Servus zusammen,
hab mir vor ein paar Tagen ne 450er TE Bj. 04 geholt.
Nun hab ich ein komisches Geräusch aus Richtung den Motors bemerkt und wollte euch mal fragen, ob das denn normal ist bzw. was das sein könnte. Bin noch recht unerfahren bei den "größeren" Huskys.
Vorher hab immer nur meine 125er gefahren.
Anbei ist ein Video mit dem Geräusch:
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Gruß Chris
Re: Motorgeräusch TE 450
Verfasst: 28.06.13 - 21:11
von ringding
Hmm, ich hatte letztens ne 510er von nem Bekannten da, die klang genauso. Da war das untere Pleuellager fort, ich will dich nicht beunruhigen - Video und live hören sind 2 paar Schuhe. Nehm mal nen einigermaßen langen Schraubenzieher - halte die Spitze ans Motorgehäuse und gleichzeitig den Griff ans Ohr. So kann man ziehmlich genau solche Geräusche mit einfachen Mitteln lokalisieren.
Re: Motorgeräusch TE 450
Verfasst: 28.06.13 - 21:52
von DHX_77
Klingt ja schlimmer wie mein alter Dino.....
Ist ernst gemeint.... Des hört sich net gesund an....
Schön mal nen Ölwechsel gemacht, wie sieht'n des Öl aus.....?????
Daraus kann man ableiten, wenn was kaputt ist.... Abrieb, Teile von kaputten Lager, Ölfilm (silbrig) und und und....
Grüße....
Re: Motorgeräusch TE 450
Verfasst: 29.06.13 - 14:03
von N-o-S
Okay, danke erstmal für eure Einschätzungen.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass der Vorbesitzer meinte es wären die originalen Titan-Ventile gegen welche aus Stahl ersetzt worden, da diese nicht so schnell verschleißen. Kommt das Geräusch möglicherweise daher? Hab nämlich schon das Gefühl, dass es vom oberen Bereich des Motors kommt. Werds demnächst nochmal mit der "Schraubenzieher-Methode" probieren ums genauer sagen zu können.
Gruß,
Chris
Re: Motorgeräusch TE 450
Verfasst: 29.06.13 - 18:19
von Raddimann
Einfach mal abhören. Es könnte natürlich auch irgendein Blech sein, das scheppert.
Re: Motorgeräusch TE 450
Verfasst: 29.06.13 - 18:31
von Heretic
alter! das klingt ja übel! wie viele klicks hat der kettenspanner noch? nich dass da der spanner schon irgendwo gegenschlägt. kann aber gut sein dass die kurbelwellenlager fritte sind. hoffe du hast nicht zu viel für die kiste ausgegeben.
Re: Motorgeräusch TE 450
Verfasst: 30.06.13 - 10:06
von silent
hab auch stahlventile verbaut
und da ist kein unterschied zu höhren.
schau dir die ölablassschraube mit dem magneten
und den ölfilter an.
silent
Re: Motorgeräusch TE 450
Verfasst: 30.06.13 - 13:16
von N-o-S
Heretic hat geschrieben:alter! das klingt ja übel! wie viele klicks hat der kettenspanner noch? nich dass da der spanner schon irgendwo gegenschlägt. kann aber gut sein dass die kurbelwellenlager fritte sind. hoffe du hast nicht zu viel für die kiste ausgegeben.
Was hat das mit dem Kettenspanner zu tun? Da ist alles in Ordnung.
Ich hoff wirklich, dass es nichts größeres ist. Hab 3200€ für die Kiste ausgegeben. Allerdings mit Sumoradsatz, zusätzlicher neuer Kette, zusätzlicher neuer Hinterreifen und jede Menge Zubehör. Trotzdem sehr ärgerlich.
Re: Motorgeräusch TE 450
Verfasst: 30.06.13 - 18:15
von Heretic
reden wir vom gleichen spanner? ich meinte den steuerkettenspanner
Re: Motorgeräusch TE 450
Verfasst: 30.06.13 - 20:09
von N-o-S
Achso, dazu kann ich nicht viel sagen. Hab den Motor bis jetzt noch nicht angefasst.
Hab gestern erstmal den Vergaßer raus und bisschen gereinigt, weil sie teilweise etwas stotterte. Ansonsten lief sie aber bis jetzt recht gut (trotz dem Geräusch). Als nächstes mach ich erstmal den Ölwechsel und schau, ob mir da irgendwas verdächtiges auffällt..
Re: Motorgeräusch TE 450
Verfasst: 30.06.13 - 20:45
von wolle
Da wo du bei Sekunde 17 bist, sitzt die Ausgleichswelle. Dort scheint das Geräusch etwas stärker zu sein. Es könnte allerdings auch vom Ventiltrieb kommen. Bau mal den Ventildeckel ab, vielleicht fällt dir da schon was auf.
Gruß
Wolle
Re: Motorgeräusch TE 450
Verfasst: 01.07.13 - 12:10
von schenze
.......... Hallo Meister,
bau sofort den Motor auseinander, bevor das Pleuellager den Motor zerbeamt.
So hast du nur 1000 € Reparatur und keinen kapitalen Motorschaden...........................................