Seite 1 von 2

Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 19.11.12 - 16:25
von marty450smr
Habe eine Husqvarna 450 smr Baujahr 2004. Muss jetzt das Getriebe instandsetzen. Wollte jetzt den Motor gleich ein paar mehr ps verpassen. Habe mal gelesen das man mit Pleuel und Kurbelwelle den Motor auf 510 ccm bekomme. Muss ich da denn noch mehr machen oder reicht wirklich wenn ich die beide sachen einbaue?
Paar Tipps und Tricks wäre echt cool.

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 19.11.12 - 16:32
von prophet
du wirst deinen hubraum sicher nicht vergrößern können, indem du pleul und kw tauscht :roll:
ausserdem gehört das hier in den werkstatt/technik-bereich!

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 19.11.12 - 16:58
von DHX_77
Mach doch gleich nen Bigbore 530ccm Kit drauf.....den Zylinderkit zur Hubraumerweiterung bekommst'de u.a. hier....Getriebe ist bei den 450/510er eh gleich 8-)

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 19.11.12 - 17:05
von marty450smr
Der Zylinder und Kolben von der 450 und 510 sind doch gleich oder? Haben zumindest die gleichZylinderbohrung. Hab mal gelesen das nur die Kurbelwelle und Pleuel anders sind. Will ja den Kolben und Zylinder lassen weil die noch gut sind.

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 19.11.12 - 17:07
von prophet
was du vielleicht meintest, ist die kurbelwelle "feinwuchten"

das erhöht die laufruhe, entlastet die lager und erhöht die laufruhe.
ist also gesünder für deinen motor und kann evtl. zu besserem ansprechverhalten führen. ;-)


edit: die bohrung ist tatsächlich gleich, aber nur durch ein anderes pleul den hub verändern? :ka:

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 19.11.12 - 17:09
von DHX_77
450er
Bohrung x Hub = 97 x 60,76 mm

510er
Bohrung x Hub = 97 x 67,8 mm

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 19.11.12 - 17:12
von marty450smr
Nein ich meine die originale Kurbelwelle und Pleuel von der 510 Husqvarna. Dadurch soll sich der Hub ändern. Die Verdichtung verringert sich denn wohl auch von 13:1 auf 12.5:1 und sie ist denn nicht mehr ganz so ruppig.

Was soll sonst anders sein zwischen der 450 und 510?

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 19.11.12 - 17:47
von Huskyschrauber
Evtl. ist der Zylinder der 450er kürzer...würd ich mal checken

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 19.11.12 - 18:24
von Mäcdrive199
gab es das 04er modell nicht nur als 450er und die 510er kam erst 2005 dazu?! bin mir nicht sicher...
vllt haste dann sowieso probleme die entsprechenden teile für deinen motor zu finden...

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 19.11.12 - 18:25
von marty450smr
Das ist ja das was ich wissen möchte was anders ist zwischen der 450 und 510.
Was könnte man noch machen für paar ps?

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 19.11.12 - 18:25
von DHX_77
nö 2004 gab es scho 510er ;-)

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 19.11.12 - 20:34
von hambor
besorg die einen kopf mit nockenwellen von den 06 aufwärts modellen - die haben größere ventile und kanäle

kw und zylinder musste von der 510 haben

mikuni raus und keihin rein

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 19.11.12 - 21:48
von Benjamin
@marty: eine Hubraumerweiterung um 50ccm auf 500 Kubik dürften dir vorrangig Drehmoment und Leistung im mittleren Drehzahlbereich bescheren. Wenn du mehr Topendleistung suchst, würde ich einmal checken ob die TC Nocke bereits bei der SMR verbaut wurde, oder ob diese eine TE Nockenwelle ist. IdR sind die TC Nockenwellen mit schärferen Steuerzeiten ausgestattet, kürzere aber erhöhte Ventilhubzeiten. Bei den Dinos ging das ganz gut. Zupin hat die TC Nocke auch als Zupin Racing Nockenwelle verkauft... :-|

Wenn du Geld investieren kannst solltest du den Kopf zu einem Tuner geben. Der kann dir Kanalbearbeitung anbieten zum besseren Gasdurchfluss. Das bringt am meissten Leistung in Verbindung mit der scharfen Nockenwelle. Da würde ich einmal die Rennteams abklappern und rumfragen wer einen guten Kopf macht. Je nachdem was dir vorschwebt kannst du deine Waffen frei wählen - was schön ist!

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 19.11.12 - 22:01
von marty450smr
Hört sich ja alles ganz gut an. Problem ist,das ich das Getriebe machen muss und das schon ganz schön teuer wird. Will also nicht mehr ganz so viel rein stecken. Was müsste ich denn genau machen wenn ich die auf 510 umbauen will? Weil Kopf und Vergaser ist wieder ganz schön Kostenintensiv. :aarg:

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 19.11.12 - 22:22
von Benjamin
Wie hier steht:
DHX_77 hat geschrieben:450er
Bohrung x Hub = 97 x 60,76 mm

510er
Bohrung x Hub = 97 x 67,8 mm
Andere Kurbelwelle mit mehr Hub, ggf. anderen Zylinder der dann um das entsprechende Maß höher sein dürfte. Dazu müsste man noch schauen ob die Kolben die gleihe Verdichtung bieten. Das sorglos Paket ist sicher Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Zylinder.

Du siehst, Leistung kostet Geld. Wenn es ein Rennmotorrad ist stecks lieber ins Fahrwerk...

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 20.11.12 - 10:39
von marty450smr
Ich fahre mit der Husky nur auf der Straße. Bin ja soweit ganz zufrieden. Leistung ist auch Top. Dachte nur wenn ich den Motor jetzt bis auf die letzte Schraube zerlege,denn kann man auch bisschen was an der Leistung machen. Wollte eig nur ein bisschen mehr Leistung und denn auch eine Längere Übersetzung. Ist ein bisschen vorteilhafter wenn man nur Straße fährt. Aber nur länger übersetzen ohne Leistungssteigerung ist auch blöd. Denn wird sie wieder zu träge denk ich.

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 20.11.12 - 10:48
von Huskyschrauber
Länger übersetzen ist ohne ruckgedämpfte Nabe sowieso doof....
Was ist denn am Getriebe im Eimer?

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 21.11.12 - 21:04
von marty450smr
Wie warum ist länger übersetzen nicht einfach so möglich?
Getriebe ist Kaputt. 3 Zahnräder. :-/

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 21.11.12 - 22:36
von Huskyschrauber
Welche gänge?

Re: Motortuning 450 SMR 04`

Verfasst: 22.11.12 - 17:38
von marty450smr
Hab jetzt alles auseinander. 3,4 und 6 Gang. :cry: