Motorklackern???
Verfasst: 08.04.05 - 03:19
Guten Abend Sportsfreunde!
Ihr wisst ja das sich die Huskymotoren mitunter richtig scheisse anhören.Ich hab jetzt ein überholten 410er Bj.97 drin und das Ding rasselt.Kommt ganz klar aus Richtung Steuerkette oder Zylinderkopf.Den Motor hab ich nach dem ich ihn bekommen hatte und merkte das er rasselt sogar nocheinmal geöffnet und St.Kette,Spanner mit Schleifer gewechselt.Ventile sind richtig eingestellt und der Motor hat ordentlich Feuer.Jetzt rasselt er immernoch genau wie vorher.Bevor ich den 410er Motor hatte,war ein 350er TE eingebaut und der schnurrte nur so,kein klappern oder irgendwelche Rasselgereusche obwohl der 350er hinüber war,keine Kompression,Kolben eingelaufen und gerissen Pleul hatte spiel.Habe deshalb den neuen Motor besorgt.
Ich mache mir ja schon ne ganze Weile Gedanken wie das sein kann,350er klappert nicht obwohl im Eimer und 410er klappert obwohl so gut wie neu. Nun Vermute ich das der Automatkdeko die Ursache des Klappern sein kann,den der 350er hat nunmal keinen jedenfals die 91er 350er.Ist nun wirklich der Automatikdeko die Klapperursache oder was ist hier los? Übrigens das Klappern ist NICHT Drehzahlabhängig es klappert immer.
Freu mich über Eure Meinungen.
Grüsse, kc
Ihr wisst ja das sich die Huskymotoren mitunter richtig scheisse anhören.Ich hab jetzt ein überholten 410er Bj.97 drin und das Ding rasselt.Kommt ganz klar aus Richtung Steuerkette oder Zylinderkopf.Den Motor hab ich nach dem ich ihn bekommen hatte und merkte das er rasselt sogar nocheinmal geöffnet und St.Kette,Spanner mit Schleifer gewechselt.Ventile sind richtig eingestellt und der Motor hat ordentlich Feuer.Jetzt rasselt er immernoch genau wie vorher.Bevor ich den 410er Motor hatte,war ein 350er TE eingebaut und der schnurrte nur so,kein klappern oder irgendwelche Rasselgereusche obwohl der 350er hinüber war,keine Kompression,Kolben eingelaufen und gerissen Pleul hatte spiel.Habe deshalb den neuen Motor besorgt.
Ich mache mir ja schon ne ganze Weile Gedanken wie das sein kann,350er klappert nicht obwohl im Eimer und 410er klappert obwohl so gut wie neu. Nun Vermute ich das der Automatkdeko die Ursache des Klappern sein kann,den der 350er hat nunmal keinen jedenfals die 91er 350er.Ist nun wirklich der Automatikdeko die Klapperursache oder was ist hier los? Übrigens das Klappern ist NICHT Drehzahlabhängig es klappert immer.
Freu mich über Eure Meinungen.
Grüsse, kc