Vergaser PHM40
Verfasst: 06.05.13 - 12:33
Hallo Leute,
Dual mit PHM40 mit Beschleunigerpumpe, 175 Haupt-, 50 Leerlaufdüse.
Seit letzter Wochen ist bei mir ein seltsames Verhalten aufgetaucht.
Aufgrund von Startproblemen habe ich mal wieder den Vergaser gereinigt. Wie schon so oft war die Leelaufbohrung nicht komplett frei. Sprit ist sauber, alles nur mögliche kontrolliert. Bohrung geht immer wieder zu. Nach dem Reinigen springt der Bock direkt an. Nach zwei bis drei Tagen ist ist wieder das gleiche Problem, aber nur wenn sie steht. Wenn sie regelmässig gefahren wird taucht das Problem nicht auf. Aber das ist nur die Nebenfrage.
Meine Hauptfrage: ich habe zwei verschiedene Vergaser Schieber. Einen 50/1 und 50/3. Der Unterschied bei beiden ist, dass die Steigung in der Nut, die die Beschleunigerpumpe drückt. Der 1. drückt schon direkt bei jeder kleinsten Gasbewegung die Pumpe.
Dadurch läuft sie im kalten Zustand nicht sauber und wenn sie warm ist ganz gut und gleichmässig.
Der 3. erst nach ca 1/3 Gas. Das bringt einen Hammer beim Gas aufreissen.
Wie sollte die Beschleunigerpumpe optimal eingestellt sein? Oder besser gefragt: welches Setup wird sonst so gefahren.
Besser die Menge reduzieren, dass nicht so viel eingespritzt wird oder besser erst bei Halblast ?
Erfahrungsberichte sind willkommen..
Dual mit PHM40 mit Beschleunigerpumpe, 175 Haupt-, 50 Leerlaufdüse.
Seit letzter Wochen ist bei mir ein seltsames Verhalten aufgetaucht.
Aufgrund von Startproblemen habe ich mal wieder den Vergaser gereinigt. Wie schon so oft war die Leelaufbohrung nicht komplett frei. Sprit ist sauber, alles nur mögliche kontrolliert. Bohrung geht immer wieder zu. Nach dem Reinigen springt der Bock direkt an. Nach zwei bis drei Tagen ist ist wieder das gleiche Problem, aber nur wenn sie steht. Wenn sie regelmässig gefahren wird taucht das Problem nicht auf. Aber das ist nur die Nebenfrage.
Meine Hauptfrage: ich habe zwei verschiedene Vergaser Schieber. Einen 50/1 und 50/3. Der Unterschied bei beiden ist, dass die Steigung in der Nut, die die Beschleunigerpumpe drückt. Der 1. drückt schon direkt bei jeder kleinsten Gasbewegung die Pumpe.
Dadurch läuft sie im kalten Zustand nicht sauber und wenn sie warm ist ganz gut und gleichmässig.
Der 3. erst nach ca 1/3 Gas. Das bringt einen Hammer beim Gas aufreissen.
Wie sollte die Beschleunigerpumpe optimal eingestellt sein? Oder besser gefragt: welches Setup wird sonst so gefahren.
Besser die Menge reduzieren, dass nicht so viel eingespritzt wird oder besser erst bei Halblast ?
Erfahrungsberichte sind willkommen..