Seite 1 von 6
kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 28.12.12 - 15:43
von Mad Mex
Moinsen,
meine Frau hat gestern so'ne komische Andeutung gemacht...ich denke Sie möchte auch im Dreck wühlen. Das Problem ist das meine Frau sehr klein (1,56m) und leicht ist.
Gibt's da was im Angebot?
Gruß, Dirk
Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 28.12.12 - 19:35
von PowerPoldi
Gibt doch die 85ccm Maschinen von diversen Herstellern, sind eigentlich für Jugendliche...aber haben genug Bums grade für den Anfang und die Höhe müsste auch passen..
z.B. Kawasaki kx85 , yamaha yz85 , Suzuki rm85
Edit: Hab grad erst gesehen das es eine Husky sein soll
Husqvarna bietet nur die cr 65 an die müsste aber ein bisschen klein sein

Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 28.12.12 - 22:27
von Don
KTM SX85
Das Ding geht für so einen Furz von Motor wie die Hölle. Da ist immer ein junger Bursch (oder ein Mädel?) in Villars dabei, der damit Supermoto fährt. Schlägt sich sehr wacker.

Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 28.12.12 - 22:28
von Heretic
von hqv gibts da nix. vllt mal eine ossa explorer, ktm freeride oder beta alp mal in augenschein nehmen.
Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 28.12.12 - 22:30
von Don
Das stimmt. Vielleicht eine Trial!
Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 28.12.12 - 22:45
von Heretic
hab gerade gesehen das es ja im crossabteil ist... uups, ja da geht ja nur was im 80er bereich. honda hat da auch was mit 125er 4takt gebaut. aber die ist zu hoch. wenn sie damit leben kann moppeds zu fahren die sonst nur der nachwuchs bewegt muss sie was mit kleinen hubräumen nehmen. oder die drei vorgeschlagenen
Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 29.12.12 - 01:29
von Mad Mex
Also...ich bin da jetzt nicht auf Husqvarna festgelegt wenn es da nix gibt! Die Jugendmoppeds sind ne gute Alternative, Danke für den Tip!
Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 29.12.12 - 01:51
von Heretic
will sie denn nur auf der strecke angasen?
Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 29.12.12 - 08:51
von Mad Mex
Ja, nur auf'm Acker, also Crosstrecke!
Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 29.12.12 - 14:27
von dr.-hasenbein
Schraub doch paar Stücken Würfelzucker auf die Harley-Pellen und nimm die Packtaschen ab... und ab auf´n Acker damit

Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 29.12.12 - 14:44
von Mad Mex
Pass mal auf das der Würfelzucker nicht in deinem Tank landet

Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 30.12.12 - 02:26
von williMeier
gut gebrüllt löwen
die tipps vom heretic sind sicherlich klasse, aber sind die nicht evtl zu heftig für einen enduroeinsteiger? wie wärs denn mit einer 250er serienenduro aus den 90ern? honda city fly oder ähnliche?
Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 30.12.12 - 10:14
von Jockel
Hätte auch noch eine DT 125 R, wenn es was seinen sollte. Ist geländegängig und von der Leistung nicht so heftig. Wäre für den Anfang auch nicht schlecht. Hat mein Sohn auch vor die Husky WR 125 gezogen, da sie zu heftig ging. Und er hatte schon Erfahrung mit Mopeds.
MfG Jockel
Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 30.12.12 - 10:38
von nixwie
Jockel hat geschrieben:Hätte auch noch eine DT 125 R

Jockel, lies doch erst mal genau um was es geht und dann posten !!!!
Die Tante ist grad mal gut 1,50 Meter klein !!
Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 30.12.12 - 11:30
von kamikazeracer
150 CRF sieht man auch relativ häufig, denk die fährt sich auch einfacher als die 85ger...
wär noch die frage ob mit oder ohne zulassung ?
Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 30.12.12 - 11:49
von Jockel
nixwie hat geschrieben:

Jockel, lies doch erst mal genau um was es geht und dann posten !!!!
Die Tante ist grad mal gut 1,50 Meter klein !!
Habe schon richtig gelesen.
Da muß mann eh Kompromisse machen. Ein Kindercrosser ist für den Anfang ohne große Erfahrung zu heftig. Ich gehe jetzt auch mal von aus, das seine Frau keine Ambitionen zum hinfallen hat. Du weißt selbst, das ein junger Mensch mehr auf sich nimmt und nicht so vorsichtig ist, als ein älterer Mensch. Muß mich auch auf biegen und brechen mehr lang machen um noch ein paar 10tel raus zu holen. Die einen haben die richtige Höhe und die anderen eine sanftere Leistungsausbeute. Und wie bekommt mann nun beides zusammen ??? Ich weiß das ist genau die Frage des Treadsteller. Aber in dem Punkt kenne ich auch keine Eierlegendewollmilchsau. Poketbike mit Daxmotornachbau (gibt es auch als "Großrad"), aber das ist in den meisten Fällen ein Chinarotz. Kindercrosser haben wieder mini. 15- 20PS als 2-takter mit Resonansaufladung. Und was geht dann ab ???? Sie soll es doch lernen und nicht schon Angst haben da drauf zu steigen. Als Anfänger ist es auch schwierig ohne Bodenkontakt (Füße) zu fahren. Mann wird ja nicht als Boris Chambon gebohren. Würde ansonsten mal nach einer MT80 oder alten DT schauen der älteren Generation. Die sind von der Sitzhöhe nicht so hoch und die Leistung sollte angenehmer sein. Das mit dem Fahrwerk wird dann allerdings erst mit der Zeit zum Problem werden, wenn sie es besser drauf hat. Und dann kann mann immer noch auf ein Kindergroßrad umsteigen.
LG
Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 30.12.12 - 12:13
von Mad Mex
Nach ner DT 80 habe ich auch schon geschaut! Oder ne MT8....
auf der Strasse fährt Froschi (Spitzname meiner Frau) eine 1000er Xtra mit gemachtem Motor...123 Ps am Hinterrad
Ist aber halt kein Gelände, sehe ich auch so!
Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 30.12.12 - 12:51
von PowerPoldi
Ich würde einfach mal gucken ob du vielleicht irgendwo mal eine kx85, yz85 oder rm85 vielleicht sogar eine tm85 zum testen organisieren kannst, weil meine Meinung das schon da ideale ist...
1. Fahrwerke sind sehr gut und verzeihen einem auch mal was...
2. Fahrergewicht wird sehr gut zu dem Fahrwerk passen...
3. Motorleistung ist vorhanden/ muss man ja nicht von Anfang an voll ausnutzen...
Meine Meinung ist das mit ner dt oder mt nicht das richtige..vorallem bei der Körpergröße...hatte auch mal eine dt80 und eine 125, ich war aber zu der zeit ca. 1,70 und ich hatte teilweise Probleme das Motorrad im Gelände gescheit zu halten (im stand).
Aber wenn ihr da eh kein Stress mit habt würde ich mal möglichst viele Probe sitzen und Probe fahren wenn möglich!
Aber bloß kein Kürbis!!!

Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 30.12.12 - 16:38
von Mad Mex
Hab Froschi gerade mal auf die TE gesetzt...meine hat eine Sitzhöhe von etwas über 900mm...keine Chance
In Oldenburg steht eine RM 85 Bauj. 2007 (meine ich). Gewartet von TM und wohl mehr gestanden als gefahren. Ist eine Kleinrad...soll 1.300,- Euronen kosten.
Re: kleine Huskie für meine Frau?
Verfasst: 30.12.12 - 22:52
von PowerPoldi
Der Preis hört sich gut an, geht bestimmt auch noch was
Würde einfach mal hinfahren und gucken (wenns nicht zu weit von dir ist), dann weißt du wenigstens obs ne kleinrad oder großrad werden müsste und wie die Dinger so motormäßig nach vorne gehen
Edit: Und meiner Erfahrung nach kriegst die Teile (wenn nicht zu teuer eingekauft) fast ohne Verlust auch nach nen paar Jahren wieder an die Leute...