Seite 1 von 1
Pleuellager- Salat
Verfasst: 25.06.13 - 22:12
von TomTiger
Hi Leute,
hab mir ne WRE zugelegt, allerdings mit zerbröselden Pleuellager,Pleuel u. Kurbelzapfen!!
Viele Metallspäne im Kurbelgehäuse.
Hab da nen Mot. instandsetzer der die Welle wieder zurechtbaut.
Hatda wer ähnliche erfahrungen, u. wie passiert sowas?
Re: Pleuellager- Salat
Verfasst: 25.06.13 - 22:18
von Don
Servus & willkommen im Forum.
Die mit Abstand größte Ursache eines Motorschadens bei der 125er ist stümperhaftes "Tuning", d.h. meistens krasser Racingauspuff mit gefühlten brachialen 43PS und dem Lärmpegel eines startenden Düsenjets ohne den Vergaser adäquat einzustellen. Die Kisten laufen dann zu mager und fressen sich innerhalb weniger Kilometer. Vom einfachen Kolbenklemmer und intaktem Zylinder bis zum durchgerissenen Motorblock hab ich da schon viel gesehen. Ab und zu reißt das Pleuel auch ab, aber das ist beim 125er eher selten, eher bei den größeren zu finden.
Empfehlen kann ich
http://www.lanzaroad.de
Da schickst Du die Teile hin die Du erneuert haben willst und die schicken sie Dir nach ein paar Wochen wieder frisch oder ausgetauscht zurück. Wenn Du nicht selber schrauben willst oder kannst macht fast jede Werkstatt einen Zweitakter. Ist ja technisch primitiv.
Gruß,

Don