Seite 1 von 2

brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 05.05.13 - 11:35
von HanfMaulwurf
Hallo zusammen,

wollt gestern neue beläge reinmachen und hab dann ausversehen ein kolben zu weit in die zangegedrückt, sodass der nachbarkolben raus gesprungen ist. (Bremsflüssigkeit ausgelaufen)

hab dann alles geputzt und den kolben wieder reingedrückt.

Jetzt zum Problem: Auf der Seite wo mir das malleur passiert ist liegt sogut kein Druck mehr an den Kolben. Dafür siffts ganz leicht am Kolben der draussen war raus. Hab dann versucht die Bremse zu entlüften. Die Bremsflüssigkeit geht aber den direkten weg wieder raus, sodass sich kein Druck aufbaut.

Wie kann ich das richten? Hab mal gedacht die zange aufzumachen und alles trocken zu machen. danach die Kolbenbecken leicht mit Bremsflüssigkeit füllen und die kolben ansetzen, um dann evtl mal ohne Beläge versuchen Druck auf die Kolben zu bekommen...Oder soll ich auch gleich Dichtungen etc mit erneuern?

Grüßle

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 05.05.13 - 14:12
von dr.-hasenbein
ich würd den mal zerlegen und säubern inkl. dem durchpusten der inneren Bohrungen...

vieleicht ist dir beim einsetzen des Kolbens nen Dichtring weggekippt ? schau sie dir mal genau an. evtl auch eingerissen :ka:

Kolben kann auch verkanntet sein, allerdings unwarscheinlich wenn er ganz drin sitzt...

Kolben nicht mit Fett einsetzen ! gibts harz und säurefreie Bremszylinderpaste für ;-)

:transit: :transit:

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 05.05.13 - 15:46
von sespri
HanfMaulwurf hat geschrieben:...Oder soll ich auch gleich Dichtungen etc mit erneuern?
Ja. Ist auch eine klassische Folge von so einem Missgeschick. Die 4-Kant Innendichtung, die auch den Kolben zurückzieht, wird eine ganz feine Verletzung haben. Nicht lange rumdoktern, ersetzten und das Ding bremst wieder wie eine eins...

Sespri

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 05.05.13 - 20:05
von Benjamin
HanfMaulwurf hat geschrieben:Hallo zusammen,

wollt gestern neue beläge reinmachen und hab dann ausversehen ein kolben zu weit in die zangegedrückt, sodass der nachbarkolben raus gesprungen ist. (Bremsflüssigkeit ausgelaufen)

hab dann alles geputzt und den kolben wieder reingedrückt.

Jetzt zum Problem: Auf der Seite wo mir das malleur passiert ist liegt sogut kein Druck mehr an den Kolben. Dafür siffts ganz leicht am Kolben der draussen war raus. Hab dann versucht die Bremse zu entlüften. Die Bremsflüssigkeit geht aber den direkten weg wieder raus, sodass sich kein Druck aufbaut.

Wie kann ich das richten? Hab mal gedacht die zange aufzumachen und alles trocken zu machen. danach die Kolbenbecken leicht mit Bremsflüssigkeit füllen und die kolben ansetzen, um dann evtl mal ohne Beläge versuchen Druck auf die Kolben zu bekommen...Oder soll ich auch gleich Dichtungen etc mit erneuern?

Grüßle
http://www.first-attack.de/shop/product ... ts_id=1294
und
http://www.first-attack.de/shop/product ... ts_id=1302

Da würde ich keine Gefangenen machen.

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 06.05.13 - 11:29
von HanfMaulwurf
ich hab aber diese zange. ist ne 30/34 wenn ich mich nicht irre.....

Bild

hab bis jetzt noch kein shop gefunden der dafür nen Dichtsatz hat.... :-(

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 07.05.13 - 09:20
von Benjamin
Mein Bester Dinotreiber, no problemo:
http://www.telgesparts.de/brembo-dichts ... -1438.html

Call the Hubert Telges ;)

Alternativ ebenfalls bei First Attack - bekommst du per Mail an info@first-attack.de. Hab den Dichtkit für die 30/34 auch gerade geordert mit Kolben.

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 07.05.13 - 10:06
von dr.-hasenbein
Mit Kolben für den Preis ... Das ist ja ne Überlegung wert :-)

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 07.05.13 - 12:14
von HanfMaulwurf
Besten Dank, :D

gibts die Bremszylinderpaste beim moped - oder Autozubhörhandel?

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 07.05.13 - 12:36
von dr.-hasenbein
hier bei uns eher im gut sortierten KFZ Teilehandel.

oder hier :arrow: http://www.ebay.de/itm/ATE-Bremszylinde ... 1064762881

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 07.05.13 - 19:37
von Benjamin
HanfMaulwurf hat geschrieben:Besten Dank, :D

gibts die Bremszylinderpaste beim moped - oder Autozubhörhandel?
Wenn du die zum Einsetzen der Kolben meinst, die ist bei Brembo dabei. Die silberne Tüte ist das. Reicht dicke für die Anwendung. Ich werf immer 1/3 weg und bin schon nicht geizig.

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 12.05.13 - 18:34
von HanfMaulwurf
also päckle isch gekommen. Mach ich die paste nur auf die kolben oder auch an die Dichtung?

kann ich die kolben mit druckluft rauspressen? oder wie bekomm ich die am besten raus, ohne dass was futsch geht? geht das auch ohne dass ich die zange zerlege?

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 12.05.13 - 18:47
von sespri
Kolben mit Druckluft raus ist am Besten. Wenn Du die Möglichkeit hast, den Kolben und den Zylinder mit feinem Schmirgeltuch abzuziehen, wäre es ideal.

Nut vom Vierkant-Gummiring gut säubern, den Gummiring zwischen Zeigefinger und Daumen rundherum fein mit Paste einmassieren, damit er schon reinflutscht. Kolben auch eine feine Schicht und hoppla... :Top:

Nicht lange überlegen, einfach machen...kannst nicht viel falsch machen dabei. Ring und Kolben rein ist eine Sache von 20sek.

Sespri

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 12.05.13 - 18:51
von HanfMaulwurf
schiss hab ich nur bei den schrauben. die sitzen ja bombenfest...glaub muss da muss noch bissle WD40 herhalten.... 8-)

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 12.05.13 - 19:02
von sespri
Welche Schrauben?

Edit: ok, die die beiden Hälften zusammenhalten... :oops:

Ploppen die Kolben nicht ohne Demontage raus? Möglichst wenig zerlegen, jetzt ist es ja dicht...

Nochmals Edit:
wollt gestern neue beläge reinmachen und hab dann ausversehen ein kolben zu weit in die zangegedrückt, sodass der nachbarkolben raus gesprungen ist. (Bremsflüssigkeit ausgelaufen)
Deine eigene Aussage... :mrgreen:

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 12.05.13 - 19:18
von dr.-hasenbein
Aber aber aber... Die Kolben sind doch aus Alu !? Imho anodisiert... Da geh ich doch nicht mit Schmirgelzeug bei :shock: nichmal mit gaaaanz feinem... Oder hab ich das falsch verstanden ?

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 12.05.13 - 19:25
von sespri
Kolben nimmt er Neue habe ich gesehen...

Dann einfach im Zylinder selber - schnell mit Poliertuch drüber - oder auch bleiben lassen. Wichtig es ist sauber.

Viele Wege führen nach Rom - möchte nicht wieder ein Grundsatzdiskussion anfangen...

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 12.05.13 - 19:31
von HanfMaulwurf
wär mir natürlich auch lieber wenn ich die zange ohne zerlegen reinigen und wieder instandsetzen kann. muss jetzt nur noch an ne pressluftquelle kommen.

im internet hab ich noch ne variante mit ner fettpresse gefunden. die sauerrei will ich mir aber sparen...

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 12.05.13 - 20:35
von Benjamin
M8 Schrauben lösen, sitzen anfangs sicher ziemlich fest. Aber geht - guten Inbus, Zange irgendwo fest machen (Gabelfuß geht gut), Schrauben anlösen. Mach sie am Motorrad nicht ganz auseinander, weil sonst läuft dir noch Suppe irgendwo aufs Rad.

Du kannst die restlichen Kolben die noch drin sind mit einer Zange über deren Arme du Gummi (Gartenschlauch?) steckst raus ziehen. Was auch geht ist von einer großen Zange oder ähnlichem, welche einen Gummigriff hat, das Ende in den Kolben stecken und dort so verkanten, das ein wenig Halt besteht. Dann raus ziehen.

Schaffste schon...

Poliertuch - hm... Mach dir Kolben raus, zerlegt ist dann eh alles. Ordentlich mit Bremsenreiniger säuber, trocken blasen oder trocknen lassen und dann ganz easy wieder zusammen bauen. Zum Ende erst wieder die Zangenhälften montieren. Is ja alles nich so wild.

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 12.05.13 - 21:19
von Bieler_92
wenn se fest sitzen... eifnach gut anwärmen und paar mal feste mim hamer druf... dann gehen se bestimmt auf ;)

Re: brembo p4 ohne Druck

Verfasst: 14.05.13 - 09:17
von Benjamin
Hey Hanf, schau mal, hab gestern ein paar Fotos gemacht. Vielleicht hilft dir das:
http://www.powerwheelie.de/showthread.p ... 9#post1519