Seite 1 von 1
SMS 4 Entdrosselungsfrage
Verfasst: 18.03.13 - 18:51
von **Husky**SMS*4
Servus,
hab in der Suche nix darüber gefunden, hab aber per Google im 125er-Forum bereits gelesen, dass da nur so ne weiße Hülse aus dem Vergaserdeckel mit 19 mm Durchmesser zu entfernen ist. Nun bin ich aber ein bisschen skeptisch, da doch so ne Hülse keine 150€ mit Ausbau und TÜV und dem sonstigen Pipapo kosten sollte und wollte deshalb fragen ob noch sonst irgendwo Drosseln "versteckt" sind.
Schonmal Danke für eure Antworten
Gruß
Hias

Re: SMS 4 Entdrosselungsfrage
Verfasst: 18.03.13 - 19:21
von Huskyfahrer961
**Husky**SMS*4 hat geschrieben:Servus,
hab in der Suche nix darüber gefunden, hab aber per Google im 125er-Forum bereits gelesen, dass da nur so ne weiße Hülse aus dem Vergaserdeckel mit 19 mm Durchmesser zu entfernen ist. Nun bin ich aber ein bisschen skeptisch, da doch so ne Hülse keine 150€ mit Ausbau und TÜV und dem sonstigen Pipapo kosten sollte und wollte deshalb fragen ob noch sonst irgendwo Drosseln "versteckt" sind.
Schonmal Danke für eure Antworten
Gruß
Hias

Steht denn sonst noch was in deinem Fahrzeugschein?
Wenn nicht, wird das ausbauen in dieser Werkstatt wohl eine Stunde dauern und die restlichen 50 gehen für'n TÜV drauf.
Re: SMS 4 Entdrosselungsfrage
Verfasst: 18.03.13 - 19:31
von **Husky**SMS*4
Danke erstmal :)
Ne steht nichts mehr drin, deshalb wurde ich auch skeptisch
Ist schon krass, was die für so ne beknackte Drossel verlangen.
Gruß
Hias
Re: SMS 4 Entdrosselungsfrage
Verfasst: 18.03.13 - 20:55
von Huskyfahrer961
**Husky**SMS*4 hat geschrieben:Danke erstmal :)
Ne steht nichts mehr drin, deshalb wurde ich auch skeptisch
Ist schon krass, was die für so ne beknackte Drossel verlangen.
Gruß
Hias
Leider normal.
Ich würde die Drossel selbst rausholen und dann selber zum TÜV.

Re: SMS 4 Entdrosselungsfrage
Verfasst: 18.03.13 - 22:11
von Larsio
eben einfach eben den Vergaser öffnen das Teil "raus brechen" und den Kleber mit einem Schraubendreher rauskratzen fertig und ab zur Zulassungsstelle und umtragen lassen
wieso muss man denn zum Tüv?? müssen die dir noch bescheinigen das es auch für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt ist oder wie??
Re: SMS 4 Entdrosselungsfrage
Verfasst: 18.03.13 - 22:39
von rx80-heiza
**Husky**SMS*4 hat geschrieben:Servus,
hab in der Suche nix darüber gefunden, hab aber per Google im 125er-Forum bereits gelesen, dass da nur so ne weiße Hülse aus dem Vergaserdeckel mit 19 mm Durchmesser zu entfernen ist. Nun bin ich aber ein bisschen skeptisch, da doch so ne Hülse keine 150€ mit Ausbau und TÜV und dem sonstigen Pipapo kosten sollte und wollte deshalb fragen ob noch sonst irgendwo Drosseln "versteckt" sind.
Schonmal Danke für eure Antworten
Gruß
Hias

Hey, das Problem ist folgendes:
Du brauchst ein Gutachten, mit dem du beim TÜV belegen kannst, dass deine Mühle mit diesen Umbaumaßnahmen so und so schnell läuft, so und so viel Leistung hat und es keinerlei Bedenken gibt dieses Fahrzeug so zu betreiben
Dieses Gutachten ist das Teure an der Geschichte, denn ohne diesen Zettel trägt dir das kein Mensch ein... Auch wenn du einfach die Hülse rausnehmen könntest.
Traurig aber wahr.
Ist bei meinem Bruder seinr Aprilia genauso, die 11kw Drossel mit offener Geschwindigkeit besteht hier aus ner CDI und nem Gutachten welches das so belegt und kostet mal schlappe 210€
Greetz heiza

Re: SMS 4 Entdrosselungsfrage
Verfasst: 18.03.13 - 23:14
von Huskyfahrer961
rx80-heiza hat geschrieben:**Husky**SMS*4 hat geschrieben:Servus,
hab in der Suche nix darüber gefunden, hab aber per Google im 125er-Forum bereits gelesen, dass da nur so ne weiße Hülse aus dem Vergaserdeckel mit 19 mm Durchmesser zu entfernen ist. Nun bin ich aber ein bisschen skeptisch, da doch so ne Hülse keine 150€ mit Ausbau und TÜV und dem sonstigen Pipapo kosten sollte und wollte deshalb fragen ob noch sonst irgendwo Drosseln "versteckt" sind.
Schonmal Danke für eure Antworten
Gruß
Hias

Hey, das Problem ist folgendes:
Du brauchst ein Gutachten, mit dem du beim TÜV belegen kannst, dass deine Mühle mit diesen Umbaumaßnahmen so und so schnell läuft, so und so viel Leistung hat und es keinerlei Bedenken gibt dieses Fahrzeug so zu betreiben
Dieses Gutachten ist das Teure an der Geschichte, denn ohne diesen Zettel trägt dir das kein Mensch ein... Auch wenn du einfach die Hülse rausnehmen könntest.
Traurig aber wahr.
Ist bei meinem Bruder seinr Aprilia genauso, die 11kw Drossel mit offener Geschwindigkeit besteht hier aus ner CDI und nem Gutachten welches das so belegt und kostet mal schlappe 210€
Greetz heiza

Die beim TÜV sollten aber eigentlich die Drosselung vorliegen haben und so sollte man mit gültigem CoC Blatt(auf dem ja die offene Leistung draufsteht, die legal ist) das ganze auch selber machen können, ohne teure Gutachten beim Händler!
Re: SMS 4 Entdrosselungsfrage
Verfasst: 18.03.13 - 23:25
von rx80-heiza
SOLLTE!
Am besten ist es ihr erkundigt euch vorher ob sie da was da haben und es genügt wenn das Zeug ausgebaut ist um das alles umzutragen. Oder ob sie eben ein Gutachten wollen.
Denn auf gut Glück hinfahren ist immer mit Risiko verbunden, da sies wie gesagt nicht eintragen müssen und so ne abnahme kostet halt auch knappe 50€ jedes mal...
Also ich würde erst fragen und dann je nach Aussage handeln und in den saueren Apfel beissen oder eben glück haben und selber machen.
Greetz heiza

Re: SMS 4 Entdrosselungsfrage
Verfasst: 19.03.13 - 17:24
von **Husky**SMS*4
Erstmal danke an alle
Da wenn das so ist mit dem entdrosseln werde ich mal beim TÜV anrufen und mal fragen ob ich die Drossel selber ausbauen darf.
Die Entdrosselanleitung habe ich mir ja schon runtergeladen bzw. ausgedruckt und dürfte auch nicht schwer werden.
Gruß
Hias
Re: SMS 4 Entdrosselungsfrage
Verfasst: 19.03.13 - 17:29
von rx80-heiza
Wenn die sagen dass es ok ist, lass es dir schriftlich geben oder frag auf jeden Fall nach dem Namen des Prüfers.
Denn da ist jeder anders, so kannst dich darauf berufen, dass der andere Prüfer sagte es sei ok.
Greetz heiza

Re: SMS 4 Entdrosselungsfrage
Verfasst: 19.03.13 - 17:41
von **Husky**SMS*4
Ja normal werde ich da eh so eine Art Bescheinigung bekommen...denke ich mal
War ja beim Drosseleintrag auch dabei
Gruß
Hias
Re: SMS 4 Entdrosselungsfrage
Verfasst: 21.03.13 - 18:07
von **Husky**SMS*4
Soooo,
hab heute mal beim TÜV angerufen und der nette Herr am Telefon sagte mir, dass ich mein Moped selber entdrosseln darf.
D.h.:
- Moped selber entdrosseln (ohne Werkstattgutachten oder sonstiges)
- Mit Moped beim TÜV vorbeischauen und einen TÜV-Prüfer drüber schauen lassen und die ausgebaute Drossel zum Vorzeigen mitnehmen
- Dann bekomme ich eine neue Betriebserlaubnis und muss nur noch die Drossel aus dem Schein austragen lassen.
Gruß
Hias
Re: SMS 4 Entdrosselungsfrage
Verfasst: 21.03.13 - 18:11
von Bieler_92
hab ich das nicht gesagt?
steht in 10 anderen freds...
Re: SMS 4 Entdrosselungsfrage
Verfasst: 21.03.13 - 18:22
von **Husky**SMS*4
tut mir Leid, aber hab es leider nicht gefunden.
Gruß
Hias