Seite 1 von 1
Ölablassschraube dino
Verfasst: 21.05.13 - 16:30
von Carlos142
Servus, wollt grad ölwechsel machen da hat sich die ablassschraube beim rausdrehen gefressen.
Hab jetzt keine gewindegänge mehr in der motorhälfte. Hatte jemand schonmal das selbe problem?
Frag mich grad wie ich es reparieren soll!?
Helicoil? Gibt es sowas mit dem gewinde das ich brauch? Weiß jemand welche gewindegröße die ablassschraube hat?
Hab 14x2 gemessen. Tippe aber auf rohrgewinde.
Oh man so eine scheisse!!
Könnte auch ein metrisches gewinde reinschneiden und ne neue schraube drehen.
Was meint ihr checker?
Dr. was sagst du?
Re: Ölablassschraube dino
Verfasst: 21.05.13 - 16:47
von DHX_77
Carlos142 hat geschrieben:
Dr. was sagst du?
Bin zwar net der Dr.
Es gab aber scho einige HVA Besitzer denen des passiert ist..... Musst Dich mal auf die Suche in den Weiten des Forums machen, da wir des Thema schon ein zwei mal hatten, glaube es ging mit neuem Gewinde rein schneiden bis zu Helicol.... Will mich da aber net so weit aus'm Fenster lehnen ob des dann so funzt..... Ich persönlich hatte mit der Schraube noch nie Probleme.....
Grüße......

Re: Ölablassschraube dino
Verfasst: 21.05.13 - 17:31
von PowerPoldi
Hatte das bei meiner smr bei der Füllstandsschraube...ich hab das nächstmögliche Gewinde als Feingewinde genommen!
Beim Feingewinde hast halt mehr gewindegänge und der Kupplungsdeckel ist ziemlich dünn...deswegen hab ich bei mir nen Feingewinde gemacht...sonst wären da fast keine gewindegänge vorhanden gewesen beim größeren Gewinde...
Weiß aber nicht was du für Wandstärken beim Dino hast?!
Re: Ölablassschraube dino
Verfasst: 21.05.13 - 17:38
von dr.-hasenbein
Zeig uns dochmal ein Foto von deiner Ablassschraube
Denn schauen wir mal ob es überhaupt die Ablassschraube ist
Meine hat nämlich M22x1,5 ...
Re: Ölablassschraube dino
Verfasst: 21.05.13 - 18:07
von DHX_77
Denke er meint die an der Steigleitung.... Mit dem Sieb hinten dran....

Re: Ölablassschraube dino
Verfasst: 21.05.13 - 18:27
von Jockel
Hätte noch ein Motorgehäuse hier liegen. Kannst dich gerne melden, wenn Du es brauchen solltest.
Re: Ölablassschraube dino
Verfasst: 21.05.13 - 18:30
von Carlos142
Ja, ich meine die an der steigleitung. Hab garnicht gewusst das es noch ne andere ablassschraube gibt. Die vor dem sieb.
Die ging von anfang an schwer zu schrauben. Jetz ist es halt passiert. Verdammt.
Re: Ölablassschraube dino
Verfasst: 21.05.13 - 21:03
von Carlos142
Also hab mich entschieden. Ich werde ein m16x2 gewinde in die motorhälfte schneiden und ne neue schraube drehen.
Weiß einer von euch checkern was das für material ist der motorblock?
Den spänen vom defekten gewinde nach ist es einfach alu.
Wisst ihr was?
Re: Ölablassschraube dino
Verfasst: 22.05.13 - 07:26
von dr.-hasenbein
Alu-guss
Re: Ölablassschraube dino
Verfasst: 22.05.13 - 08:08
von rätsch
Hallo,
hatte ich auch mal an einer Husky. Habe dann den Motor zerlegt damit die Späne nicht im Motor liegen und habe ein größeres Gewinde eingeschnitten und dann eine neue Schraube gedreht. Geht perfekt!!!
MfG Rääätsch
Re: Ölablassschraube dino
Verfasst: 22.05.13 - 14:16
von Carlos142
Ich danke euch.
Ich versuchs im eingebauten zustand.
Ich tauche den gewindebohrer in fett das die späne an ihm kleben bleiben.
Danach werd ich den motor gut spülen mit altöl.
Sollte funktionieren.
Re: Ölablassschraube dino
Verfasst: 22.05.13 - 16:23
von Carlos142
Statusbericht: hat super geklappt!! Nicht ein span ins gehäuse gefallen. Der trick mit dem fett am gewindebohrer funktioniert.
Ich dank euch für euren beistand.
Re: Ölablassschraube dino
Verfasst: 22.05.13 - 17:41
von DHX_77
Gern geschehen.....

Re: Ölablassschraube dino
Verfasst: 22.05.13 - 19:43
von sespri
Und wie bringt man die grössere Schraube durch die gegebene Öffnung in der Leitung...
Oder verstehe ich jetzt etwas falsch...?
Sespri
Re: Ölablassschraube dino
Verfasst: 22.05.13 - 20:05
von dr.-hasenbein
Ein Bild sagt mehr als ....

- ImageUploadedByTapatalk1369249296.599194.jpg (70.11 KiB) 1435 mal betrachtet
Re: Ölablassschraube dino
Verfasst: 22.05.13 - 20:10
von sespri
Alles klar, war wohl schon lange nicht mehr beim Mopped...