Seite 1 von 1

Kennzeichenhalter

Verfasst: 20.12.12 - 23:22
von Turborider
Hi,
Theopraktisch sollte es doch erlaub sein wie auf dem Bild oder?
Ich mein wenn es vll etwas höher angebracht ist und immer sauber ist, oder?
Mal von der fehlenden KZ Beleuchtung und fehlendem Reflektor abgesehen aber danach fragt eh keiner.
Bild

Re: Kennzeichenhalter

Verfasst: 20.12.12 - 23:44
von emti
Danach fragt keiner? Na das probier mal aus. So'n Reflektor wird schon teuer...fehlende Beleuchtung ist auch unschön. Und die Montage ist ganz sicher nicht regelkonform!

Re: Kennzeichenhalter

Verfasst: 20.12.12 - 23:46
von Turborider
also ich habe weder nen Reflektor noch eine Kennzeichenbeleuchtung,
in meinem Freundeskreis habens auch die wenigsten,
bis jetzt hat sich deswegen noch keiner beschwert, auch der TÜV nicht.

Re: Kennzeichenhalter

Verfasst: 21.12.12 - 12:21
von DHX_77
Turborider hat geschrieben:Hi,
Theopraktisch sollte es doch erlaub sein wie auf dem Bild oder?
Ich mein wenn es vll etwas höher angebracht ist und immer sauber ist, oder?
Mal von der fehlenden KZ Beleuchtung und fehlendem Reflektor abgesehen aber danach fragt eh keiner.
Mach doch mal....erzählst uns dann wieviel du blechen musstest.... :freak:

Re: Kennzeichenhalter

Verfasst: 21.12.12 - 13:43
von Turborider
nee Testkaninchen dürfen gerne andere spielen :mrgreen:

Re: Kennzeichenhalter

Verfasst: 23.12.12 - 12:50
von Schorschi88
Also in Österreich gilt: Das Kennzeichen muss hinter dem Reifen drüberstehen, also muss es der hinterste Punkt sein. (Darum auch diese schrecklichen KZ-Halter heutzutage...) Reflektor, Rücklicht und KZ-Beleuchtung sollte klar sein.

Re: Kennzeichenhalter

Verfasst: 23.12.12 - 13:00
von dr.-hasenbein
Ich hab in mein 570 Heck gestern nochmal fix nen Zollstock gesteckt... Unsere Kennzeichen sind zu breit. Es geht nur wenn man das KZ knickt/faltet, und das darfst nicht !

Muss schmaler sein das Finnische blecherl

Re: Kennzeichenhalter

Verfasst: 23.12.12 - 13:28
von iHQ
Schorschi88 hat geschrieben:Also in Österreich gilt: Das Kennzeichen muss hinter dem Reifen drüberstehen, also muss es der hinterste Punkt sein. (Darum auch diese schrecklichen KZ-Halter heutzutage...) Reflektor, Rücklicht und KZ-Beleuchtung sollte klar sein.
Und wie wird es dann in Österreich bei Choppern gemacht, wo das Kennzeichen seitlich an der Schwinge angebracht ist?

Das Kennzeichen muss in Deutschland auch an der Rückseite des Fahrzeuges angebracht werden. Trotzdem gibt es auch hier viele Mopeds, wo das Kennzeichen seitlich angebracht wurde, wie z.B. bei Choppern oder kleinen Plastikbomber Rollern...

Die Bilder der Kennzeichen Anbringung meines finnischen Landsmannes dürften vermutlich auch nicht mit OK sein, da Finnland der EU angehört. Die Anbringung des Kennzechens wird seit mehreren Jahrzehnten (zumindest in Deutschland) über Richtlinien bzw. Maßgaben des Europäischen Parlamentes festgelegt. Im StVO und StVZO sowie im FZV stehen die Hinweise dazu...

Ich glaub in Deutschland gäbe es zwei Probleme bei solch einer Anbringung des Kennzeichens.
1.) Kennzeichen muss auch von der Seite ab einem bestimmten Winkel sichtbar bzw. lesbar sein. Mit Auspuff, Heckrahmen usw. wird der Winkel so eingeschränkt, dass man seitlich einen kleineren sichtbaren Winkel hat... Ergebnis anbringung in dieser Form nicht erlaubt.
2.) Auch wenn es sich besonders bei unseren Kisten mit viel Dreck usw. nahezu wie ein Witz anhört. Das Kennzeichen muss sauber und lesbar sein. § 10 Abs. 2 FZV (Fahrzeug Zulassungsverordnung). Wenn das Kennzeichen dort ist, wie auf den Fotos angebracht, fährst Du vom Hof runter und hast zumindest den Punkt der Sauberkeit nicht mehr im Griff...

Gruß :xmas:

P.S. Turborider woher hast Du die Fotos? Sieht nach einer coolen Kiste aus :Top:

Re: Kennzeichenhalter

Verfasst: 23.12.12 - 16:04
von Schorschi88
iHQ hat geschrieben:Und wie wird es dann in Österreich bei Choppern gemacht, wo das Kennzeichen seitlich an der Schwinge angebracht ist?
Jetzt wo du's sagst, aber mir wurde von einem Tüv Heini gesagt, das Kennzeichen muss hinter dem Reifen sein.. Genauer hab ich nicht nachgefragt- oder gelesen.

Re: Kennzeichenhalter

Verfasst: 23.12.12 - 18:42
von iHQ
Yo,

auch keine Ahnung wie die es in Deutschland hinbekommen, da durch das seitlich Anbringen bei den Choppern und Rollern zumindest von einer Seite der Blinkwinkel komplett entfällt und das Kennzeichen dadurch eigentlich falsch angebracht ist... :roll2:

Gruß :D

Re: Kennzeichenhalter

Verfasst: 29.12.12 - 12:55
von DHX_77
dr.-hasenbein hat geschrieben:
Muss schmaler sein das Finnische blecherl
Thema Finlandblech....scheint da normal zu sein....


http://m.youtube.com/watch?feature=rela ... muMotcX2y0 :freak:

Re: Kennzeichenhalter

Verfasst: 29.12.12 - 18:12
von iHQ
DHX_77 hat geschrieben:
dr.-hasenbein hat geschrieben:
Muss schmaler sein das Finnische blecherl
Thema Finlandblech....scheint da normal zu sein....


http://m.youtube.com/watch?feature=rela ... muMotcX2y0 :freak:
Das is nicht aus meiner Heimat sondern aus Frankreich! "F" steht für Frankreich "FIN" steht für Finnland.

Gruß :D

Re: Kennzeichenhalter

Verfasst: 08.01.13 - 19:30
von schröcki
hi habe mich mit diesem thema auch mal befasst
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 526:DE:PDF da stehen die winkel drin

nun ist meine frage wie oben schon choppern ist es erlaubt das das kennzeichen nur von einer Seite sichtbar ist würde man diesen fall bei uns auch anwenden eine seite frei die andre verdeckt durch Auspuff rest passt Müsste man das doch eigentlich mit nem gescheiten kennzeichenhalter und licht eingetragen bekommen oder?? also so theoretisch xD Man kann ja ein KZH von nem chopper mit ABE nehmen =)