Seite 1 von 2
Kopfdichtung, Zylinder und Steuerkette
Verfasst: 15.08.12 - 09:56
von gpz900rUwe

- zylinder2.jpg (76.32 KiB) 1587 mal betrachtet

- zylinder.jpg (92.92 KiB) 1587 mal betrachtet

- zylinder1.jpg (74.83 KiB) 1587 mal betrachtet

- kopfdichtung.jpg (105.99 KiB) 1587 mal betrachtet
Ich schreib mal einen neuen Tread
Habe heute den Zylinderkopf runter gemacht ist ja nicht so der Akt, nur das man die Steuerkette trennen muss ist schon ein wenig naja.
Aber egal.
Seht selbst die Kopfdichtung war mehr als Fratze.
Und seht euch mal bitte die Laufbüchse des Zylinders an, man sieht deutliche Laufspuren spüren tut man sie aber nicht, was denkt ihr drin lassen oder neu ? Ich tendiere fast zu neu, aber ich warte mal auf eure Meinung.
Danke Grüsse
Uwe
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 15.08.12 - 10:06
von dr.-hasenbein
Nehm mal den Zylnder runter und guck mit dem Fingernagel (auch geil

) ob du die Riefen unten spüren kannst, nach unten hin sollten sie wenn dann schlimmer werden. Wenn nicht kannst den wieder einbauen.
Ich würd mir aber eher dem Kolben ansehen, wenn der hin ist würde ich nicht einen neuen Kolben in den alten Zyl. Stecken, sondern dann beides Neu. zylinder muss ja ""nur"" neu beschichtet werden...
Grüsse vom Doc.

Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 15.08.12 - 10:11
von Huskyschrauber
Wieso Steuerkette trennen? Keinen entfernbaren Wassertunnel?
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 15.08.12 - 10:13
von gpz900rUwe
Huskyschrauber hat geschrieben:Wieso Steuerkette trennen? Keinen entfernbaren Wassertunnel?
Nein kann man nicht raus nehmen hab ich in der Rep-Anleitung auch gelesen ist dort aber nicht so
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 15.08.12 - 10:14
von Huskyschrauber
Dann sollte die Steuerkette aber ein Schloss haben. Wenn nicht ist das DIng ne ganze Nette Mischung :)
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 15.08.12 - 10:14
von gpz900rUwe
dr.-hasenbein hat geschrieben:Nehm mal den Zylnder runter und guck mit dem Fingernagel (auch geil

) ob du die Riefen unten spüren kannst, nach unten hin sollten sie wenn dann schlimmer werden. Wenn nicht kannst den wieder einbauen.
Ich würd mir aber eher dem Kolben ansehen, wenn der hin ist würde ich nicht einen neuen Kolben in den alten Zyl. Stecken, sondern dann beides Neu. zylinder muss ja ""nur"" neu beschichtet werden...
Grüsse vom Doc.

Das ist mal ne Aussage danke Doc
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 15.08.12 - 10:16
von gpz900rUwe
Huskyschrauber hat geschrieben:Dann sollte die Steuerkette aber ein Schloss haben. Wenn nicht ist das DIng ne ganze Nette Mischung :)
Hat sie auch war kein Problem zu trennen.
Jetzt mal ne Saublöde Frage ein Kurbelwellen-OT Markierung gibt es wohl nicht oder doch, ich meine von der Zündung das eine kleine Loch gegenüber dem Schraubenloch auf 3 Uhr vom Zündungsdeckel das könnte eine sein. Aber ?????
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 15.08.12 - 10:25
von Huskyschrauber
Keine Markierung. Das OT stell ich immer mit nem Schraubenzieher oder nen Schachlik-Spieß im ZK-Loch ein.
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 15.08.12 - 11:06
von gpz900rUwe
Da ja überall in dem Motor ein Öl-Wasser Gemisch war..... mit was spüle ich den Motor am besten. Auch die Kühler da kommt eine Suppe raus unglaublich
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 15.08.12 - 11:42
von Huskyschrauber
Kühler mit Wasser, Motor würde ich ein Billiger Motorradöl reinkippen, paar Meter fahren und die Plörre nochmal raus.
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 15.08.12 - 13:30
von tomtom24
kann man nicht auch die NW entfernen? Das NW Rad lässt sich doch abnehmen, dann muss die Steuerkette zerpflückt werden.
Ich meine dass ich das so gemacht hätte - bin mir aber auch nicht mehr sicher ...
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 15.08.12 - 13:38
von Huskyschrauber
Klar kann man, bringst aber den Kopf nicht runter da Wassertunnel im Weg.
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 15.08.12 - 13:41
von tomtom24
genau, da war was ... :)
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 15.08.12 - 13:49
von dr.-hasenbein
aber die Kopfdichtung ist echt was für die Ausstellung:
"Offerings to the God of Speed" 
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 15.08.12 - 13:52
von gpz900rUwe
dr.-hasenbein hat geschrieben:
aber die Kopfdichtung ist echt was für die Ausstellung:
"Offerings to the God of Speed" 
Kannst du gerne haben
Hab mal den Zylinder noch gezogen, also unten sind auch keine spürbaren Riefen also lass ich ihn mal drauf, Kolben sieht auch gut aus.
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 15.08.12 - 18:36
von Jockel
Großartige Riefen sind da nicht. Aber der Zylinder ist glatt wie ein Kinderarsch, da sieht mann keine Hohnspuren mehr. Wenn der Kolben und Zylinder im Punkto Riefen noch i.O. ist. Würde ich beide mal vermessen lassen. Ich schätze die Bauteile sind nicht mehr mashaltig.
MfG
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 20.08.12 - 15:45
von gpz900rUwe
So war heute erfolgreich, sie läuft wieder springt auf den ersten KICK an, es ist alles dicht.
Nur meine ich das die Steuerkette ziemlich stark rasselt, werde ich wohl doch noch bei gelegenheit wechseln.
Ich hätte auch nicht gedacht das die so dermassen am Gas hängt, hätte ich echt nicht erwartet, geht echt gut ab
Hat jemand nen Tip für ne neue Steuerkette und am besten gleich Spanner dazu ??
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 20.08.12 - 15:51
von DHX_77
Den Spanner kannst'de eigentlich wieder verwenden....
Thema Steuerkette kannst'de hier mal lesen....
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... tte+TE+610 
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 20.08.12 - 16:12
von gpz900rUwe
Bei dem Spanner hat irgend so ein Hirni die Feder mal geknickt, drum dachte ich neu, oder gibt es die auch einzeln ?
Re: Kopfdichtung und Zylinder
Verfasst: 20.08.12 - 17:32
von DHX_77
Achso...dann würd ich lieber nen neuen gebrauchten Spanner einbauen, hast'de Pech hab letztens erst einen verkäufelt....musst mal den Jockel, nixwie oder den dr.-Hasenbein anschreib'n, die haben bestimmt noch was liegen...wenn nicht halt in den gebräuchlichen Onlineshops....ebay, frechs Gebrauchtteile uns so weiter....
z.B.
hier