Seite 1 von 3

Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 14:58
von PowerPoldi
Moin,
wollte mal wissen was ihr schonmal so für angebotene Huskys gefunden habt, die im Preis sehr hoch sind/waren, wenns geht mit Bild!
Ich finde die meisten ja richtig GEIL :yes: , aber wer kauft das?!

Hier z.B.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 15:48
von ZiD!
ich hab erst gedacht was wir so in unsere huskys an reperaturkosten investiert haben^^
da sins bei meiner alten 125er (OHNE MOTORSCHADEN oder KLEMMER) knapp 800€ innerhalb eines jahres gewesen^^

aber ich find das heftig....vorallem dne neupreis!

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 15:51
von DHX_77

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 15:59
von ZiD!
wer kauft sowas! ich mein oldi hin oder her aber neben dem fakt das die unglaublich hässlich is is die auch unglaublich teuer^^

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 16:00
von Bemme#11
die RR geht ja noch, is ja nochn Satz Räder bei

Klick!

ich raff das mit den Links nich....BAYER! mach!!! :twisted: ;)

Edit by DHX_77:

erledigt....
:mrgreen:

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 16:14
von MacSlow
PowerPoldi hat geschrieben:Moin,
wollte mal wissen was ihr schonmal so für angebotene Huskys gefunden habt, die im Preis sehr hoch sind/waren, wenns geht mit Bild!
Ich finde die meisten ja richtig GEIL :yes: , aber wer kauft das?!
...
Wenn ich das Geld übrig hätte, würde ich glatt zuschlagen... die ist aber auch rattig! Wäre zwar völlig überdimensioniert für meine Fahrfähigkeit (auf der Strecke), aber macht halt mächtig an so'n Gerät :sabber:

Gruß...

MacSlow

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 16:16
von ZiD!
wenn ich die kohle hätte dann würde ich die kaufen^^

--> http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 16:21
von DHX_77
ZiD! hat geschrieben:wer kauft sowas! ich mein oldi hin oder her aber neben dem fakt das die unglaublich hässlich is is die auch unglaublich teuer^^
Tja gibt halt Leute die stehen auf alte Schweden-Husky's und mögen die Italienhusky's nimma.... :-|
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.... :mrgreen:

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 16:22
von *SuMoSü*
Also ganz ehrlich?
Ich bin mit meiner völlig zufrieden!

Verdammt, ich hab nur 8000euro gefunden. ich such mal noch weiter...
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... 9400000000

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 16:31
von Bemme#11
ZiD! hat geschrieben:wenn ich die kohle hätte dann würde ich die kaufen^^

--> http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
son ollen Vibrator würd ich auch gerne ma wieder fahrn....Samstag fahr ich nochma meine alte 510er, mal sehn wie die gegen die Yamaha absinkt :mrgreen:

@SuMoSü: neu zählt nich :shock:




p.s.: DHX.. DANKE :-)

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 16:35
von *SuMoSü*
Bemme#11 hat geschrieben:
ZiD! hat geschrieben:wenn ich die kohle hätte dann würde ich die kaufen^^

@SuMoSü: neu zählt nich :shock:

Pff, die is nich neu, die hat schon 10KM drauf!!

:klopp:

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 16:38
von Bemme#11
ich sag nix mehr :roll:

aber ma so am Rand...16t Mark für son Moped....Wahnsinn :-|

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 16:55
von PowerPoldi
Über 10 k für nen Moped welches noch Unsummen an Wartung etc benötigt :hva:
Kennt wer wen der sowas kauft?! :lol:
AbEr wenn ich die Kohle hätte wäre ich wahrscheinlich einer von denen :kadw:

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 17:03
von Master_of_Rolex
MacSlow hat geschrieben:
PowerPoldi hat geschrieben: Wenn ich das Geld übrig hätte, würde ich glatt zuschlagen... die ist aber auch rattig! Wäre zwar völlig überdimensioniert für meine Fahrfähigkeit (auf der Strecke), aber macht halt mächtig an so'n Gerät :sabber:

Gruß...

MacSlow
Hier ist die Lösung deines Problems:

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

Mich wundert es sowieso, dass noch keiner meine WR verlinkt hat :mrgreen:

Ist immerhin um die Hälfte günstiger als obige WR300 und hat mehr Dampf :-P

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 17:18
von PowerPoldi
Master_of_Rolex hat geschrieben:
MacSlow hat geschrieben:
PowerPoldi hat geschrieben: Wenn ich das Geld übrig hätte, würde ich glatt zuschlagen... die ist aber auch rattig! Wäre zwar völlig überdimensioniert für meine Fahrfähigkeit (auf der Strecke), aber macht halt mächtig an so'n Gerät :sabber:

Gruß...

MacSlow
Hier ist die Lösung deines Problems:

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

Mich wundert es sowieso, dass noch keiner meine WR verlinkt hat :mrgreen:

Ist immerhin um die Hälfte günstiger als obige WR300 und hat mehr Dampf :-P
Und wenn die Gute nochmal um die Hälfte günstiger wäre, dann wäre Sie vielleicht in meinem aktuellen Budget :fil: :oops:

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 19:54
von prophet

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 20:16
von sespri

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 20:17
von Bemme#11
Spielverderber....

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 20:31
von dr.-hasenbein
sespri hat geschrieben:Das topt keiner von euch Nasen....

http://www.classicdriver.de/de/magazine ... sp?id=6404

sind eh nur noch paar Teile von der echten... die wurde kürzlich erst zusammengeschraubselt...

hier noch eine für 15.000€ Sofortkauf:

3296

8-) 8-) 8-)

Re: Teuersten Huskys

Verfasst: 22.08.12 - 20:41
von Master_of_Rolex
PowerPoldi hat geschrieben: Und wenn die Gute nochmal um die Hälfte günstiger wäre, dann wäre Sie vielleicht in meinem aktuellen Budget :fil: :oops:
Hmm... ich hab insgesamt über 5000 Euro aufgewendet (Anschaffung + Investitionen), deshalb find ich den Preis schon angemessen.

Ich weiß, dass der Preis hoch ist, aber ich muss sie nicht verschenken und wenn sie nicht weg geht, behalte ich sie eben.

Die 12.000 Euro für die WR300 sind aber einfach nur noch lächerlich. Meine WR360 hat auch offene Leistung (45 KW) eingetragen und ich muss auch keine 12.000 Euro verlangen :roll:
Der Kerl hat doch einen an der Waffel.