Seite 1 von 1

sm125 ECU 1 + ECU 6 + ausgehen beim einfedern/Soziusbetrieb

Verfasst: 21.08.12 - 15:04
von xBoxRatte
Servus,

Ich hab da mal ein gaaanz kleines Problemchen.
Und zwar: Meine Husky sm 125 macht ständig Problemchen.
Manchmal, wenn ich fahre, zeigt sie mir ne ECU1 Fehlermeldung an.
Das würde ja bedeuten, ich hätte n Problem mit meiner Ölpumpe.
Die läuft aber anscheinend noch (seitdem über 200km gefahren, kein Fresser ^^).
Außerdem zeigt sie mir öfters auch die ECU6 Fehlermeldung an.
Diese betrifft ja das Pontiometer im Vergaser. Was kann damit nicht stimmen?
Jedenfalls läuft sie so ja gut wie immer. Was jetzt noch dazukommt, ist,
dass die ausgeht, wenn ich z.B. einen Berg hochfahre und die einfedert, und wieder weiterläuft, sobald sie
ausfedert. Das gleiche Problem hab ich, wenn sich jemand hinten drauf setzt. Dann geht sie
ebenfalls aus (komisch, nur beim fahren, nicht im Standgas). Jedenfalls geht sie nicht konstant aus, sondern
"spackt" eher rum, d.h. sie läuft, geht für 1 sek. wieder, geht wieder 1 sek. aus und so weiter...
Was kann ich da jetzt selbst unternehmen? Oder sollte ich sie einfach zum Händler bringen?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen,

Gruß Robin :-P

Re: sm125 ECU 1 + ECU 6 + ausgehen beim einfedern/Soziusbetr

Verfasst: 25.08.12 - 16:20
von acdc-rocker
ECU1/ECU6:

Bitte überprüfe den Kontakt des Steckers vom Potentiometer am Vergaser, d.h. einfach mal abstecken und etwas Kontaktspray rein, danach ein paar mal an- und abstecken um die (höchstwahrscheinlich) durch Feuchtigkeit korrodierten Kontakte "freizurubbeln".

Wenn das nicht hilft ist es am sichersten, die Kiste zum Händler zu stellen.


Sporadisches ausgehen:

Hast du schon sämtliche von der Batterie nach vorne gehende Leitungen und Masseanschlüsse überprüft?

Ebenso ist der "gute Draht" zwischen Zündspule, Zündkerze und Steuergerät wichtig.

Obligatorisch solltest du die Leitungen am Spannungsregler (Lenkkopf links unten, ganz vorne am Rahmen eben) überprüfen, diese brechen sehr gerne am Stecker ab, dann "spackt" sie auch so.



Mehr kann ich dir persönlich laut Ferndiagnostik gerade nicht helfen... :D

Re: sm125 ECU 1 + ECU 6 + ausgehen beim einfedern/Soziusbetr

Verfasst: 28.08.12 - 20:17
von huskywredriver
Ich würde nicht mehr fahren wenn sie ECU 6 anzeigt! Das Potentiometer trägt dazu bei das er genügend Öl bekommt! Hatte ich auch mal das Problem! Mein Händler hat mir stark abgeraten weiter zu fahren!

Grüße

Re: sm125 ECU 1 + ECU 6 + ausgehen beim einfedern/Soziusbetr

Verfasst: 30.08.12 - 11:05
von xBoxRatte
Hm, das lustige ist jetzt,
ich habe meinem Freund meinen Krümmer gegeben, also musste
ich wieder bei mir alles abbauen (Da ich n TE570er Federbein habe) auch dieses und den Heckrahmen.
Lustigerweise funktioniert jetzt alles wieder und es gibt keine Fehlermeldung mehr ;)
Aber pauschal darf man das nicht sagen, dass man mit der ECU6 net mehr fahren darf, ist halt in den meisten fällen
was ernstes, aber bei mir wusst ich einfach, dass die kleine nur rumspackt, weil das ja nur manchmal kam :D

Re: sm125 ECU 1 + ECU 6 + ausgehen beim einfedern/Soziusbetr

Verfasst: 30.08.12 - 13:08
von husky522
Fährst du offen?
Laut meine Händler kann ich fahren, ist nicht so schlimm.
Und ich fahre schon eine weile damit paar tausend kilometer also bei mir ist nix.
Es funzt noch alles von a bis z.

mfg

Re: sm125 ECU 1 + ECU 6 + ausgehen beim einfedern/Soziusbetr

Verfasst: 30.08.12 - 19:05
von huskywredriver
Wieso musst du um den Krümmer abzubauen alles zerlegen???

Re: sm125 ECU 1 + ECU 6 + ausgehen beim einfedern/Soziusbetr

Verfasst: 31.08.12 - 14:32
von xBoxRatte
huskywredriver hat geschrieben:Wieso musst du um den Krümmer abzubauen alles zerlegen???
Wie gesagt, hab ein TE570er Federbein drin und halt den HGS-Krümmer,
das beides harmoniert nicht so gut zusammen (=Krümmer klemmt am Federbein fest beim abbauen^^, deshalb muss das erst raus)