenn die Werkstatt nur nach Handbuch einfüllt! Das Problem hatte ich mit meiner KTM auch des öfteren! :hva:

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 26.06.14 - 06:18
von Faritan
...Motor warm, Motorrad gerade und nur aufgesetzt. Wie im Handbuch beschrieben. Habe zudem zur Sicherheit auch noch mal einen Freund nachschauen lassen, um auszuschließen, dass ich nur zu blöd bin.

Re: Motorölfüllmenge Einfahrkontrolle

Verfasst: 26.06.14 - 08:50
von Lux
Nordlicht hat geschrieben:Bei meiner 10.000km Inspektion wurden auch 3 L eingefüllt! Steht genau zwischen Min-Max! Denke, so sollte der Ölstand ja auch sein! Aber Faritan hat schon Recht, ist schon schlecht, wenn die Werkstatt nur nach Handbuch einfüllt! Das Problem hatte ich mit meiner KTM auch des öfteren! :hva:
Moin!

das ja mal echt komisch... mir hamse bei der 1000er nur 3L eingefüllt und bei mir war def. ZU WENIG drinne (habe dann noch Öl im Netz besorgt und selbst 0,3L nachgefüllt)

...habe dann im Winter selber Öl gewechselt (mach ick immer im Winter) und 3,3L eingefüllt

Ölstand passt (genau zwischen mix/max)

der Motor konnte bei mir aber auch 2 Tage "ausbluten" mit offener Ölablassschraube :ka: