Kicken für Dummies
Verfasst: 15.11.12 - 21:01
Guten Abend Leute,
Jetzt muss ich erneut meinen Frust ablassen. Diese Schweden machens mir derzeit nicht leicht
Da ich ja stolzer Besitzer der alten 610er mit Starter bin, hatte ich bis jetzt, wo es kalt wird, den Luxus aufs Knöpfchen zu drücken. Derzeit wird es aber nahezu unmöglich zu starten.
Interessieren würde mich wie genau wie der Deko bei der 610er funktioniert. Ist der mit dem Choke Hebel gemeinsam oder drehzahlabhängig? Auch mit Starter dauerts oft 3min bis das Ding halbwegs anspringt. Mit Kicker gehts bei der Kälte besser, manchmal tut sich auch überhaupt nichts. Ohne Choke kicken ist sowieso unmöglich (Deko?)
Das witzige ist, dass mir vor 2 Wochen eine nagelneue Zündkerze kaputtging. Wie bitteschön soll das denn möglich sein? Irgendwie hats mir die Verbindung zur Mittelelektrode unterbrochen und ausgefunkt hatte sichs
Naja, jetzt läuft sie ja wieder wenns wärmer ist.
Durch das Knallen und dem üblen Spritgeruch vermute ich dass dat Ding regelmäßig absäuft.
Bisheriger Ablauf: Sprithahn auf, Chocke, kurz Gasgeben,Totpunkt suchen, mit Schmackes rein. Dazwischen wummsts hinten raus dasse mir die Ohren wegbläst. Wenns die ersten paar mal nicht klappt, hilft meist nurnoch E-Starter minutenlang yodeln und dann plötzlich Zack, da ist sie
Also liebe Profis: Wie startet man ne Husky ohne Ärger?
Jetzt muss ich erneut meinen Frust ablassen. Diese Schweden machens mir derzeit nicht leicht

Da ich ja stolzer Besitzer der alten 610er mit Starter bin, hatte ich bis jetzt, wo es kalt wird, den Luxus aufs Knöpfchen zu drücken. Derzeit wird es aber nahezu unmöglich zu starten.
Interessieren würde mich wie genau wie der Deko bei der 610er funktioniert. Ist der mit dem Choke Hebel gemeinsam oder drehzahlabhängig? Auch mit Starter dauerts oft 3min bis das Ding halbwegs anspringt. Mit Kicker gehts bei der Kälte besser, manchmal tut sich auch überhaupt nichts. Ohne Choke kicken ist sowieso unmöglich (Deko?)
Das witzige ist, dass mir vor 2 Wochen eine nagelneue Zündkerze kaputtging. Wie bitteschön soll das denn möglich sein? Irgendwie hats mir die Verbindung zur Mittelelektrode unterbrochen und ausgefunkt hatte sichs

Durch das Knallen und dem üblen Spritgeruch vermute ich dass dat Ding regelmäßig absäuft.
Bisheriger Ablauf: Sprithahn auf, Chocke, kurz Gasgeben,Totpunkt suchen, mit Schmackes rein. Dazwischen wummsts hinten raus dasse mir die Ohren wegbläst. Wenns die ersten paar mal nicht klappt, hilft meist nurnoch E-Starter minutenlang yodeln und dann plötzlich Zack, da ist sie

Also liebe Profis: Wie startet man ne Husky ohne Ärger?
