Seite 1 von 2
Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 05.05.13 - 12:09
von Relaunch2010
Hey Leutz
Wo schaltet ihr eigentlich eure 610IE bzw. 610?
Schalte bei maximal 6500 und gib nie unter 4200 viel Gas.
Thx
Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 05.05.13 - 12:27
von TobeStar
Sorry, aber was soll das denn hier werden?

Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 05.05.13 - 13:26
von Kippewit
Ich schalte wenn ich muss...

(wer schaltet denn bitte nach Drehzahl

)
Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 05.05.13 - 23:47
von SM125S'09
? Was das für ne Frage ...Begrenzer sagt dir wann geschaltet werden muss ;) alles andere is spassbremse

Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 06.05.13 - 14:14
von Relaunch2010
Nach Gefühl schalten kann ich auch, mich hätte es nur interessiert wie andere ihre 610er bewegen, kann ja sein das jemand viel hochtouriger herumfährt.
Ich bin in der Gegend zwischen 4500 und 6500 wo ich am Kabel ziehe. Punkt.
Drehzahlbegrenzer ist m.M.n. auch nicht gerade das Maß der Dinge als Schaltpunkt.

...nicht weil ich eine Spaßbremse bin sondern weil der Motor auf Dauer garnicht soviel Spaß dran haben wird.
Lg
Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 06.05.13 - 20:32
von Kippewit
Man merkt doch wenn die Leistung abfällt, dann schaltet man

Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 06.05.13 - 21:14
von fungy
Sorry, gucke auch nie aufm Drehzahlmesser...
Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 06.05.13 - 22:40
von SM125S'09
6500?
Was dreht denn ne 610er im standgas

2000? ..das echt bisjen dünn findet ihr nicht ...natürlich wirds dem Motor nicht helfen ...aber Kollege fährt auch seit 20000km Peugeot mit 1200 1/min und hat schon reperaturkosten für 3000eur ...also ob der Eintopf jetzt nun 8000 oder 10000 Hält ..soll ja Spass machen ...wenn man sparen will fährt man Fahrrad ;)
Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 06.05.13 - 22:47
von husky-till
SM125S'09 hat geschrieben:also ob der Eintopf jetzt nun 8000 oder 10000 Hält
das ist bei ner smc der erste ölwechsel..

na die husky hält auch so schon länger

Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 07.05.13 - 22:46
von husky fan
Interessanter wäre doch zu erfahren wie hoch ihr den Motor min/ max dreht, wenn er kalt ist.
Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 08.05.13 - 14:33
von Evil81
husky fan hat geschrieben:Interessanter wäre doch zu erfahren wie hoch ihr den Motor min/ max dreht, wenn er kalt ist.
Die ersten 10 min net mehr als mittlerer Drehzahlbereich und dann 5 min langsam befeuern und danach ab mit der Lutzi
Wobei ich da auch andere kenne bei denne reicht des Warmfahren grad mal 5 min
Mfg

Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 11.05.13 - 13:03
von Relaunch2010
10Min vertikaler Balken danach langsam in die Horizontale steigern

Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 11.05.13 - 16:01
von husky fan
Ja, genau so mache ich es auch - die Aufteilung ist ja ideal dafür.
Allerdings versuche ich auch immer eine Mindestdrehzahl (zumindest unter Last) von nicht weniger als 2.500 - 3.000 rpm zu fahren - auch in kaltem Zustand. Darunter fühlt es sich nicht so förderlich an.
Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 11.05.13 - 17:36
von Relaunch2010
Hier wiederum ist der vordere Kotflügel ein guter Indikator --> schwingt er stark auf und ab ist die Drehzahl zu niedrig,- bleibt er beim Gas geben ruhig ists in Ordnung

(nein ich gucke nicht daunerd auf den Koti - habs auch im Hintern

)
Lg
Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 11.05.13 - 19:22
von husky fan

Der Koti als Schaltblitz für Mindestdrehzahl! Wobei ruhig bleiben ja auch relativ ist..
Und dann muss ja ncoh beachtet werden, ob original Koti oder SMR.
Kannst du die Drehzahl denn auch ungefähr in rpm beziffern? 2.500 bis 3.000 sollte schon passen.
Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 11.05.13 - 21:26
von Relaunch2010
Original Koti und die Drehzahl eher über 3000 aber werds mal genau beobachten

Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 11.05.13 - 21:47
von husky fan
Ok, mach Mal.
Bei min. 3.000+ rpm ist das effektive Drehzahlband beim Warmfahren sehr klein.
Und bei mir kommt das "Problem" mit dem X3 dazu. Dann muss man leider doch Mal gezwungenermaßen kurzzeitig im Standgas fahren - auch wenn alles schüttelt.
Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 11.05.13 - 21:55
von MxGlass
Untertourig ist leider noch beschissener als nicht richtig warmfahren..
Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 12.05.13 - 18:17
von Relaunch2010
Was für ein Problem mit dem X3?
Lg
Re: Schaltzeitpunkt 610IE
Verfasst: 12.05.13 - 18:28
von husky fan
Relaunch2010 hat geschrieben:Was für ein Problem mit dem X3?
Lg
Ich hab den X3 mir Carbonendkappe ohne DB-Eater..
Da muss es dann leider gezwungenermaßen schon Mal ein Paar Meter untertourig sein. Aber solange man nicht ständig so fährt, ist es ja sicher nicht so schlimm - snonsten hieße es nämlich original ESD drauf (oder Probleme mit grün)..