Seite 1 von 1

Zulassung/ Umschreibung 125er

Verfasst: 04.04.13 - 12:33
von N-o-S
Servus Leute,
ich war neulich beim Tüv und hab mir die Drossel austragen lassen (80km/h). Hab eine SM Bj. 05.

In meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 stand immer Leistung reduziert durch Drosselrohr L=65mm und 20mm Durchmesser in Verbindung mit Drosselscheibe 30mm im Krümmer. Soweit so gut. Ich geh mal davon aus, dass das Drosselrohr der Trichter sein wird, so wie er in Emti's Entdrosselfred beschrieben wird, ist.
Dort heißt es:
"Meine Auffassung ist, dass die Husky orginal mit einer 110er Hauptdüse ausgeliefert wird. OHNE Trichter. Der Trichter wird für den deutschen Markt nachträglich vom Händler eingebaut.(wegen A1 Begrenzung) ."

So jetzt die Frage:
Darf ich nun sowohl Rohr als auch Scheibe raus machen? Ich dachte nämlich immer, man darf nur die Scheibe (=80km/h Drossel) raus machen. So wars auch beim Vorbesitzer, sprich er ist "halboffen" gefahren mit dem Drosselrohr und hat damals für mich dann die Scheibe einbauen lassen. Und so stehts auch in der Betriebserlaubniss mit 9kw bei 9900 U/min Leistung und 105km/h.
Mehr als das ist doch legal gar nicht möglich einzutragen, oder?

Ich frag deshalb, weil der liebe Tüv Mann auf dem Nachweiß "zur ordnungsgemäßen Änderung.." fürs Landratsamt drauf geschrieben hat "Rückrüstung i. Originalzustand d. Ausbau d. Drosselrohr u. Drosselscheibe i. Auspuffkrümmer".

Ich hoff ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen :Top: :tippel:

Gruß,
Chris :keks:

Re: Zulassung/ Umschreibung 125er

Verfasst: 04.04.13 - 12:42
von Bieler_92
normal nur die scheibe...
aber freu dich... das phänomen hab ich öfter gehört...
liegt warsch daran das ab 07 nur noch ein trichter eingelegt , der dann entfernt wird also is der auspuff dann leer... evtl gugen die tüver dann falsch...

Re: Zulassung/ Umschreibung 125er

Verfasst: 04.04.13 - 12:51
von N-o-S
Denk ich auch,
am Mopet selbst hat er ja überhaupt nichts gemacht. Außer geschaut obs das richtige ist.
Also theoretisch könnt ich das Rohr jetzt auch noch raus machen.
Allerdings falls ich doch mal wieder mit der Rennleitung zusammen komm, bin ich auch wieder der Gelackmeierte.
Schließlich stimmen dann die ganzen anderen Daten, wie Leistung und Geschwindigkeit nicht mehr, die er ja anscheinend übernommen hat. Sprich falls die Grünen mir das Ding auf den Prüfstand stellen (was ich schonmal fast hatte, als sie's konvestiert hatten) hab ich am Schluss wieder das Problem am Hals :gigs: