Standardsetup f. CR - Fahrwerk

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
bigmatatu
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.05 - 11:55

Standardsetup f. CR - Fahrwerk

Beitrag von bigmatatu »

hi leute,
ich bin seit kurzem Besitzer einer 99er CR 250 mit frisch überholtem Fahrwerk. Gabel und Schwinge laufen schön leicht, d.h. Losbrechmoment ist kein Thema.
Wer kennt die Standardeinstellungen für Gabel & Federbein  (Druck + Zugstufe / Low&Highspeed & vorallem Durchhangswerte) ??? Bin auch für Tipps offen!

Hintergrund:
Ich bin mit dem Teil auf der Standardstrecke genauso schnell wie mit ´ner 250er Viertakter Yamse aber das Fahrwerk der Yam.. geht besser......
Da muss doch HUSKYmässig noch was zu machen sein !!!

Danke schon mal
Ingo
Benutzeravatar
david020278
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.02 - 00:55
Wohnort: kaltenkirchen bei hh

Re: Standardsetup f. CR - Fahrwerk

Beitrag von david020278 »

So hat ein bischen gedauert aber nun habe ich das Handbuch meiner Wr 250 Bj. 2000 mal mit zum Computer genommen.

Standart Setup CR/WR (2000):

Gabel

a) Einfederung unteres Stellglied
    Standartjustierung völlig geöffnet
b) Ausfedern oberes Stellglied
    Standartjustierung -10 klicks

  Dämpfer
A) Einfederung Standartjustierung
1) Oberes Einstellrad am Ausgleichsbehälter                      
 Dämpfungsgeschwindigkeit -20 Klicks CR / -15 Klicks WR

2) Unteres  Einstellrad am Ausgleichsbehälter
   Dämpfungsgeschwindigkeit -20 Klicks CR / -15 Klicks WR

B) Ausfedern ( Einstellung unten am Dämpfer )
   Standartjustierung
 -15 klicks CR / -16 Klicks WR

Bei kaltem Stodämpfer empfielt sich eine Senkung von 100mm bei waren von 95mm.

Hab ich so dem Handbuch entnommen. Meine Wr ist auf Standart eingestellt womit ich sehr zu frieden bin. Hoffe es hilft dir.
Grüße an alle!
David

david020278@aol.com
Antworten