Seite 1 von 1
Rost am Topf
Verfasst: 24.06.13 - 08:03
von Heckler
Guten Tag zusammen,
Letztens beim Nudlputz hab ich gedacht ich seh nicht richtig.
Rost am Auspuff.... Is jetzt zwar noch ein Argument um endlich nen anderen zu bestellen

aber ja auch nicht Sinn und Zweck.
Sieht das bei euch auch so aus?

Man muss evtl dazu sagen dass ich meine ja erst seit April hab, und sie definitiv nochmal mit Salz in Berührung gekommen ist.
Bekomm ich da nen neuen beim Händler?
Linke zum Gruß
Der Konrad
Re: Rost am Topf
Verfasst: 24.06.13 - 08:16
von James
Sieht aus, als wenn es von der Schweißnaht aus geht,
dürfte eindeutig ein Mangel sein und da deine ja auch noch ziemlich neu ist,
sollte ein neuer Topf kein Problem sein!
Müsste eigentlich dein Freundlicher auch so sehen,
hier hilft auch kein Glasperltrahlen oder Chemie!
Re: Rost am Topf
Verfasst: 24.06.13 - 11:24
von wolfgang
Meiner sieht genau so aus. Bj. 12, aber letztes Jahr so gut wie nicht gefahren und auch kein Salz.
Re: Rost am Topf
Verfasst: 24.06.13 - 12:06
von Hoffi512
Bei mir siehts auch ähnlich aus, nur noch nicht ganz so extrem.
Hab sie auch erst seit April diesen Jahres.

Re: Rost am Topf
Verfasst: 24.06.13 - 16:57
von Col. Smith
Die Topfhülle ist wahrscheinlich aus V2A oder einem ähnlichen rostfreien Stahl.
Die Korrosion kann mehrere Ursachen haben. Entweder ist z.B. durch den Hitzeeinfluss der Chromgehalt unter ~11% gesunken oder der Zusatzwerkstoff war ein 'bisschen unglücklich'.
Ich würde den Händler auf eine bekannte Ursache ansprechen. Sollte dabei kein echtes Ergebnis zustande kommen, wird auch ein Tausch wahrscheinlich keine Lösung sein, weil dann vermutlich genau das gleiche auftritt.
Ich halte einen Tausch auch ehrlich gesagt für etwas überzogen. Meine erste Maßnahme wäre, mit Polierwatte drüber zu gehen. Wahrscheinlich geht das weg!
edit:
sowas mein ich
Re: Rost am Topf
Verfasst: 24.06.13 - 17:58
von Fatman
.... Entweder ist z.B. durch den Hitzeeinfluss der Chromgehalt unter ~11% gesunken .. ????
Glaube nicht, dass die nen speziellen Husqvarnaauspuffchrom erfunden haben... Legierungselemente verschwinden nicht einfach so... und bei den lauen Temperaturen am Ende des Puffs schon grad gar nicht.
Billige Elektroden werden es schon deutlich eher sein.
Bin aber ansonsten bei Dir... Watte und gut is

Re: Rost am Topf
Verfasst: 24.06.13 - 18:38
von Col. Smith
Fatman hat geschrieben:
Glaube nicht, dass die nen speziellen Husqvarnaauspuffchrom erfunden haben... Legierungselemente verschwinden nicht einfach so... und bei den lauen Temperaturen am Ende des Puffs schon grad gar nicht.
Nu gloar, aber ein rostender Stahl wird nachdem was der Herr Prof. vor vielen Monden gesagt hat, wohl einen Chromgehalt unter 11-14% haben. Man ist sich da irgendwie nie so ganz einig. Es kann doch alles Mögliche schief gehen. Verunreinigung beim Schweißen, Gefügeänderungen, falscher Schweißzusatz, weiß der Geier (oder weiß er nicht). Es is auch müßig- das Ergebnis is offensichtlich kagge, lässt sich aber wahrscheinlich vorübergehend beheben.
Re: Rost am Topf
Verfasst: 24.06.13 - 21:29
von Col. Smith
Ums deutlich zu formulieren, ich gehe nicht davon aus, dass der Auspuff wegen der Betriebstemperatur korrodiert! Die wird das beschleunigen, das Problem liegt aber in der Herstellung.
Re: Rost am Topf
Verfasst: 25.06.13 - 09:01
von Huskinu
Sind nur die oberen/hinteren Schweißnähte betroffen?
Re: Rost am Topf
Verfasst: 30.07.13 - 21:23
von Faritan
...habe heute mit Schrecken festgestellt, dass sich vor dem Endtopf im Bereich des Katalysators
wohl Rost bildet...oder sieht das normal so aus??? Motorrad habe ich jetzt gerade 10 Tage
und da war nicht eine einzige Regenfahrt dabei!!! Wie sieht diese Stelle denn bei Euch aus?

- Rost.JPG (64.75 KiB) 3494 mal betrachtet
Re: Rost am Topf
Verfasst: 31.07.13 - 05:53
von Ampertiger
Hallo Faritan, das ist kein Rost, das sind Anlauffarben die Edelstahl erhält, wenn er heiß wird. Da das Material durch Schweißnähte unterschiedlich dick ist und unterschiedlich aufgebaut, entstehen helle und dunklere Flecken. Kann man wegpolieren, kommt aber wieder im Laufe der Zeit, wenn der Stahl wieder heiß wird.
Re: Rost am Topf
Verfasst: 31.07.13 - 07:41
von Faritan
hm...Anlauffarben sind mir schon bekannt, nur kenne ich das nicht so Rostbraun
und nicht nur auf die Schweißnähte bezogen! Mal sehen wie sich das
weiterentwickelt....
Re: Rost am Topf
Verfasst: 31.07.13 - 10:34
von James
Meine Original-Auspuffanlage habe ich komplett ersetzt
und bin jetzt nicht so geplagt!
Habe aber in der Vergangenheit mit Optiglanz
gute Ergebnisse erzielt!
Optiglanz
Bitte Kundenbewertungen lesen!
Erfahrungsbericht mit Bilder!
Re: Rost am Topf
Verfasst: 31.07.13 - 12:40
von Faritan
@James: Werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp. Bleib mit meinen relativ großen Füßen
auch öfters mal am heißen ESD hängen und da gibt es dann auch immer sehr hartnäckige unschöne
schwarze Striemen...
Re: Rost am Topf
Verfasst: 31.07.13 - 14:01
von Kleiner Hobbit
Deswegen habe ich nur Schuhgröße 39.
Allerdings ist es da auch schwer Schuhe zu finden, die keine Absätze haben oder die nicht beim Laufen blinken.