Seite 1 von 1

Probleme nach Überhitzung\Ducati Lima Widerstände

Verfasst: 04.06.13 - 14:20
von NoopPower
Hi,

ich war letzten nen bischen im Gelände fahren, bis mir mein Mopped(Te610 Bj. 96) ausgeplop ist.
Es wollte nicht mehr anspringen, also hab ich mal grob geschaut ob irgend was nich stimmt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Zylinder extrem warm ist. Daruf hin hab ich geschaut ob genug Kühlwasser drin ist.
War leider nicht so. Beide Kühler waren komplet leer. Also wieder aufgefüllt und gewartet bis alles abgekühlt war.
Leider wollte sie nicht mehr anspringen---> Bus geholt und heim gefahren.
Dann erst mal Zündkerze getauscht. Half aber auch nicht weiter.
Als nächstes Motor rausgebaut und Kopf und Zylinder runter. Auf dem Kolben stand eine Lacke Öl. Aber ansonsten sehen alle teile so aus wie sie sollen.
Alles sauber gemacht, zusammengaut(mit neuen Dichtungen) und Ventiele eingestellt.
Allerdings springt sie immer noch nicht an. Sie läuft ein zwei Zündungen und geht dann wieder aus.
Probiert hab ich:
-andere Zündkerz
-Gemischschraube ändern
-Sprit kommt an
-Funke ist da
-Vergaser ist sauber

Ich weiß nicht mehr an was es noch liegen kann. Ich würde mich über Tips freuen.

Grüß NoopPower

Re: Probleme nach Überhitzung

Verfasst: 04.06.13 - 15:11
von Huskyschrauber
Auf dem Kolben stand eine Lacke Öl.

Und da fragst du noch?

Re: Probleme nach Überhitzung

Verfasst: 04.06.13 - 15:24
von NoopPower
Ich hatte auch den Kolbenring im Verdacht, allerdings passt das Maß und er schaut gut aus.
Ich dachte, dass des Öl vielleicht so heiß und dünnflüssig geworden ist, dass es trotzdem durch kam.

Re: AW: Probleme nach Überhitzung

Verfasst: 04.06.13 - 17:32
von Huskyschrauber
Kannst dir ja mal die schaftdichtungen noch anschauen. Irgendwo muss es ja herkommen....

Wie sieht denn die kerze jetzt aus? Verölt?

Re: Probleme nach Überhitzung

Verfasst: 04.06.13 - 17:45
von NoopPower
Die war nach dem ausploppen ölig.
Jetzt bleibt sie aber trocken.
Hab jez neue Dichtungen und Ringe bestellt.
Dann sollte es wieder laufen.

Re: Probleme nach Überhitzung

Verfasst: 04.06.13 - 20:39
von rick-the-big
evtl. nen riss im kopp?

Re: Probleme nach Überhitzung

Verfasst: 04.06.13 - 21:00
von NoopPower
Ich hoffe nicht...
hab aber auch nichts gesehen werd aber nochmal genau schauen ob ich was sehe.

Re: Probleme nach Überhitzung

Verfasst: 21.06.13 - 15:42
von NoopPower
Hab jez neue Ringe drin. Läuft aber immer noch nicht :-(
Hab grad mal die Lichtmaschien durchgemssen.
Schwarz und gelb 4,6 Ohm
Weiß und grün 3,8 Ohm
Gelb und Masse 0,1 Ohm

Da ich leider keine Werte von der Ducati Zyndung gefunden hab, bräuchte ich nen paar Vergleichswerte.
Kann mir jemand damit weiter helfen?

Danke und Grüße NoopPower

Re: Probleme nach Überhitzung\Ducati Lima Widerstände

Verfasst: 25.06.13 - 14:42
von Stolle
http://husqvarna-forum.de/wiki/index.ph ... C3%BCndung

musst nur nach deinem Modeljahr gucken, dann kannst du mal die richtigen messen ;)

Re: Probleme nach Überhitzung\Ducati Lima Widerstände

Verfasst: 26.06.13 - 12:25
von NoopPower
Hi.
Danke für den link.

Re: Probleme nach Überhitzung\Ducati Lima Widerstände

Verfasst: 02.07.13 - 19:15
von NoopPower
Für die, die es interessiert, es war die Passfeder vom Plorad. Diese war gebrochen.

Re: Probleme nach Überhitzung\Ducati Lima Widerstände

Verfasst: 02.07.13 - 20:07
von Huskyschrauber
Hat er nochmal Glück gehabt :)

Sonst keine Schäden wegen überhitzung?

Re: Probleme nach Überhitzung\Ducati Lima Widerstände

Verfasst: 02.07.13 - 20:53
von NoopPower
Ne zum Gück gar nichts.
So viel Glück muss man erst mal haben, dass des Teil ohne Wasser läuft und bevor da was kaputt geht, zufällig die Passfeder abschert. :D
Denk nicht das des was mit der Hitze zu tun hatte. Kann mir zumindestens nicht vorstellen wie es zusammen hängen könnte.

Re: Probleme nach Überhitzung\Ducati Lima Widerstände

Verfasst: 02.07.13 - 21:50
von rick-the-big
Frag mich nur warum der kolbenboden und die kerze ölig waren?! :pc1: :kratz:

Re: Probleme nach Überhitzung\Ducati Lima Widerstände

Verfasst: 02.07.13 - 22:08
von NoopPower
Gut ohne Schaden war wohl übertrieben.
Ich hab die Kolbenringe getauscht, die sahen nicht mehr so gut aus und waren am oberen Rand vom Verschleiß.
Aber sie raucht kein bischen, sollte also kein Öl mehr in Zylinder kommen.

Re: Probleme nach Überhitzung\Ducati Lima Widerstände

Verfasst: 03.07.13 - 12:49
von mdKz
Kann auch anders enden:
Bild Bild