Seite 1 von 1
Colortune funzt das?
Verfasst: 05.07.13 - 09:26
von LE-STGT
Hej,
hat das schon mal jemand im wahren Leben selber eingesetzt für Vergasermotoren?
Bin versucht mir son Ding für Einstellarbeiten bei 2 und 4 Takt zu koofen
THX + Grüße
Re: Colortune funzt das?
Verfasst: 05.07.13 - 11:48
von Bieler_92
Mmn gaga...
kannst nur den leerlauf einstellen...
und wann friss sich n motor im leerlauf? selten... wenn dann bei vollast...
Okay... wenn man damit fahren dürfte wärs cool für abends anner eisdiele.... aber sonst?!?
Re: Colortune funzt das?
Verfasst: 05.07.13 - 18:19
von sespri
Bieler_92 hat geschrieben:Mmn gaga...
kannst nur den leerlauf einstellen...
und wann friss sich n motor im leerlauf? selten... wenn dann bei vollast...
Okay... wenn man damit fahren dürfte wärs cool für abends anner eisdiele.... aber sonst?!?
Hast Du schon mal damit gearbeitet...wohl kaum, sonst käme nicht so ein Kommentar.
Beim Einzylinder kann man sich jetzt streiten - sehe es dort nicht so zwingend notwendig. Aber so bei den alten Motoren mit 2 Doppelvergaser wie z.B. Alfa Romeo konntest du auf alle Fälle schon mal die Vergaser recht schnell synchron bringen. Auch ob die Beschleunigerpumpen alle Zeitgleich zu arbeiten begannen. Und beim normalen Beschleunigen im Stand konntest Du doch immerhin den Farbverlauf aller Zylinder vergleichen. Das es Colortune noch gibt, wusste ich gar nicht - oder ist es ein Satz aus Restbeständen der Steinzeit?
Sespri
Re: Colortune funzt das?
Verfasst: 05.07.13 - 20:38
von Bieler_92
Gibts immernoch... Ich geh da jetzt mal vom einzylinder aus... Und um vergaser zu syncen sind die kerzen auch nicht optimal...
Re: Colortune funzt das?
Verfasst: 05.07.13 - 22:09
von KingSize
Seit wann kann man mit colortune zur Eisdiele fahren?
Re: Colortune funzt das?
Verfasst: 06.07.13 - 00:42
von Bieler_92
"Wenn man damit fahren dürfte"
Darfst eben nicht... Darum sag ich ja... Mmn nicht rentabel...
Re: Colortune funzt das?
Verfasst: 06.07.13 - 00:49
von KingSize
Das dingens kackt dir ab :) hält das einfach nicht aus.
Aber finde das zum einstellen eines Vergasers echt genial.
Wurscht wieviel Zylinder oder Takte.
Die Jungs bei uns in der Motorboot Werft arbeiten oft mit den teilen.
Cool wär das natürlich schon, wenn dem auf der Fahrt leuchten würde :))
Re: Colortune funzt das?
Verfasst: 06.07.13 - 09:28
von Bieler_92
Aber mrin problem ist, ich kann nur im standgas einstellen bzw leerlauf...
Re: Colortune funzt das?
Verfasst: 06.07.13 - 10:16
von sespri
Bieler_92 hat geschrieben:...Und um vergaser zu syncen sind die kerzen auch nicht optimal...
Beim Mehrzylindermotor mit Doppelvergasern etwas vom Besten das es gibt - ich frage mich echt, weshalb Du der Meinung bist, dass das nichts wert sein sollte? Beim Mehrzylinder-Einspritzer kannst du auch das Verbrennungsbild und die Beschleunigungsphase prüfen.
Beim Einzylinder oder Mehrzylinder mit nur einem Vergaser kannst du eh nicht viel ändern, dort würde ich auf einen möglichst ruhigen Lauf achten und damit hat sichs.
Und wenn Du Volllast richtig prüfen willst, kommt sowieso nur der Prüfstand in Frage...
Re: Colortune funzt das?
Verfasst: 06.07.13 - 11:19
von Bieler_92
sicher ists nicht schlecht um nen doppelvergaser etwas synchroner zu bringen... aber vergaser richtig synchronisieren geht Mmn nicht!
für mich wärs fehlinvestiertes geld... aber jemand ders ausprobiern will hat damit sicherlich einiges an spaß...