Seite 1 von 2

Leistungsdiskussion, die 345ste

Verfasst: 05.03.13 - 12:58
von <<Möp>>
Rein aus Interesse... Schon jemand Erfahrung mit dem Arrow-Krümmer?

RX80-heiza... habe gerade deine Frage bezüglich des Scalvini gelesen.... Vor 3 wochen bestellt aber herstellung dauert 3-5 wochen wegen handherstellung blablabla... sollte also spätestens in 2 wochen da sein ;)

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 06.03.13 - 11:33
von rx80-heiza
<<Möp>> hat geschrieben:Rein aus Interesse... Schon jemand Erfahrung mit dem Arrow-Krümmer?

RX80-heiza... habe gerade deine Frage bezüglich des Scalvini gelesen.... Vor 3 wochen bestellt aber herstellung dauert 3-5 wochen wegen handherstellung blablabla... sollte also spätestens in 2 wochen da sein ;)
Hi, der Arrow ist baugleich mit Gianelli also nicht gerade ne Waffe an Mehrleistung ;-)

Stell unbedingt dann Bilder ein wenn der Scalvini da ist :Top:

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 06.03.13 - 12:46
von Don
Täusch Dich mal nicht - die Gianelli Krümmer machen die 125er ganz schön schnell. Immerhin 23PS Motorleistung auf dem Prüfstand (original 19PS). Das ist schneller als man denkt.

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 06.03.13 - 13:02
von Blubb_o.O
Naja. 23 griegst auch mit dem ori offenen Krümmer hin, wenn nicht sogar mehr.

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 06.03.13 - 16:00
von Don
Blubb_o.O hat geschrieben:Naja. 23 griegst auch mit dem ori offenen Krümmer hin, wenn nicht sogar mehr.
Dann schau Dir doch mal ein Leistungsdiagramm an mit originalem Krümmer. :-|

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 06.03.13 - 16:52
von Blubb_o.O
jup, 23,9 PS... habs hier liegen.

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 06.03.13 - 17:20
von DHX_77
rx80-heiza hat geschrieben:
<<Möp>> hat geschrieben:
Stell unbedingt dann Bilder ein wenn der Scalvini da ist :Top:
....hust ..... Und nen Soundfile..... :guit: :heba:

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 06.03.13 - 17:33
von Don
Blubb_o.O hat geschrieben:jup, 23,9 PS... habs hier liegen.
Aber sicher nicht mit originalem Krümmer. Ich habe mittlerweile mehrere Diagramme gesehen, wo die Ksite immer so 17-19PS Motorleistung hatte. Ich rede dabei jetzt von völlig original, nur vollständig entdrosselt.

Kann ich das Diagramm mal sehen?

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 06.03.13 - 17:50
von Blubb_o.O
ju ich suchs kurz her, ist nen originaler Krümmer nur komplett leer.

E:
Bild

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 06.03.13 - 20:34
von rx80-heiza
Blubb_o.O hat geschrieben:ju ich suchs kurz her, ist nen originaler Krümmer nur komplett leer.

E:
Bild
Auf was für einem Prüfstand warst du denn? Denn je nachdem welche Prüfstand (P4, Dynojet, etc.) variieren auch die Messergebnisse.
DHX_77 hat geschrieben:
rx80-heiza hat geschrieben:
<<Möp>> hat geschrieben:
Stell unbedingt dann Bilder ein wenn der Scalvini da ist :Top:
....hust ..... Und nen Soundfile..... :guit: :heba:
Jou genau die wird ziemich blechern klingen mit dem Teil :Top: :sabber: :evil1:

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 06.03.13 - 20:48
von cedric1996
haha:D da steht husqvarna 125 mit ohne drossel

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 06.03.13 - 20:57
von Blubb_o.O
Steht doch da, P4 ;-)

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 06.03.13 - 21:03
von rx80-heiza
Blubb_o.O hat geschrieben:Steht doch da, P4 ;-)
Uuuups übersehen :oops:
Wennste jetzt mal auf nem Dyno misst haste denke ich ne ganz andere Leistung kann noch mehr oder weniger sein. Da hat jeder Hersteller andere Tolleranzen leider...
In der Zeitschrift Enduro werden alle Leistungen immer am Dyno gemessen

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 07.03.13 - 09:22
von Don
Soso, 23,9PS Hinterradleistung (Pgem!!!) bei 19411 U/min. Na wenn das so ist...

Kurz: Vergiss es.

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 07.03.13 - 09:31
von DHX_77
rx80-heiza hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:
rx80-heiza hat geschrieben:
<<Möp>> hat geschrieben:
Stell unbedingt dann Bilder ein wenn der Scalvini da ist :Top:
....hust ..... Und nen Soundfile..... :guit: :heba:
Jou genau die wird ziemich blechern klingen mit dem Teil :Top: :sabber: :evil1:
Dann möchte ich aber sowas sehen.... :freak:


Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 07.03.13 - 10:09
von rx80-heiza
Don hat geschrieben:Soso, 23,9PS Hinterradleistung (Pgem!!!) bei 19411 U/min. Na wenn das so ist...

Kurz: Vergiss es.
Ich tippe mal, dass da irgendwo ein Messfehler ist, weil 19 muss die gute auch erst mal drehen bzw auch erst mal 23 PS am Rad drücken.
Motorleistung wäre durchaus möglich aber am Rad glaub ichs auch nicht. Dann müsste meine WR ja 40 PS haben.

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 07.03.13 - 13:03
von <<Möp>>
Kann man seinen Vergaser eigentlich selber abstimmen mithilfe einer Temperatursonde bis 750°?
Habe hier letztens noch irgendwas von 500° bei 10cm Abstand zum Kolben gelesen... Ist das richtig?

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 07.03.13 - 13:56
von Bieler_92
kann man!
wenn mans kann...

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 07.03.13 - 14:31
von Blubb_o.O
Don hat geschrieben:Soso, 23,9PS Hinterradleistung (Pgem!!!) bei 19411 U/min. Na wenn das so ist...
Haha, mal erlich ich hab kein blassen von dem Diagramm, erklär das bitte nochmal. Was heist Pgem? :D
Und ich hab mitm Doma kaum Mehrleistung wie mit dem ori offen. Hab aber auch mit dem ori offen locker nen kumpel stehen gelassen der nur den Trichter entfernt hat und der müsste doch dann auch um die 18-19 ps haben oder irr ich mich da?
Naja egal, hab jetzt eh nen anderes Setup.

Re: WR 125 Auspuff

Verfasst: 07.03.13 - 16:38
von Don
P für Leistung, gem für gemessen. Pgem ist also die Leistung die direkt am Rad ohne weitere Umrechnung gemessen wird. Die Motorleistung (Pmot oder Pnorm) ist Pgem + Pverlust, bei der 125er so Pi mal Daumen 3PS mehr als am Hinterrad. Deine Kiste hätte also, wenn das Diagramm stimmt, schon serienmäßig eine Motorleistung von etwa 27PS. Nachdem die 125er aber auch schon bei Zeitschriften auf der Rolle war und serienmäßig so 17, 18PS gedrückt hat ist das unrealistisch viel.

Aber vielleicht diskutieren wir das mal in einem anderen Thread. Hier geht's ja eigentlich um den WR Auspuff.