Seite 1 von 2

Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 30.06.13 - 12:16
von wummahamma
Folgendes ist mir passiert: nach unlösbaren Startproblemen entschied die Werkstatt als Mittel der letzten Wahl meine 610 TE hinter ein PKW zu spannen und anzuziehen. Dabei stand der Zündschlüssel allerdings ganz rechts auf "Unterbrecher". Jetzt habe ich einen Motorschaden! Was ist passiert? Weiß jemand Rat? Die Werkstatt behauptet, der Motor muss schon vorher einen "Schlag" gehabt haben und weigert sich, den Schaden zu übernehmen. Kann das ein? Danke im Voraus, Erik

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 30.06.13 - 12:21
von Bieler_92
:lol:
tolle werkstatt die nen pkw vor n motorrad spannt xDDD

:lol:

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 30.06.13 - 12:27
von wummahamma
danke für den Hinweis, muss natürlich "hinter" heißen. :-)

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 30.06.13 - 12:40
von Bieler_92
war eher ein hinweis diese deine werkstatt zu verlassen und da nie nie nie nie nie wieder hinzugehen!

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 30.06.13 - 13:17
von dr.-hasenbein
Bieler_92 hat geschrieben:war eher ein hinweis diese deine werkstatt zu verlassen und da nie nie nie nie nie wieder hinzugehen!
Natürlich ! würd doch die Sch**** jetzt nicht zahlen, weil die So abgehen... :shock:

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 30.06.13 - 13:46
von WhiteSM630
:kadw: :klopp: :wut: :tztztz: :flex: :gangsta: :bratz: :wut1: :debb: :strontz: :strontz: :strontz:
...Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein!!

Ich würd nix Zahlen und vom Anwalt Rat einholen!

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 30.06.13 - 14:11
von wummahamma
Das Problem ist doch: was passiert beim Anziehen in der Zündschlüsselstellung "Unterbrecher"? Muss der Motor zwangsläufig kaputtgehen? Oder hat das damit nichts zu tun. Über eine fachliche Meinung würde ich mich sehr freuen. Danke! PS.: Anwalt ist längst involviert, hat aber - verständlich - auch keinen Schimmer. Und ein Gutachten ist teuer...

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 30.06.13 - 14:18
von dr.-hasenbein
"ganz rechts" ist doch AUS...

springt halt nicht an... sabberst dir den Motor voll mit Kraftstoff der nicht verbrannt wird... sonst nix...

mich würd mal interessieren wie lange die "zieh-Aktion" gedauert hat 8-)

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 30.06.13 - 14:46
von wummahamma
Fünf Minuten vielleicht.
Bei mir ist links aus. Mitte Start. Rechts ist "Unterbrecher", was immer das auch bedeuten mag. So hat man es mir gezeigt...

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 30.06.13 - 14:51
von wummahamma
Ach so, eins noch... nach der Aktion war die Zündkerze übel zerstört - Indiz für irgendwas?

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 30.06.13 - 15:42
von sespri
Dem "Zieher" jetzt die alleinige Schuld zuzuschieben ist etwas gar einfach... :cool2:

Mal kurz überlegt: damit der Motor anspringt, muss er mit einer minimal erforderlichen Drehzahl drehen. Dazu kann man kicken, mit Anlasser starten, bei abgesoffenem Motor zwecks längerer Drehzahlerhöhung auch mal im dritten Gang den Berg runter und dann Kupplung kommen lassen - oder von PKW ziehen lassen. Wenn ich mich aber 5 Minuten ohne das die Kiste anspringt ziehen lasse und den Schlüssel zudem vermutlich in eine "off" Position stelle, dann sollte ich mich auch mal an der Nase nehmen. Und wenn vorher schon ein mechanischer Schaden bestand und er deshalb nicht angesprungen ist, dann sind so Brachialmethoden wie ziehen lassen der entgültige Tod weil Du so die wenigste Kontrolle hast.

Sespri

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 30.06.13 - 15:52
von wummahamma
Danke Sespri.

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 30.06.13 - 18:04
von rick-the-big
Da muss vorher schon was gewesen sein. Vom anziehen mit Schlüssel auf off geht nix kaputt. Da gehört mehr zu. Allerdings hätte ich vorher mal die kerze rausgeschraubt und geschaut warum die Mühle nicht anspringt, dann wäre es vermutlich schon aufgefallen. Denke nicht dass die schuld bei der werke zu suchen ist, so gern ichs dir auch wünschen würde :-(

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 30.06.13 - 18:31
von wummahamma
Danke auch dir rick-the-big.
Thread kann dann geschlossen werden.

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 01.07.13 - 17:08
von DHX_77
Was für eine Werkstatt.... :pc1:

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 01.07.13 - 19:56
von Jockel
DHX_77 hat geschrieben:Was für eine Werkstatt.... :pc1:
Komme mit einem nicht so gut laufenden Fahrzeug zu dir, machst eine Probefahrt und dannach geht nix mehr. Dann haste das Teil kaputt gefahren und DU bist Schuld. Was soll beim anschieben/ anziehen passieren wenn das Teil i.O. ist ??? Also nur nicht anspringt ??? Nix, kannst ohne Motorlauf nix prüfen ob die Mechanik defekt ist. Oder läßt es sein und verlangst für die Demontage 500eur., mal so auf verdacht. Kann nur mit dem Kopf schütteln.

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 01.07.13 - 20:03
von Huskybrenner
Eindeutig richtig.
Einen intakten Motor kann man kilometerlang "anschleppen". Mach gar nix.

Ich tippe fast auf eine übergesprungene Steuerkette, die vorher schon zu lang war bzw. defekter Kettenspanner.

Und die Steuerkette kann man in weniger als 5 Minuten supersimpel überprüfen.#
Und das macht man bei so einen Motor REGELMÄßIG !!!!

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 01.07.13 - 20:44
von witti
@ Huskybrenner
Und wie???

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 01.07.13 - 21:25
von dr.-hasenbein
witti hat geschrieben:@ Huskybrenner
Und wie???
EINE Schraube hinten am Steuerkettenspanner raus, feder raus

Steuerkettenspanner ab und die rest Klicks zählen...

Re: Werkstattpfusch?!?

Verfasst: 02.07.13 - 06:50
von Lexa
Und wem würdest du jetzt die Schuld geben?
Dem unwissenden Kunden, der das Motorrad nur benutzt und von der Technik keine Ahnung hat oder
der Fachwerkstatt, welche vor der Anschleppaktion erstmal alles andere hätte prüfen sollen, u.a. die Steuerkette?