Seite 1 von 1
Racing-CDI-Einheit
Verfasst: 25.04.05 - 03:33
von Mattkopp
Servus!!! hat einer schon mal eine racing cdi einheit bei sich eingebaut?
bringt das was? kostet immerhin ca.240€
Re: Racing-CDI-Einheit
Verfasst: 27.04.05 - 14:46
von Simi
Ich kann nur von der MZ sprechen: Mit der offenen CDI wird ledeglich der Drehzahlbegrenzer aufgehoben. Ist also nur interessant für getunte Motoren!
Re: Racing-CDI-Einheit
Verfasst: 27.04.05 - 22:44
von Mattkopp
ZUPIN gibt an, das nicht nur die drehzahlbegrenzung von 8000 auf 9500 U/min. geändert ist, sondern auch deutlich mehr durchzug im unterem drehzahlbereich vorhanden ist. aber simmt das auch oder merkt man da nicht viel von?
Re: Racing-CDI-Einheit
Verfasst: 28.04.05 - 15:37
von Simi
Kann ja eigentlich garnicht sein, weil du bei der Husky nen Vergaser hast, bei dem du wohl kaum -wie beim Auto - Einspritzzeiten, Sprit- und Luftmenge elektronisch regeln kannst.
Re: Racing-CDI-Einheit
Verfasst: 28.04.05 - 18:13
von Mattkopp
nein nein, das hat mit einspritzmengen usw. gar nichts zu tun! es geht um das kennfeld, zündkurve ( frühzündung-spätzündung ) je nach drehzahl !!! ich weis das HUSABERG serienmäßig einen schalter am lenker hat ( high-low ) ,das sind einfach zwei verschiedene zündkuven! aber wie gesagt, bringt das wiklich was???
Re: Racing-CDI-Einheit
Verfasst: 28.04.05 - 23:37
von Thomas26
Ja das hängt nur mit der Zündung zusammen.Aber die 610 läuft dann richtig gut.
Re: Racing-CDI-Einheit
Verfasst: 29.04.05 - 22:06
von Gluecksbaer
Also ich hab die bei meiner SMR drin. Ob´s viel an Leistung gebracht hat weiss ich nicht aber jetzt habe ich einen Drehzahlbegrenzer und den hat die SMR sonst nicht und das war mir wichtiger als noch mehr Leistung. Das Mopped ist eh schon schnell genug für mein können
Gruß
Re: Racing-CDI-Einheit
Verfasst: 30.04.05 - 00:55
von Mattkopp
also meine originale smr570 Bj.03 hat eine drehzahlbegrenzng bei 8000,
gibt dann einen kleinen aussetzer, fehlzündung!