Seite 1 von 1
Vergaser wre 125 bj 98
Verfasst: 13.04.13 - 20:21
von rex-x
moin moin bin neu hier.
20 jahre alt aus hamburg und fahre zurzeit eine Yamaha R1 Rn01 und eine Husqvarna wre 125 bj 98.
Der Grund warum ich hier schreibe ist natürlich die Wre
Habe leider noch bisschen Einstellungsprobleme beim Vergaser...
Tm 35 -- 4.0 Schieber -- HD 330 -- 40 LLD -- 3 Umdrehungen der Leerlaufgemischschraube -- Nadel auf 2. Kerbe.
Maschine ist komplett entdrosselt hat allerdings das Problem das sie noch nicht so richtig frei hochdreht und beim vollen aufdrehen gehts auf einmal nicht weiter obwohl der Motor eigentlich noch nicht auf Höchstdrehzahl ist ( vom Gehör ).
Denke mal die die Hauptdüse müsste noch bisschen größer.
Könnt ihr mir ca. eine Größe aus Erfahrungswerten sagen ???
Re: Vergaser wre 125 bj 98
Verfasst: 13.04.13 - 23:43
von Bieler_92
funktioniert die auslasssteuerung einwandfrei?
Re: Vergaser wre 125 bj 98
Verfasst: 14.04.13 - 09:02
von rx80-heiza
Hi,
hast du denn sonst noch was an der Maschine verändert, also z.B. noch einen anderen Krümmer dran oder so? Oder nur den TM-Vergaser und ori Krümmer leer geräumt?
Wenn du voll aufreißt, stottert sie dann und will nicht weiter drehen oder ist das eher so ein "Boooooop" wie wenn zu wenig Sprit kommen würde? Ist schwer zu beschreiben ich weiß.
Beim 1. Fall läuft sie zu fett, also HD kleiner machen.
Im 2. Fall läuft sie zu mager, also HD größer.
Wie sieht denn dein Kerzenbild bzw Kolbenbild aus?
Gruß heiza

Re: Vergaser wre 125 bj 98
Verfasst: 14.04.13 - 09:37
von Bieler_92
tm vergaser is bei ihm noch original meine ich ;)
Re: Vergaser wre 125 bj 98
Verfasst: 14.04.13 - 10:45
von rex-x
auslasssteuerung funktioniert.
alles sonst original und der der krümmer is komplett leer.
wenn ich bei mittlerer drehzahl voll aufreiße passiert
sogut wie garnicht drehzahl steigt nur sehr sehr ge.ring an
Re: Vergaser wre 125 bj 98
Verfasst: 14.04.13 - 11:27
von rx80-heiza
Ja stottert se da oder eber dieses "Booop" also das verlangen nach Mehr?
Schraub mal deine Kerze raus, und sag mal wie die Farbe von der ist. Ist zwar relativ ungenau aber n bisschen was kann man dann schon sagen.
Re: Vergaser wre 125 bj 98
Verfasst: 14.04.13 - 11:33
von Bieler_92
versuch mal ne größere HD... hatte beim 38 er ca 400-410 drinne...
beim 35er etwas kleiner... evtl 350-370...
Re: Vergaser wre 125 bj 98
Verfasst: 15.04.13 - 17:27
von rex-x
160er HD drin, zwar mehr spitzenleistung im oberen drehzahlbereich aber sonst das selbe problem -.-
Re: Vergaser wre 125 bj 98
Verfasst: 15.04.13 - 20:27
von rx80-heiza
160 oder 360???
Was gut möglich sein kann, das der Vergaser einfach mal eine neue Nadel Düsennadel und neuen SChieber braucht. Er ist immerhin schon 15 Jahre alt also kann er durchaus einfach nur ausgelutscht sein und deswegen läuft die Mühle nur noch vollgas.
Re: Vergaser wre 125 bj 98
Verfasst: 15.04.13 - 21:46
von rex-x
360er natürlich... ups
zwar 15 jahre alt aber erst 12 000 km gelaufen ;)
hatte den vergaser schon auseinander und auch schon 15 min im ultraschallbad. Nadel schieber u co sieht aller noch sehr gut aus. Werde morgen mal mit nadelumhängen versuch da es ja hauptsächlich der teillastbereich ist der rumzickt. Eventuell is die 2. kerbe doch zuviel u sie läuft einfach zu fett ?!
Re: Vergaser wre 125 bj 98
Verfasst: 17.04.13 - 07:33
von rex-x
hab grade gesehen dass meine wre einen wr krümmer hat :O da düfte doch im inneren keine drossel mehr sein oder?
Re: Vergaser wre 125 bj 98
Verfasst: 17.04.13 - 08:10
von rx80-heiza
Jup der ist komplett leer
Hat das Nadelumhängen schon was gebracht?
Nach 12000 km kann der Vergaser schonmal Verschleisserscheinungen haben, also sei dir da mal nicht zu sicher dass der nicht doch ausgelutscht ist.