Seite 1 von 17

Gabelumbau Nuda

Verfasst: 05.05.13 - 19:23
von Hoffi512
Hallo, weiss irgendjemand ob ich die Gabel Cartridge von der Nuda R in die Gabel von der normalen Nuda bauen kann? Gibt ja auch von anderen Herstellern Cartridge Kit's, hab allerdings jetzt noch nichts für die Nuda gefunden.

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 05.05.13 - 20:14
von narg
Jetzt habe ich leider meinen ganzen Beitrag verloren :wut:

Also, die Kurzfassung:
Ich bin das Basismodell 2012 und 2013 (mit ABS) gefahren und besitze seit kurzem eine "R".
Die Gabel der "R" ist besser gedämpft, hat aber immer noch ein sehr dürftiges Ansprechverhalten. Du kannst deine Gabel von einem Fahwerksspezialisten bestimmt besser abstimmen lassen - auf deine Bedürfnisse.

Der Stoßdämpfer der "R" (ein "Aldi-Öhlins") ist noch schlechter: Mieses Ansprechverhalten, recht schmaler Einstellbereich, mangelhafte Dämpferprogression. Insgesamt funktioniert er wesentlich schlechter als der Dämpfer der KTM 990 SMR (Neid!). Der offizielle Preis für das Ding liegt nur wenig unter einem Top-Öhlins Federbein (z.B. TTX) - wie kann das sein?

Also: Geh´zum Fahwerksguru!

Gruß!

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 05.05.13 - 21:26
von Bieler_92
Frag mal bei Zupin nach... die überarbeiten dir die Gabel sicher gerne! ausserdem verkaufen die auch andere cartridges von öhnlins zB...

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 06.05.13 - 13:39
von Hoffi512
Alles klar, hatte nur mal überlegt weil das originalteil deutlich günstiger wäre als öhlins oder ähnliches.

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 06.05.13 - 18:29
von narg
@Hoffi512:

Wenn die Original "R" cartridge wirklich billiger ist ... Du hast aber immer noch keine Verstellmöglichkeiten, wie an der kompletten "R" Gabel. Die hättest du natürlich auch bei einem Umbau deiner Gabel nicht, aber sie wäre ja auf deine Ansprüche abgestimmt und die Chancen dass sie dir passt wären garantiert größer, als wenn du nur die "R Cartridge einbaust (soweit das geht).

Gruß!

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 06.05.13 - 19:49
von Hoffi512
Ja, mal sehen. Jetzt mach ich erstmal garnix, war nur mal so ne Idee ob's überhaupt möglich wäre. Aber die Verstllmöglichkeiten wären dann ja schon vorhanden wenn man das komplett tauschen würde.

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 06.05.13 - 21:38
von x-crosser
Frag mal hier: http://www.hh-racetech.com/

Die Jungs haben meine Challenge Gabel gemacht und von nem Freund die HP2 MM Gabel... da wird dir geholfen

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 08.05.13 - 21:40
von narg
Guter Tip! Hubert Hoffmann wird auch mein Fahrwerk überarbeiten. Er hat schon mehrere Nudas gemacht (unter anderem die eines ehemaligen deutschen Motocross Meisters), das ist natürlich von Vorteil!

:Top:

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 08.05.13 - 22:18
von Hoffi512
Ich werde denke ich auch mal anfragen

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 09.05.13 - 12:34
von moelgenproeppel
Wieso hat die Nuda R ein "Aldi-Federbein"? Das Ding funktioniert doch gut. Der Verstellbereich ist ausreichend. Wenn ich meine Schrauben zudrehe, dann ist des Federbein wirklich zu!

Da bei Öhlins die Preisskala nach oben hin offen ist, gibt´s dort auch immer noch bessere Fahrwerkskomponenten. Aber der Einsatzzweck der Nuda ist doch die Urban-Welt, oder? Für irgendein Wettbewerb taugt die nicht. Ein Cup wird´s auch nicht mehr geben... so what!

Die Telegabel ist von Sachs; ein Standard-Bauteil. Aber auch das funzt im Straßenverkehr. Auch bei sehr zügiger Fahrt.

Gruß aus Hamburg!

Re: AW: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 09.05.13 - 16:20
von Nudist
Endlich mal einer der es ausspricht;-)

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 09.05.13 - 16:37
von narg
@moelgenproeppel:

Schön dass für dich das Teil zufriedenstellend funktioniert. Bei uns im südlichsten Südwesten sind die Straßen "etwas" anspruchsvoller. Das Öhlins Federbein funktioniert auf glatten Straßen - was funktioniert da nicht? Bei uns gibt es ausschließlich Kurven (ich habe noch nie einen Reifen weggeworfen weil er in der Mitte die Verschleißgrenze erreicht hätte, und die durchschnittliche Laufleistung liegt bei 2´500 KM - auch Tourenschlappen) und diese (Kurven) sind in der Regl sehr holprig. Der Asphalt ist vom Frost & Salz/Splitt zerstört, aufgebrochen, von Wurzeln und Pilzen aufgeworfen, extrem viel geflickt, ... Wenn ich hier versuche Bitumenstreifen, Schlaglöchern etc. auszuweichen fahre ich eine Linie wie ein Besoffener. Mit meinen KTMs konnte ich einfach drüberbügeln und die Räder blieben am Boden. Mit der Nuda R springe ich durch die Gegend, in Schräglage haut es mir das Ding immer wieder in die Senkrechte (Gabel spricht nicht an, hinterer Dämpfer gibt einen zweiten Stoß), beim Herausbeschleunigen aus (natürlich welligen) Kurven verliere ich Traktion und das Hinterrad versetzt und darüber hinaus bin ich am Ende einer 80 KM Spritztour 2cm kleiner, weil meine Bandscheiben tun was der Öhlins Dämpfer nicht tut: Sie absorbieren Stöße.

Ich fahre das Federbein zur Zeit mit völlig geöffneter Druckstufe und nur 10 Klicks geöffneter Zugstufendämpfung (wenn man die Zugstufe weiter aufmacht, wackelt das Heck wie ein Lämmerschwanz und das Lenkgefühl wird "teigig"). Was ich bemängle ist also in erster Linie das hundsmiserable Ansprechverhalten und das schlechte Arbeiten im high-speed Bereich.
Wenn du allen Ernstes daran denkst, bei der Nuda R die Druckstufe noch weiter zu ( :shock: ) zu drehen, dann warst du offensichtlich noch nie im (Mittel)gebirge mit deiner Italienerin.
P.S. Mit der 900 R in der Stadt zu fahren verstößt gegen das Gesetz für artgerechte Haltung ...
P.P.S. Ich finde die Nuda geil - deswegen finde ich auch noch einige hundert Euro um das Fahrwerk dem Motor ebenbürtig zu machen!

Gruß!

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 09.05.13 - 20:42
von moelgenproeppel
Mit dem Ding fahre doch nicht mehr als 150km am Stück! Also Italien sieht die nicht...... Da nehm ich meine Tiger.

Ich werde in meiner Funktion als Motorrad-Trainer die Nuda auf einer Rennstrecke ausprobieren, mal sehen, ob des Fahrwerk dem Anspruch gerecht wird. Höher gestellt habe ich es bereits, dennoch setzen die Rasten und der Seitenständer auf, höchste Zeit sich mit einem anderen Fahrstil und besonders der Sitzhaltung auseinanderzusetzen.

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 10.05.13 - 11:07
von tgessner
narg hat geschrieben:@moelgenproeppel:

Schön dass für dich das Teil zufriedenstellend funktioniert. Bei uns im südlichsten Südwesten sind die Straßen "etwas" anspruchsvoller
Während hier noch auf hohem Niveau über das "Aldi-Fahrwerk" gejammert wird, setzen sich andere auf die Kiste und fahren erfolgreich Rennen damit: http://www.youtube.com/watch?v=XgkwSqQyi2g

Oder hier - nicht einmal eine "R": http://www.asphaltandrubber.com/racing/ ... -d-argent/

Was bilden sich diese Rennfahrer eigentlich ein, mit derartig schlechtem Gerät in die vorderen Ränge zu fahren? ;)

Gruss, Thomas

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 10.05.13 - 11:27
von James
tgessner hat geschrieben:
narg hat geschrieben:@moelgenproeppel:

Schön dass für dich das Teil zufriedenstellend funktioniert. Bei uns im südlichsten Südwesten sind die Straßen "etwas" anspruchsvoller
Während hier noch auf hohem Niveau über das "Aldi-Fahrwerk" gejammert wird, setzen sich andere auf die Kiste und fahren erfolgreich Rennen damit: http://www.youtube.com/watch?v=XgkwSqQyi2g

Oder hier - nicht einmal eine "R": http://www.asphaltandrubber.com/racing/ ... -d-argent/

Was bilden sich diese Rennfahrer eigentlich ein, mit derartig schlechtem Gerät in die vorderen Ränge zu fahren? ;)

Gruss, Thomas
Das ist einfach erklärt, den die Nudas beim ersten Video nahmen bei dem Rennen eigentlich mehr zufällig und
spontan teil.
Da sie die Nudas vorher nicht kannten, wussten sie auch nix von deren miesen Fahrwerk! :Top: :rofl1:
Langsam könnte man fast glauben, man wäre im GS-Forum! :klopp:

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 10.05.13 - 21:27
von narg
Aber nicht doch meine (knallharten) Herren - ich bin sicher ihr könnt Casey Stoner die richtige Linie zeigen und natürlich habt ihr nur edelste schwedische Spitzenware als Hinterradaufhängung (bei mir steht nur "Öhlins" drauf - ich kenne deren Dämpfer aber anders). Und wie im Video fahrt ihr auch zufällig mit Regenreifen herum - falls gerade wo ein Straßenrennen ist. Und die asphaltandrubber-Nuda war natürlich nur mit dem Standardfahrwerk ausgestattet und man fuhr damit "auf die vordern Ränge", gell?

Eigenartigerweise habe ich auf den in den Videos gefahrenen Strecken nur besten Asphalt gesehen (bei uns würde ich absteigen und Fotos davon machen) auf dem man mit zugedrehter Dämpfung problemlos rasen kann - auch ich!
Wenn die Räder keinen Bodenkontakt haben können sie keine Beschleunigungs- oder irgendwelche Kräfte übertragen, deshalb wünscht man sich sensibles Ansprechverhalten und satte Dämpfung. Aber ihr habt sicher einen Weg gefunden die Grenzen der Physik zu umgehen. "Runterdrücken, Bein raus und dem Asphalt eine treten und wenn´s schief geht einfach wieder mit dem Ellbogen hochdrücken ..."

:guit:
Mit sportlichem Gruß!

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 13.05.13 - 18:35
von Huskinu
Ich würde sagen locker bleiben.

Es ist halt wie überall, jeder behauptet er kann's ..... und das meistens besser als der Andere. :klopp:

Am Ende kochen alle nur mit Wasser. :keks:

Trefft Euch und fahrt hintereinander her ... dann wisst ihr wer es kann! :mrgreen:


Irgendwie sind alle gut!


...einige sind eben guter!!!! :freak:

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 14.05.13 - 19:45
von narg
Kein Problem! Ich bilde mir weder ein der Schnellste zu sein (eine auf öffentlichen Straßen ohnehin fragwürdige Ambition), noch glaube ich nach schlappen 800 Km Eingewöhnungszeit eine 900 Nuda ausreizen zu können.

Was mich geärgert hat ist, dass man beschuldigt wird diese Plattform zum „GS-Forum“ zu machen, oder zu jammern, wenn man wagt - spezifische - Kritik zu üben. Ich habe gesagt die Nuda R hätte einen „Aldi-Öhlins“ Dämpfer weil er schlechter funktioniert als viele andere Dämpfer mit weniger klangvollen Namen. Ein Verkäufer hat das mir gegenüber sogar zugegeben; er meinte „die Leute lesen eben gern den Namen Öhlins auf dem Dämpfer, auch wenn es eine Einfachversion ist“. Für den gesalzenen Aufpreis gegenüber dem Basismodell kann man bessere Funktion erwarten, finde ich.

Es geht in diesem thread schließlich Fahrwerksverbesserung – nicht um Huldigung unserer Schönheiten. In diesem Sinn noch eine Anmerkung, der Fairness halber: Nachdem ich die 900 R knapp 700 KM, mit geöffneter Druckstufendämpfung, über unsere übelsten Straßen geprügelt habe (teilweise stehend!), ist das Ansprechverhalten jetzt besser. Die Räder springen nicht mehr so leicht und ich kann jetzt mit wesentlich strafferer Dämpfereinstellung („Motard“, aber ohne Heckanhebung, bisher) fahren, was sie wesentlich stabiler macht. Das Ansprechverhalten ist aber immer noch „sehr bescheiden“ und das Federbein will immer noch nicht so richtig arbeiten. Auf schnellen gut asphaltierten Straßen liegt sie wie ein Brett (im positiven Sinn).
Also, Leute: Natürlich hat die Nuda kein „Scheissfahrwerk“ – habe ich nie behauptet. Je nach Einsatzzweck kann man mit dem Serienfahrwerk glücklich werden. Es gibt aber einiges an Potential nach oben. Ich vermute, dass der erste Schritt das Wechseln der Erstbereifung ist – aber auch das ist Geschmacksache!

:guit:

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 14.05.13 - 21:47
von moelgenproeppel
An welche Reifen hast Du denn gedacht? Pirelli Diabolo Rosso II? Hab ich heute gefahren....sind wesentlich besser auf der Nuda als die Serienbereifung.

Re: Gabelumbau Nuda

Verfasst: 14.05.13 - 22:04
von husky511
Sehr gut funktionieren die Brdigestone S20 auf der Nuda :hva:

Und nicht vergessen > immer schön freundlich miteinander und nicht :klopp:


Gruss

Marcel