Seite 1 von 1

Kicken für Dummies

Verfasst: 15.11.12 - 21:01
von Captain Bike
Guten Abend Leute,

Jetzt muss ich erneut meinen Frust ablassen. Diese Schweden machens mir derzeit nicht leicht :rofl1:

Da ich ja stolzer Besitzer der alten 610er mit Starter bin, hatte ich bis jetzt, wo es kalt wird, den Luxus aufs Knöpfchen zu drücken. Derzeit wird es aber nahezu unmöglich zu starten.

Interessieren würde mich wie genau wie der Deko bei der 610er funktioniert. Ist der mit dem Choke Hebel gemeinsam oder drehzahlabhängig? Auch mit Starter dauerts oft 3min bis das Ding halbwegs anspringt. Mit Kicker gehts bei der Kälte besser, manchmal tut sich auch überhaupt nichts. Ohne Choke kicken ist sowieso unmöglich (Deko?)

Das witzige ist, dass mir vor 2 Wochen eine nagelneue Zündkerze kaputtging. Wie bitteschön soll das denn möglich sein? Irgendwie hats mir die Verbindung zur Mittelelektrode unterbrochen und ausgefunkt hatte sichs :roll2: Naja, jetzt läuft sie ja wieder wenns wärmer ist.

Durch das Knallen und dem üblen Spritgeruch vermute ich dass dat Ding regelmäßig absäuft.

Bisheriger Ablauf: Sprithahn auf, Chocke, kurz Gasgeben,Totpunkt suchen, mit Schmackes rein. Dazwischen wummsts hinten raus dasse mir die Ohren wegbläst. Wenns die ersten paar mal nicht klappt, hilft meist nurnoch E-Starter minutenlang yodeln und dann plötzlich Zack, da ist sie :aarg:
Also liebe Profis: Wie startet man ne Husky ohne Ärger? :kiff:

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 16.11.12 - 00:59
von clem-bo
Chefkasten hat geschrieben:
also ich werf meine smr 570 immer folgendermaßen an:

ich stehe morgends auf und geh erstmal kacken, duschen und ein ausgewogenes proteinreiches frühstück ist das a und o.

dann mach ich 25 liegestütze und mache mit der beinpresse einige übungen um mich für den großen moment vorzubereiten...

jetzt zum hauptteil:

ich streiche meinem moped 2 mal sanft über die sitzbank und knete ihr noch kurz ordentlich die kühlerschläuche durch. dann pack ich die muddi noch ne runde von hinten. wer eine doppelauspuffanlage hat, sollte sich dann beiden töpfen widmen

dann rasch den benzinhahn auf, choke rein, geschwind das ventilspiel kontrollieren.. 7 mal am gas ziehen,3 mal links und 2 mal rechts blinken, 5 mal hupen und dabei allah uakbar schreien...

jetzt einen kopfstand auf der sitzbank machen und ungebremst mit der birne auf den kickstarter ballern.

das wiederhole ich so oft, bis sie anspringt und muss sagen mir merkt man es überhaupt nicht an
:hva: :2w:

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 16.11.12 - 03:54
von Roadrunner
Bild Bild Bild

Der fiel mir auch spontex dazu ein... absoluter Forenklassiker !

@TE

Mal im Ernst : Die Basis für ein gutes Startverhalten ist die korrekte Grundeinstellung der Zündung und des Vergasers - evtl. ist auch eine Säuberung des Vergasers(Ultraschallbad), Luftfilters und der Kerze (oder der Wechsel der beiden letzten) nötig.

Der Deko ist nicht zum eigentlichen Starten da - mit gezogenem Deko springt die nie an, da dieser einzig und allein die Auslass-Ventile öffnet (bzw. verhindert, daß diese sich schliessen), damit der Motor drehen kann (macht man z.B. wenn der Kolben bei geschlossenen Ventilen kurz vorm oberen Totpunkt steht und der Motor sich per e-Start oder Kicker nicht andrehen lässt, dann öffnet der Dekompressionshebel die Ventile, damit der Druck entweichen kann und der Kolben über 'n OT kommt...), es ist also zwar eine Starthilfe, oder besser eine "Andreh-Hilfe" wenn man so will, doch keinesfalls ein Starter im herkömmlichen Sinn.
Wenn du also merkst, daß der Motor sich per Starter oder Kicker nicht dreht, kurz den Deko ziehen, bis der Motor den Kolben über den OT freigibt und frei drehen kann und dann sofort wieder loslassen das Teil.

Wenn du den Choke gezogen hast, solltest du während des Startvorgangs - also wenn der Motor dreht - zusätzlich kein Gas mehr geben, da durch diese Kaltstarteinrichtung ohnehin schon ein fetteres Gemisch angesteuert wird und ein zusätzliches Gasgeben ruckzuck das Gemisch völlig überfettet und die Karre dadurch absäuft. Wenn das erstmal passiert ist, kann man dem entgegenwirken, indem man den Motor mehrere Umdrehungen ohne Spritzufuhr (evtl. noch geschlossener Benzinhahn, soweit vorhanden) sozusagen trockendrehen lässt und dann die korrekte Prozedur von vorn beginnt.

Es kann nach längerer Standzeit auch gut sein, daß sich die entzündlichen Teile des Kraftstoffs verflüchtigen und der Sprit damit seine Zündfähigkeit teiolweise einbüßt oder sogar ganz verliert, gerade beim Sprit in der Schwimmerkammer des Vergasers kann es durch die Erwärmung desselben im Betriebszustand schnell mal dazu kommen. Daher sollte man wenn möglich vor'm ausschalten des Motors ruhig kurz vorher den Benzinhahn schliessen, damit möglichst wenig Sprit darin verbleibt und beim nächsten Start möglichst frischer Sprit aus dem Tank angesaugt wird. Ist der auch schon zu alt, bleibt nix weiter, als den Sprit durch neuen zu ersetzen.

Ist alles soweit sauber und richtig eingestellt, sollte die Mühle kalt nach ein- bis dreimal Vollgas vor'm Startvorgang nach zwei bis drei Kicks eigentlich anspringen. Man muß auch nich wie 'n Vollidiot auf den Kicker dreschen, sondern vom OT an sinnig und gleichmäßig kräftig satt durchziehen.
Geübte Fahrer kicken 'nen 650er Eintopf sogar barfuß an...

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 16.11.12 - 09:59
von Captain Bike
clem-bo hat geschrieben:
Chefkasten hat geschrieben:
also ich werf meine smr 570 immer folgendermaßen an:

ich stehe morgends auf und geh erstmal kacken, duschen und ein ausgewogenes proteinreiches frühstück ist das a und o.

dann mach ich 25 liegestütze und mache mit der beinpresse einige übungen um mich für den großen moment vorzubereiten...

jetzt zum hauptteil:

ich streiche meinem moped 2 mal sanft über die sitzbank und knete ihr noch kurz ordentlich die kühlerschläuche durch. dann pack ich die muddi noch ne runde von hinten. wer eine doppelauspuffanlage hat, sollte sich dann beiden töpfen widmen

dann rasch den benzinhahn auf, choke rein, geschwind das ventilspiel kontrollieren.. 7 mal am gas ziehen,3 mal links und 2 mal rechts blinken, 5 mal hupen und dabei allah uakbar schreien...

jetzt einen kopfstand auf der sitzbank machen und ungebremst mit der birne auf den kickstarter ballern.

das wiederhole ich so oft, bis sie anspringt und muss sagen mir merkt man es überhaupt nicht an
:hva: :2w:
:rofl1: :lol:

Soweit so gut. "Deko ziehen" bedeutet den Choke weiterziehen? (Habe am Lenker nur einen (!) Hebel der einrastet, ich aber weiterziehen könnte... :ka:

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 16.11.12 - 12:27
von Roadrunner
Bild

Daskanndochjetztallesnichwahrsein... war meine Erklärung jetzt so unverständlich ?! Bild

Der Dekompressionshebel hat nichts mit dem Choke zu tun - er dekomprimiert über die Auslassventilöffnung lediglich den Brennraum, damit der Kurbeltrieb frei drehen kann - finalmente capito ?

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 16.11.12 - 13:22
von Captain Bike
Roadrunner hat geschrieben:Bild

Daskanndochjetztallesnichwahrsein... war meine Erklärung jetzt so unverständlich ?! Bild

Der Dekompressionshebel hat nichts mit dem Choke zu tun - er dekomprimiert über die Auslassventilöffnung lediglich den Brennraum, damit der Kurbeltrieb frei drehen kann - finalmente capito ?
ja schon klar. Nur der Mechanismus der die Ventile öffnet, wie wird der ausgelöst? Oder ist dieser automatisch durch Drehzahl <700U/min, Temperaturabhängig oder wasweisich? :-x

Könnte ja sein, dass dieser parallel mit dem Choke geführt ist.

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 16.11.12 - 14:21
von TobeStar
Entweder automatisch, oder mechanisch. Im zweiten Fall hast du oft nen Hebel am Lenker. Der zieht sich allerdings in seine Ausgangsposition zurück, sobald du ihn loslässt, anders als bei den meisten Chokehebeln.

Deko unter 7000 rpm?
Wenn du den den Deko ziehst, wenn dein Motor an ist, kannst du aus dem DIng ordentlich Kartoffelbrei machen, wenn du Glück hast.
Überleg mal, du öffnest einfach im Betrieb wahllos die Ventile... :gigs:

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 16.11.12 - 14:50
von Raddimann
Moah, Jungens, ist das so schwer?

Kann meine 570er LOCKER!!!! mit Adiletten auch im Winter oder nach dem Winterschlaf starten! Und ich wiege nicht mal 60kg und bin nur 175cm groß!

Wie schon von dem rasenden Vogel gesagt wurde, auf die Technik beim Kicken und auf die eingesetzte Technik (Gaser, usw) kommt es an.

Choke und Lage des Chokes sind natürlich abhängig vom Gaser. Habe da einen TMR41!

So, hier mal die Prozedur a la Ceckup beim Jetstart.

1. Adiletten anlegen.
2. Gaser reinigen
3. Bedüsung überprüfen: Läuft die Karre evtl zu fett/mager?
3. Gaserfunktion checken: ist alles gängig?
4. Zuluft von Box zu Gaser checken: Risse, Vogelnester im Weg?
5. Gemischweg zum Zylinder 1a? Risse oder Ventilstellung ok?
6. Zündung: Kerze und Zündung ok?

7. Aufwärmen: Weil euch im Winter mit Adiletten draussen bestimmt kalt wird

8. Choke ziehen: Unter 15° immer den Choke nutzen. Das habe ich beim TMR so rausgefunden. Der Choke sitzt beim TMR direkt am Gaser und lässt sich auf einer Position einrasten. Ist etwas friemelig zu erreichen.
9. Gas drehen: ca 3 Mal Vollgas geben. Wobei das meiner Meinung nach nur bei Gasern mit Beschleuniger Sinn macht.
10. Zündung an: Wenn ihr ein Zündschloss habt.
11. Kicker raus
12. Kicker mit wenig Kraft zum OT bewegen: Sollte mit recht wenig Kraft aber Nachdruck gehen
13. Über OT: Mit mehr Kraft und Nachdruck oder mit dem Dekohebel am Lenker. Meiner ist aber ohne Funktion, deshalb also Nachdruck
14. Ruck: Tada, OT gefunden
15 Kicker bis zu 2 Uhr hochkommen lassen
16 Sammeln: Kraft im Bein sammeln. Fuß auf Kicker
17. Muskeln im Bein anspannen
18. Nachdruck: Kicker gleichmäßig kräftig belasten und bis unten durchdrücken
IGNITION

19. Kicker hochkommen lassen einklappen
20. Adiletten auf Rasten und Abfahrt
21: Nach 800m Neustart bei Punkt 11: Karre abgesoffen weil Choke nicht eingeschoben;)

Supergeil sind immer die Vollhorste, die auf ihren 4Taktern rumtreten wie die Blöden und dabei mit dem plötzlich entstehenden Gegendruck kämpfen. Das Ganze sollte mit Gefühl und angemessener Kraft gut funktionieren. Ich habe bei der SMR natürlich den Kicker links, da aber mein rechtes Bein das Sprungbein ist und damit kräftiger, starte ich die Husky indem ich daneben stehe und linken Griff und Griff unter der Sitzbank halte. Meistens springe ich beim Start kurz hoch um das ganze Körpergewicht gleichmäßig einsetzen zu können. Klappt immer!

Wenns so nicht klappt, würde ich mal die Punkte 1-7 checken.

Gruß Raddimann :hva:

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 16.11.12 - 18:28
von Captain Bike
hört sich alles vernünftig an. Stutzig macht mich nur, dass ich nur einen Hebel am Lenker habe, dieser rastet auf halben weg ca ein. Zurückschnappen beim Treten oä. tut er jedoch nicht. Beim Vergaser selbst ist auch nichts. Wissen wollte ich eigentlich nur warum ich nur einen Hebel habe, und welcher das nun ist :lol:

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 16.11.12 - 18:48
von Raddimann
Tjoa, dann würd ich mal den Bowdenzug verfolgen. Geht der zum Zylinderkopf ists der Dekohebel. Geht er zum Gaser ists...!? Genau! Der Choke! Wobei er da oben dann wohl nachträglich verbaut wurde.
Wenns der Dekohebel ist, dann scheint er defekt zu sein, weil er nicht zurückwandert.

Prost

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 17.11.12 - 00:06
von Huskytuller
@ Captain Bike: Wer hat dir dieses Fahrzeug besorgt ?*
Fordere ihn/sie auf, dir die Technik dieses Fahrzeuges zu erläutern ...

* Es kann niemand (tatsächlich) so dumm sein, sich ein Fahrzeug zu kaufen, ohne sich erklären/zeigen zu lassen, wie man selbiges startet ! :zust:

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 17.11.12 - 10:55
von DHX_77
Leute, nur mal als Info, der Captain fährt eine 610er Dual.....wo der Kicker rechts ist und die Mühle einen Dello Gleichdruckvergaser verbaut hat, soweit alles original ist....eure Prozeduren beziehen sich auf'n Dino.... kann das sein, das die DUAL nur ne Autodeko hat.... :gigs:

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 17.11.12 - 13:25
von Raddimann
Na sicher kann das sein, habe ja auch nur grundsätzlich beschrieben,wies geht und auf meine Voraussetzungen hingewiesen.

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 17.11.12 - 18:22
von Dual-Sport
DHX_77 hat geschrieben:Dello Gleichdruckvergaser
Dello Gleichdruckvergaser???
Wenn schon Mikuni Gleichdruckvergaser, den hatten wohl einige der SMS610.
Die TE610E hatte immer den Dellorto Rundschieber mit Beschleunigerpumpe.

Meine Duale startet so am besten:

Den Choke links am Lenker ganz ziehen,
2-3 mal Gasgriff voll durchziehen,
Startknpf drücken und ein paar Sekunden orgeln,
falls nötig nochmals gasgeben und orgeln.

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 17.11.12 - 21:59
von DHX_77
Dual-Sport hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:Dello Gleichdruckvergaser
Dello Gleichdruckvergaser???
Wenn schon Mikuni Gleichdruckvergaser, den hatten wohl einige der SMS610.
Die TE610E hatte immer den Dellorto Rundschieber mit Beschleunigerpumpe.
ok hab ich was verwechselt....kann mal passieren, danke das Du es berichtigt hast.... :prost:

Hat denn die TE E nen manuellen Dekohebel ja nein und nur Autodeko....?????

Grüße....

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 18.11.12 - 00:40
von Dual-Sport
Nee, nur Autodeko.

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 18.11.12 - 05:07
von Roadrunner
Meine 08er SMR 510 startet so: Zündung ein, choke halb raus, dann einmal auf Vollgas durchziehen, e-Start mal kurz scharf angucken und - zack - isse da. Bild

Wollt das hier nur mal so anführen, ihr Steinschloss- und Luntenstarter, höhö... Bild

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 18.11.12 - 23:10
von silent
so ein hebel mit seilzug
hat den vorteil das man den recht einfach verfolgen kann ...
ohne messgeräte und dergleichen.......
jenachdem wo der endet sollte man sich da einen reim
daruf machen können was der für eine funktion haben soll.
ob du jetzt hier liest oder mal das handbuch zur brust nimmst
lesen muste auf jeden fall
und dess handbuch verdrückt keene klugen sprüche
silent

Re: Kicken für Dummies

Verfasst: 04.12.12 - 23:59
von ...Husky-Fan...
ich sage mal so: solange man die dualen 610er Modelle mit E-Starter startet ist noch alles ok... aber wenn man sie versucht anzutreten ist das schon ein ziemliches Theater... weil bei jedem satten Kick die Sozius-Fußrastenhalterung im Weg ist um voll durchzutreten... nur nervig... am einfachsten ist da schon wenn sie über den E-Starter anspringt ohne Mucken...