Seite 1 von 2
Motor bearbeiten
Verfasst: 21.05.13 - 21:00
von Monsterjumper
Nachdem am Sonntag nach einer relativ harten Tour bei extremen Regen meine Kupplung das Zeitliche gesegnet hat und in ca jeder erdenklichen Ecke und Ritze meiner wre Schlamm befand habe ich sie heute mal zerlegt.
Da ich momentan sowieso noch etwas auf der Suche nach Leistung bin und mir einen 38er Gaser und HGS Krümmer bestellt habe ist meine Frage ob es sich nicht lohnen würde das Kurbelwellengehäuse zu bearbeiten.
Auf dem weg vom Membranblock zum Zylinder ist nämlich eine ziemliche Kante die nicht gerade Strömungsoptimiert gestaltet ist. Ich habe die Kante mal auf einem Bild markiert damit ihr wisst was ich meine. Im Rollerrennsport wird diese "Kante" auch optimiert. Habe auch davon mal ein Bild angehangen...
Eure Meinung dazu würde mich mal interessieren!
Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 21.05.13 - 21:12
von sespri
Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 21.05.13 - 22:38
von freestyle-flo
ohne dir zu nahe treten zu wollen,
ich hab auch den block offen, aber das porten das dir mit viel mühe max. 1ps bringt, würde ich hinten anstellen.
ich denke mit auspuff und vergaser bist du gut dabei, wenn du dazu noch die steuerzeiten der der CR anpasst müsste das doch was anständiges sein.
ich hoffe wir können hier ein bisschen herrum philosopieren wie man das anstellen kann, das wäre auch meine nächste tat wenn mein motor wieder fit ist.
Da du grade von deiner kupplung sprachst. da hab ich doch mal 2-3 fragen.
die reibscheiben von mir sind noch 2,99mm stark, die stahlscheiben 1,35mm , die federn sind statt 42,5 43,9mm
eigentlich alles im totalen toleranz bereicht trotzdem trennte die kupplung nicht sauber.
die zähne der reibscheiben sehen auch unabgenutzt aus.

Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 22.05.13 - 08:21
von Bieler_92
evtl gaga Öl...
Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 22.05.13 - 12:08
von rasputin
Monsterjumper hat geschrieben:Da ich momentan sowieso noch etwas auf der Suche nach Leistung bin und mir einen 38er Gaser und HGS Krümmer bestellt habe ist meine Frage ob es sich nicht lohnen würde das Kurbelwellengehäuse zu bearbeiten.
nein.
Auf dem weg vom Membranblock zum Zylinder ist nämlich eine ziemliche Kante die nicht gerade Strömungsoptimiert gestaltet ist.
die ist so wie sie sein soll. überleg einfach mal, wann das gemisch wohin gelangt.
Rollerrennsport wird diese "Kante" auch optimiert. Habe auch davon mal ein Bild angehangen...
bei den scootern wird der einlaß, der original für 15er vergaser ausgelegt ist, für 28er bis 34er vergaser vergrößert.
deshalb sieht das nachher so aus.
freestyle-flo hat geschrieben:wenn du dazu noch die steuerzeiten der der CR anpasst müsste das doch was anständiges sein.
ich hoffe wir können hier ein bisschen herrum philosopieren wie man das anstellen kann
nur mit einbußen. du müßtest den zylinder anheben, kein problem. dann aber müßtest du den auslaß deutlich nach oben erweitern, und das wiederum schwächt die wirkung der auslaßsteuerung.
r
Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 22.05.13 - 20:19
von Probs1
@freestyle-flo
Hat der Kupplungskorb die typischen Rattermarken die die Reibscheiben dort einschlagen?
Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 23.05.13 - 21:19
von freestyle-flo
Hi habe leider keine Ahnung wie du das meinst : hier ein paar Fotos
Kannst auch gern in meinem Thread Antworten : springt nicht an Kerze nass heißt der
Gruß und dank
Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 25.05.13 - 07:02
von Probs1
Alles klar sieht noch gut aus, daran wirds dann nicht liegen.
Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 25.05.13 - 12:34
von freestyle-flo
Ich werd mal mit Alkohol und Bremsenreiniger ordentlich entfetten -
Dann in frisches Öl legen 24std einweichen 1 dann erst einbauen.
Kupplungsstangen und Kugel ist drinn und sieht auch ok aus.
Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 25.05.13 - 14:45
von Don
Du willst die Kupplungsscheiben vor dem Einbau in Öl einlegen?

Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 25.05.13 - 15:15
von Bieler_92
wenigstens fängt er dann nicht an zu heulen, weil die kupplung rutscht und mir wieder keiner glaubt, das ne ölkupplung ohne öl keine kraft übertragen kann..

Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 25.05.13 - 18:08
von rasputin
Bieler_92 hat geschrieben:und mir wieder keiner glaubt, das ne ölkupplung ohne öl keine kraft übertragen kann..
???
r
Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 25.05.13 - 23:33
von freestyle-flo
Ist das nicht korrekt was ich hier von mir geb ? Dann korrigiert mich bitte.
Ich kenne es nur das man die neue reinschieben in frisches Öl einlegt damit diese nicht so Super schnell verschleißen.
Bei Kork wichtiger als bei anderen reinschieben Belägen.
Ölbadkuppelung HALt
Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 26.05.13 - 10:08
von Bieler_92
rasputin hat geschrieben:Bieler_92 hat geschrieben:und mir wieder keiner glaubt, das ne ölkupplung ohne öl keine kraft übertragen kann..
???
r
haste mal nicht mitbekommen... einer hat seine kupplung zerlegt alles sauber abgewaschen und war dann total am heulen, weil seine kupplung nur noch gerutscht ist... wohl gemerkt, seitendeckel war nciht dran udn öl war nicht drin...
dann hat ihm jeder gesagt da is was kaputt... ich hab nur gesagt mach den deckel drauf und kipp öl rein dann passt alles... aber bis er mir das geglaubt hat dauerte es auch ein wenig

als ers versuchte war alles gut...
@TE...
bei den husky Scheiben ist es eigentlich nicht so schlimm... die kannste auch einfach einbauen.. aber jeder hat seine eigenen Vorlieben... also wenn du dei scheiben in öl einlegen willst dann mach ruhig ;)
Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 26.05.13 - 15:38
von rasputin
eine ölbadkupplungohne ölbad nennt sich trockenkupplung. der wesentliche vorteil einer trockenkupplung ist der gegenüber dem betrieb im ölbad doppelte reibkoeffizient der reibbeläge. das heißt, ohne ölbad kann die gleiche kupplung das doppelte drehmoment halten (aber deutlich schlechter wärme ableiten).
die beläge vor dem einbau längere zeit in öl einzulegen bringt übrigens gar nichts. einfach mit öl bestreichen genügt. es geht dabei nur darum, daß die beläge nach dem einbau bei den ersten 2-3 kupplungsvorgängen schon mit öl benetzt sind.
r
Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 26.05.13 - 15:45
von Bieler_92
und dann???
was willst du mri damit sagen?? diese daten kenne ich... trotzdem ist seine kupplung ohne Öl gerutscht.. mit Öl nicht mehr ;)
ausserdem hat man bei der trockenkpplung ganz andere Federraten soweit ich informiert bin...
b
Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 26.05.13 - 21:01
von rasputin
Bieler_92 hat geschrieben:was willst du mri damit sagen??
dass die behauptung, eine ölbadkupplung könne ohne öl keine kraft übertragen, falsch ist.
r
Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 27.05.13 - 09:43
von Bieler_92
Theoretisch richtig... Praktisch leider nicht korrekt, da es mit öl funktionierte, ohne öl jedoch nicht!
Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 27.05.13 - 10:32
von rasputin
du darfst gern glauben was du willst...
r
Re: Motor bearbeiten
Verfasst: 27.05.13 - 10:37
von DHX_77