Seite 1 von 1
Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 09.08.12 - 16:18
von gpz900rUwe
Hallo Leute ich habe mich hier:
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 21&t=39398 ja schon mal vorgestellt.
Da ich die Husky jetzt am WE bekomme und ja weiss das sie nicht anspringt, wollte ich ein bischen Info vorab einholen.
Gibt es hier irgendwo Daten der Widerstände vom Stator oder ähnliches wie man das ganze Teil richtig durchmisst, also ich mein die Werte wie man misst is mir klar.
Vorab schon mal danke
Achso is ne 92er 610 TE Supermoto
Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 09.08.12 - 22:37
von Jockel
Mit messen is nicht so dolle. Hast aber eine SEM Zündung ohne Steuergerät unter der Lampenmaske verbaut. Da rauchen gerne die Spulen ab.
Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 10.08.12 - 09:57
von DHX_77
jepp war bei mir aauch so.....Spule und Zündkerze im Sack....aber warten mer erstmal bis der "Uwe" seine TE dahoam hat....vielleicht ist ja schon nen Ducatizündung verbaut....da anderer (neuerer) Motor was weis ich.... erstmal Moped dahoam haben, anschauen, Bestandsaufnahme....a weng Hausaufgaben haben mer Dir ja in deinem Willkommensthread scho aufgegeben....und dann schauen mer weiter....vorher sich den Kopf zu zerbrechen und noch gar net wissen was los ist....halte ich für unangebracht... m.M.
Grüße....

Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 10.08.12 - 12:13
von gpz900rUwe
OK hast schon recht erst mal schauen was los ist, kommt jetzt erst am Montag grrrrrr.
Du sagst Ducati Zündung wie erkennt man die ?
Oder anderer Motor, meinst du nen neueren oder so, keine Ahnung wie erkenn ich was für ein Motor was ist.
Sorry für die blöden Fragen, ich bin zwar Mechaniker aber ne Husky hatte ich noch nie.
Thanks
Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 10.08.12 - 13:56
von Jockel
gpz900rUwe hat geschrieben:OK hast schon recht erst mal schauen was los ist, kommt jetzt erst am Montag grrrrrr.
Du sagst Ducati Zündung wie erkennt man die ?
CDI hinter der Lampenmaske.
Oder anderer Motor, meinst du nen neueren oder so, keine Ahnung wie erkenn ich was für ein Motor was ist.
Gibt für die alten 610ner nur 2 Motoren. Den Nichtölpumpenmotor und den Ölpumpenmotor. Ölpumpenmotor hat eine kleine Platte mit 2 Schrauben an der Steigleitung am Getriebe. Ist aber ein kleiner Aufwand den Ölpumpenmotor in den alten Rahmen zu bekommen. Ich denke aber Du hast ein Nichtölpumpenmotor bei dir verbaut.
Sorry für die blöden Fragen, ich bin zwar Mechaniker aber ne Husky hatte ich noch nie.
Thanks
Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 10.08.12 - 16:23
von DHX_77
Joooockellll.....wie war das mit dem zitieren....
@Uwe
Wennst die Mühle dahoam steh'n hast, machst mal a paar Foto's rundrum und postest die hier...oder fahrst'n in den Nachbarort (18 km) zum nixwie.... und wir treffen uns da alle auf a paar Halbe....

Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 13.08.12 - 16:09
von gpz900rUwe

- 20120813_103157.jpg (101.22 KiB) 487 mal betrachtet

- 20120813_103131.jpg (71.96 KiB) 487 mal betrachtet
So hier mal zwei Fotos von dem Motor vielleicht könnt ihr mir ja sagen was das nun ist.
Ansonsten hab ich gleich mal nach einem Funken geschaut, hat sie.
Dann hab ich den Vergaser raus und siehe da Wasser im Vergaser so kann sie nicht laufen, mach ich morgen mal sauber frischen Sprit rein und dann schau ma mal. Kompression ist vom Gefühl her (kicken) gut.
Ich lass mich mal überraschen.
Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 13.08.12 - 16:42
von Huskyschrauber
Motor ist mal ohne Pseudo-Öl-Pumpe. Aber wenn du noch den Deckel rechts runter machst kann man dir auch sagen was da für ne Zündung drunter ist
Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 13.08.12 - 16:45
von gpz900rUwe
Huskyschrauber hat geschrieben:Motor ist mal ohne Pseudo-Öl-Pumpe. Aber wenn du noch den Deckel rechts runter machst kann man dir auch sagen was da für ne Zündung drunter ist
OK mach ich morgen mal, aber vorher schau ich mal ob seh den läuft
Bin total heiss drauf sie zu hören
Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 13.08.12 - 16:57
von gpz900rUwe
Kann mich noch jemand aufklären... richtig starten nicht das die mir gleich den Haxn bricht.
Also ich denke mal so: Langsam über den OT da wird der Kicker ja richtig hart und dann mit schmackes oder.
Mit oder ohne Choke ?
Ich will mich nur nicht tot trappen müssen.
Achso Vergaser ist gerade komplett zerlegt, habt ihr mir noch eine Grundeinstellung der Lehrlauf und der Gemischschraube.. ganz rein 2,5 Umdrehungen raus.
Thanks und sorry für die vielen Fragen
Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 13.08.12 - 16:59
von Jockel
gpz900rUwe hat geschrieben:Huskyschrauber hat geschrieben:Motor ist mal ohne Pseudo-Öl-Pumpe. Aber wenn du noch den Deckel rechts runter machst kann man dir auch sagen was da für ne Zündung drunter ist
OK mach ich morgen mal, aber vorher schau ich mal ob seh den läuft
Bin total heiss drauf sie zu hören
Laß mal die Finger erst von der Zündung. Pütze mal dein Gaser und schaue was passiert. Ich hoffe Du weißt wie mann die startet. Denn dafür kann das Moped nichts. Ich denke Du hast eine Ducati Zündung verbaut. Bevor Du da drann gehst, erstmal ein Polradabzieher besorgen. Ansonsten ist alles putt. Dann würde ich den rechten Deckel mit den 3 Imbusschrauben ab machen und nach den Magnetten schauen. Statorspulen mal eine Sichtprüfung machen, aber wenn Du ein Zündfunken hast sollte an den Spulen nichts sein.
MfG
Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 13.08.12 - 17:46
von gpz900rUwe
Ja das mit dem richtig starten ist die Frage weiter oben (2Treads)
Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 13.08.12 - 17:53
von DHX_77
Motor schau nicht nach 1993 aus....
Wennst Deinen Gaser zerlegt hast, machst'de mal den Tank komplett leer und spülst den mit reinen Spiritus....vorher die Benzinhähne auch raus und säubern....vergessen nämlich viele bzw. schenken dem wenig bis gar keine Aufmerksamkeit....wenn der Sprit net g'scheit ausm Tank fliesen kann, dann nützt Dir der sauberst'de Gaser nix....
...hust....das Standgas a weng höher einstellen und die LLGS so 1,5 bis 2 raus....musst Du probieren....
Wegen dem Kicken....
Würde da mit der manuellen Dekompression arbeiten....sprich dem Hebel an der Kupplungsamatur mit benutzen....
Also gehst nach der Reihenfolge vor.....
1.) Zündung an, Benzinhahn auf
2.) wie Du schon richtig erkannt hast den OT (harten Punkt) suchen
3.) den Dekohebel ziehen und den Kicker sachte über OT bewegen, sprich nach unten kicken aber nur bis kurz nach OT
4.) dann den Dekohebel wieder loslassen und den Kicker wieder zurück vor OT bringen
5.) dann mit Schwung, nicht wie ein Irrer, den Kicker runterkicken...alles ohne die Hand am Gasgriff zu haben...
6.) jetzt sollte der Bock laufen...
7.) wenn nicht, das ganze Spiel von vorne....
8.)beim ersten mal würde ich den Choke mit benutzen, dann wieder raus....kommt ja immer auf die Bedüsung, Nadelclip usw. drauf an....
Viel Spass und nen g'scheiten Muskelkater wünsche ich Dir....
p.s.: wenn'de nen Funken hast, würde ich auch erstmal die Finger von der Zündung lassen....ne neue Kerze schadet nicht und gleich mal den Lufi mit auswaschen....
Grüße....

Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 13.08.12 - 17:58
von gpz900rUwe
DHX_77 hat geschrieben:Motor schau nicht nach 1993 aus....
Wennst Deinen Gaser zerlegt hast, machst'de mal den Tank komplett leer und spülst den mit reinen Spiritus....vorher die Benzinhähne auch raus und säubern....vergessen nämlich viele bzw. schenken dem wenig bis gar keine Aufmerksamkeit....wenn der Sprit net g'scheit ausm Tank fliesen kann, dann nützt Dir der sauberst'de Gaser nix....
...hust....das Standgas a weng höher einstellen und die LLGS so 1,5 bis 2 raus....musst Du probieren....
Wegen dem Kicken....
Würde da mit der manuellen Dekompression arbeiten....sprich dem Hebel an der Kupplungsamatur mit benutzen....
Also gehst nach der Reihenfolge vor.....
1.) Zündung an, Benzinhahn auf
2.) wie Du schon richtig erkannt hast den OT (harten Punkt) suchen
3.) den Dekohebel ziehen und den Kicker sachte über OT bewegen, sprich nach unten kicken aber nur bis kurz nach OT
4.) dann den Dekohebel wieder loslassen und den Kicker wieder zurück vor OT bringen
5.) dann mit Schwung, nicht wie ein Irrer, den Kicker runterkicken...alles ohne die Hand am Gasgriff zu haben...
6.) jetzt sollte der Bock laufen...
7.) wenn nicht, das ganze Spiel von vorne....
8.)beim ersten mal würde ich den Choke mit benutzen, dann wieder raus....kommt ja immer auf die Bedüsung, Nadelclip usw. drauf an....
Viel Spass und nen g'scheiten Muskelkater wünsche ich Dir....
p.s.: wenn'de nen Funken hast, würde ich auch erstmal die Finger von der Zündung lassen....ne neue Kerze schadet nicht und gleich mal den Lufi mit auswaschen....
Grüße....

so hab ich es mir vorgestellt Thanks ich berichte wieder
Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 13.08.12 - 18:37
von Jockel
DHX_77 hat geschrieben:Motor schau nicht nach 1993 aus....
Wennst Deinen Gaser zerlegt hast, machst'de mal den Tank komplett leer und spülst den mit reinen Spiritus....vorher die Benzinhähne auch raus und säubern....vergessen nämlich viele bzw. schenken dem wenig bis gar keine Aufmerksamkeit....wenn der Sprit net g'scheit ausm Tank fliesen kann, dann nützt Dir der sauberst'de Gaser nix....
Grüße....

Richtig. Sehe ich beim der Benzinzufuhr genauso.
Würde auch sagen das der Motor Bj. ab 94/95 ist.
DHX_77 hat geschrieben:
...hust....das Standgas a weng höher einstellen und die LLGS so 1,5 bis 2 raus....musst Du probieren....
Würde ich erstmal nicht drann rum fummeln.
DHX_77 hat geschrieben:Wegen dem Kicken....
Würde da mit der manuellen Dekompression arbeiten....sprich dem Hebel an der Kupplungsamatur mit benutzen....
Also gehst nach der Reihenfolge vor.....
1.) Zündung an, Benzinhahn auf
2.) wie Du schon richtig erkannt hast den OT (harten Punkt) suchen
3.) den Dekohebel ziehen und den Kicker sachte über OT bewegen, sprich nach unten kicken aber nur bis kurz nach OT
4.) dann den Dekohebel wieder loslassen und den Kicker wieder zurück vor OT bringen
5.) dann mit Schwung, nicht wie ein Irrer, den Kicker runterkicken...alles ohne die Hand am Gasgriff zu haben...
6.) jetzt sollte der Bock laufen...
7.) wenn nicht, das ganze Spiel von vorne....
8.)beim ersten mal würde ich den Choke mit benutzen, dann wieder raus....kommt ja immer auf die Bedüsung, Nadelclip usw. drauf an....
Viel Spass und nen g'scheiten Muskelkater wünsche ich Dir....
Vor Punkt 1. Würde ich ohne Zündung mit offenen Benzinhahn, hochgedrahten Standgas und gezogenen Choke und Vollgas 10- 20x durchkicken. Insofern kein Gaser mit Beschleunigerpumpe verbaut ist. Dann wie oben beschrieben über OT und Zündung einschalten kicken.
Bei 5. meint der Daniel dass Du den Kicker nicht durch die Fußraste tretten sollst, ansonsten mit Schwung und Kraft den Kicker tretten. Ansonsten kannste dir schon mal ein neuen Kickstartmechanismuß und/ oder großen Seitendeckel bestellen.
MfG
Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 13.08.12 - 18:56
von gpz900rUwe
Tausend mal Danke Leute ich berichte morgen wieder wenn ich weiter bin
Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 14.08.12 - 15:54
von gpz900rUwe
So hier erst mal ein Bild von Zündung vielleicht kann mir ja jemand sagen was das für eine Zündung nun ist.
Weiter ist es so funken ist da Vergaser habe ich heute schallen lassen und ist auch schon wieder drin, dann habe ich versucht zu starten kein Mux.
Also Kerze nochmal raus und siehe da die ist total nass aber nicht Benzin sondern Wasser, ich mal ohne Kerze ein paar mal gekickt und es kam tatsächlich Wasser aus dem Kerzenschacht.
Also morgen Kopf runter machen den der Kühler ist auch leer, naja was soll´s ich schraub ja gerne, hoffe nur das ich keine allzu böse Überraschung sehe morgen vormittag.
Wo kauf ich am besten meine Teile (Dichtungen usw.)
Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 14.08.12 - 16:17
von DHX_77
Vielleicht hat das Ding nen Wasserschaden, halt im Bach untergegangen oder so....
Ölwechsel hast'de schon mal gemacht....?????
Ach ja....Zündung ist SEM...

Re: Frage zu den Spulen (Stator)
Verfasst: 14.08.12 - 16:41
von gpz900rUwe
Ja Ölwechsel hab ich schon gemacht, kommt ja dann nochmal

der erste Schluck beim raus lassen hat schon komisch ausgesehen, hab mir aber erst mal nix dabei gedacht.
Ich zerleg den Motor morgen und dann seh ma weiter wird schon