Seite 1 von 2

Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 28.02.13 - 18:26
von Schacko
Hier könnt ich mal eure Eigenbauten rund ums Thema Moped zeigen.
Frei nach dem Motto:,, Warum Kaufen, wenn mans selbst machen kann"!

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 28.02.13 - 18:33
von WhiteSM630
Hier zum Beispiel meine 40 mm Lenkererhöhung

6727

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 28.02.13 - 18:55
von Schacko
Wollte ich auch für mein Motorrad holen.
Wie hat du die gemacht?

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 28.02.13 - 19:11
von dr.-hasenbein
Kettenschutz

4194

4mm Alu, bohren, sägen, feilen und dann selbst eloxiert

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 28.02.13 - 19:12
von dr.-hasenbein
Huch... Die "Spieluhr" is ja gleich mit drauf... :lol:

Echtglas Fenster im Limadeckel...

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 28.02.13 - 19:15
von DusK
WhiteSM630 hat geschrieben:Hier zum Beispiel meine 40 mm Lenkererhöhung

6727

sehr instabile lösung. ziemlich wabbelig und kann bei stürzen auch gerne mal an den schrauben verbiegen.

lieber hoher lenker und lenkererhöhungen, die man in die aufnahmen einlegt.

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 28.02.13 - 19:32
von sinisalo
Seh ich auch so. Im Gelände gar nicht zu gebrauchen. Im strasseneinsatz , weiß ich nicht.
Bist du 2,40 groß ? Oder für was das ganze ?

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 28.02.13 - 21:02
von Schacko
Hier mal mein selbstgebauter Hubständer.
Fehlen noch abdeckkappen auf den rohren
und die Gewindestange muss noch gekürzt werden.

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 28.02.13 - 22:19
von WhiteSM630
sinisalo hat geschrieben:Seh ich auch so. Im Gelände gar nicht zu gebrauchen. Im strasseneinsatz , weiß ich nicht.
Bist du 2,40 groß ? Oder für was das ganze ?
Nee, 2,02 m . :-(
Hab ich auch gedacht das das wackelig sein könnte. Aber kein Stück! -Bombenfest.
Schon zwei mal auf der Seite gelandet und immer noch alles gerade.
Und fals einmal etwas schief war-> Schrauben gelöst -> gerade gerückt -> und Schrauben wieder angezogen.
Das einzige was gelitten hat war z.b. der Schalthebel. Dagegen werde ich demnächt versuchen diese Dinger nach zu bauen:
http://www.ebay.de/itm/R-G-Racing-Sturz ... 1c305a17cd

Welcher Lenker wär für mich denn eine alternative? Hat da jemand eine Idee?

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 01.03.13 - 10:14
von DusK
da du ja n 22mm lenker has, bis du wohl etwas mehr eingeschränkt.

musst mal die bekannten lenker durchgucken. die gibts in sehr vielen maßen. ich hatte damals auf der hva einen von renthal.
würde mir an deiner stelle einen raussuchen, der sehr hoch und dabei ziemlich grade (nur sehr leicht nach hinten gekröpft) ist.

dazu dann die genannten höherlegungen zum einlegen in die aufnahme. ist natürlich unterm strich nicht ganz umsonst, aber eine sehr gute lösung. ich fahre im übrigen auch noch tiefere rasten. kann man sich je nach raste sogar selber bauen, indem man das röhrchen der raste absägt und auf die andere seite schweißt.
negative beeinträchtigung des fahrverhaltens konnte ich dadurch nicht feststellen.

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 01.03.13 - 17:52
von rx80-heiza
So hier mal was ich mir neulich so gebastelt habe.
Hier mal 2 Bolzen zum Einpressen der Schwingen und Umlenkungslager, gleich mit Bund um das Lager mit dem richtigen Abstand für die Dichtringe einzupressen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und dann hab ich mir noch ne neue Zündspulenhalterung aus nem 6mm Blech gefräst da das originale 2mm Glump mir schon das dritte mal abvibriert ist. Denke die Übersteht das jetzt ohne Probleme :)

Bild

Bild

Bild

Greetz heiza

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 01.03.13 - 18:20
von sinisalo
:Top:

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 01.03.13 - 19:11
von ZwickauerSMR570
Nicht schlecht wenn man auch solche Technik rumstehen hat.... :fil:

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 01.03.13 - 21:42
von rx80-heiza
ZwickauerSMR570 hat geschrieben:Nicht schlecht wenn man auch solche Technik rumstehen hat.... :fil:
Bei so einem Hobby braucht man doch ne gewisse Ausstattung in der Garage ;-)

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 03.03.13 - 20:12
von Schacko
Der Hubständer ist jetzt auch fertig.

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 06.04.13 - 19:09
von Lexa
Hier mal meine Version zum Tema "Ritzelschutz"

Bild

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 08.04.13 - 19:55
von regbf99
Servus,
ich habe gestern diesen Thread entdeckt, darum habe ich heute gleich mal Bilder von meinen Eigenkonstruktionen gemacht.
Aber seht selbst...

Mein Scheinwerfer-Umbau von Bilux auf H4.
Bild

Die Standard Kotflügelhalterung habe ich entfernt und gegen eine Alu-Konstruktion ersetzt.
Bild

Der Kettenschutz wurde ebenfalls gegen einen Eigenbau aus Alu getauscht und mit Carbon-Folie bezogen.
Bild

Zu guter letzt noch meine Soziusfußrasten. Der Fußrastenkörper ist zwar von Louis aber ich habe alles angepasst und einen Einrastmechanismus eingebaut, anschließend wurde die Halterung noch gepulvert.
Bild
Bild

Gruß

regbf99

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 11.04.13 - 14:44
von lightning_rider
Eigenbau Auspuffanlage.

Hier ein Beispiel für ne Vespa :evil1:

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 11.04.13 - 17:26
von Schacko
Wow, wirklich gut gelungen.
Ich hätte es für einen originalen gehalten

Re: Marke ,,Eigenbau"

Verfasst: 11.04.13 - 17:32
von sespri
Da ich mich auch schon an solche Projekte gewagt habe, weiss ich was das für eine Schweinearbeit ist.

Das sieht toll aus, so schön ist meine Arbeit nie geworden...Chapeau... :heba: :massa: