Seite 1 von 3

Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 20.03.13 - 21:47
von legolas76
Erst mal Hallo in die Runde bin ja schließlich neu hier !

Und hab doch auch gleich mal ne Frage an Euch .
Habe mir eine Nuda 900 R gegönnt und da ich recht groß bin hätte ich sie ganz gerne etwas höher geschraubt was ja bei der R auch gehen soll . Kann mir bitte einer sagen wie ?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe . :prost:

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 20.03.13 - 22:28
von sinisalo
Geht nicht, du änderst nur die federspannung und nicht die Länge des Federbeins.Also zumindest ist es beim Rest der Huskys so. Kann sein bei der nuda gibt's ein Rädchen für up and Down. 8-)

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 20.03.13 - 22:43
von legolas76
Es steht in der anleitung das dies möglich wäre allerdings angeblich nur vom Händler .

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 20.03.13 - 22:45
von legolas76
Vielleicht weis ein nuda Fahrer was drüber .

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 20.03.13 - 23:47
von husky511
Hallo zusammen.

Schaut doch im Benutzerhandbuch, dort gibt es eine Motard-Einstellung für die R.
Vorne 1cm und hinten 5mm höher.
Habe meine so eingestellt, obwohl nur für Rennstrecke epmpfohlen.
Funzt perfekt seit über 2000 km.


Gruss

Marcel

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 21.03.13 - 08:11
von legolas76
JA die Motard Einstellung ist mir bewußt, aber ich will Sie hinten nur höher haben und das soll bis zu 1,5 cm möglich sein !

Wo muss das eingestellt werden am Federbein ?

Danke :hva:

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 21.03.13 - 20:42
von husky511
Einfach Betriebshanbuch lesen :hva:

Gruss


Marcel

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 21.03.13 - 21:10
von legolas76
Ja nur da steht nichts dazu !

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 21.03.13 - 21:22
von tgessner
legolas76 hat geschrieben:Erst mal Hallo in die Runde bin ja schließlich neu hier !

Und hab doch auch gleich mal ne Frage an Euch .
Habe mir eine Nuda 900 R gegönnt und da ich recht groß bin hätte ich sie ganz gerne etwas höher geschraubt was ja bei der R auch gehen soll . Kann mir bitte einer sagen wie ?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe . :prost:
Hi,

das Federbein der R ist höhenverstellbar, richtig. Dazu ist die obere Aufnahme in einer Gewindestange verschraubt und mit einer Mutter gekontert. Um die Höhe des Federbeins zu verstellen, musst Du es ausbauen, sagt das freundliche Werkstatthandbuch. Das sagt auch, dass man dazu den Tank ausbauen muss (habe ich aber noch nicht verifiziert). Um den Tank auszubauen, musst Du ihn zusammen mit dem Heckrahmen abnehmen. Wenn Du das machst, musst Du allerdings beim Zusammenbau die Verschraubung des Heckrahmens ersetzen (wieder: das freundliche Werkstatthandbuch).

Geht man nach dem Buch vor, ist das eine Mords-Arbeit. Wenn jemand unter Euch irgendeine Abkürzung weiss: Her damit. Mich hat die Anleitung auf jeden Fall abgeschreckt, das Federbein hochzukurbeln.

Ach ja: Tips wie "lies das Handbuch" finde ich als Post extrem unnütz. Musste 'mal 'raus.

Gruss,

Thomas

P.S. Im englischen Forum gibt es einen interessanten Thread zu dem Thema "und wo bekomme ich jetzt so ein Werkstatthandbuch her" unter: http://www.nudaforums.com/forum/showthr ... Parts-List

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 21.03.13 - 21:53
von rasterklabaster
Hallo,

bin auch neuer Nuda Besitzer und habe mich auch schon gefragt wie die Länge des Federbeins wohl zu verstellen ist, da es ja im Benutzerhandbuch nicht beschrieben steht (entgegen der Meinung anderer die sagen von ja, ich find nix). Die Einstellmöglichkeiten und wofür sie sind, sind ja ganz gut beschrieben. Aber ist doch nen unding den Heckrahmen, Tank, etc abbauen zu müssen um die Einstellung (länge) des Federbeins zu verstellen. Wat is denn wenn man wechselnd zwischen Rennstrecke und Straße unterwegs ist, bist die ganze Woche am schrauben nur um die Kiste nen paar cm höher oder runter zu bekommen....

Das muss doch auch einfacher gehen, oder !???? :ka: :shock:

Gruß André :h:

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 24.03.13 - 15:20
von legolas76
Hat es mal einer versucht die Nuda an zwei schlupfe zu hängen und dann einfach das Federbein unten an der Schwinge los zu machen incl. der hinteren Fußrasten aufnahmen um dann den ganzen Dämpfer einfach zu drehen nachdem man oben die Konteremutter gelöst hat !

Sollte eigentlich auch gehen. Somit muss man nicht alles abbauen wie zb. den Tank usw.... :Top:

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 25.03.13 - 10:12
von tgessner
legolas76 hat geschrieben:Hat es mal einer versucht die Nuda an zwei schlupfe zu hängen und dann einfach das Federbein unten an der Schwinge los zu machen incl. der hinteren Fußrasten aufnahmen um dann den ganzen Dämpfer einfach zu drehen nachdem man oben die Konteremutter gelöst hat !

Sollte eigentlich auch gehen. Somit muss man nicht alles abbauen wie zb. den Tank usw.... :Top:
Sehr gute Idee! Hat das schon einer von Euch ausprobiert?

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 26.03.13 - 19:50
von legolas76
So heute hab ich es mal probiert und nach ca.2 std. war ich fertig . Hat gut geklappt. :heba:

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 27.03.13 - 20:14
von tgessner
Spitzen-Tip. Danke!

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 28.03.13 - 01:45
von chaoscap
Mein Setup 2012 nach zwei Tagen von David Stute.

- Gabel vorne weiter durch
- hinten so hioch wie es ging
- Lenker Klemmböcke umgedreht damit Gewicht aufs Voderrad kommt.

Die Gabel ist trotzdem scheisse.
Datei angehängt.

Re: AW: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 28.03.13 - 08:35
von Nudist
Stell dich nicht so an.....Fuss raus und mit dem Knie stabilisieren.:mrgreen:

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 04.05.13 - 13:46
von x-crosser
Soooo meine ist jetzt hinten auch hoch......

Info:
sobald die Kontermutter gelöst ist, lässt sich der Dämpfer raus und rein drehen da das obere und untere Teil nicht starr verbunden ist. Also nix mit unten oder oben ausbauen.....
Ich habe die Federvorspannung gelöst um das drehen zu vereinfachen.

Da ich die Gabel auch voll reingeschoben habe... ist jetzt der Ständer zu kurz :-( die steht sooo schräg das ich mir fast sorgen mache :roll:

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 05.05.13 - 09:06
von Jockel
Die höhe ist wenn zum einstellen des Niveau da und hat eigentlich nichts mit Optik und Körpergrößenanpassung zu tuhen. Sondern was mit Fahrwerkseinstellung (Handling/ Gewichtsausgleich).

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 05.05.13 - 11:56
von x-crosser
Jockel hat geschrieben:Die höhe ist wenn zum einstellen des Niveau da und hat eigentlich nichts mit Optik und Körpergrößenanpassung zu tuhen. Sondern was mit Fahrwerkseinstellung (Handling/ Gewichtsausgleich).
Das ist grundsätzlich richtig, aber die Optik ändert sich auf jeden Fall. Jetzt steht sie hinten höher und das gefällt mir besser... Durch das reinschieben der Gabelholmen ist defackto die Bodenfreiheit gewachsen und ich mache an der Ampel nen Spitzentanz... Naja bin ich ja von meine BMW Challenge gewöhnt.

Gruß
Stephan

Re: Nuda 900R höher drehen durch das Federbein

Verfasst: 05.05.13 - 12:57
von Jockel
x-crosser hat geschrieben:
Jockel hat geschrieben:Die höhe ist wenn zum einstellen des Niveau da und hat eigentlich nichts mit Optik und Körpergrößenanpassung zu tuhen. Sondern was mit Fahrwerkseinstellung (Handling/ Gewichtsausgleich).
Das ist grundsätzlich richtig, aber die Optik ändert sich auf jeden Fall. Jetzt steht sie hinten höher und das gefällt mir besser... Durch das reinschieben der Gabelholmen ist defackto die Bodenfreiheit gewachsen und ich mache an der Ampel nen Spitzentanz... Naja bin ich ja von meine BMW Challenge gewöhnt.

Gruß
Stephan
Ob Optik oder Funktion ist jedermans Sache. Stehe da eher auf Funktion. Gabel wird im Notfall auch instabieler durch das Durchschieben, siehe TE 610 mit 45 Magnum Gabel. Schwerpunkt wird höher, das sind die Nachteile. Vorteil ist, das die Bodenfreiheit steigt. Mal vom Handling abgesehen.