Düsen... Haup- und Leerlauf
Verfasst: 23.04.05 - 18:48
Hi zusammen,
habe den Tipp bekommen.. ich solle wegen des stotterns im unteren Drehzahlbereich die Hauptdüse 180 und die Leerlaufdüse 68 verwenden und die Nadel in so belassen also in den 3ten Nut von oben (so wie es Orig ist). Was oder wie sieht das bei euch aus...bräuchte mal ein paar Vorschläge um das ganze evtl. abändern zu können...TE 610 Bj. 2000.
Grüße aus dem Wald
Thor
habe den Tipp bekommen.. ich solle wegen des stotterns im unteren Drehzahlbereich die Hauptdüse 180 und die Leerlaufdüse 68 verwenden und die Nadel in so belassen also in den 3ten Nut von oben (so wie es Orig ist). Was oder wie sieht das bei euch aus...bräuchte mal ein paar Vorschläge um das ganze evtl. abändern zu können...TE 610 Bj. 2000.
Grüße aus dem Wald
Thor