Seite 1 von 1
Auslasssteuerung einstellen WRE 2002
Verfasst: 13.07.12 - 17:03
von nobydx
Hallo.
Hab jetzt schon eine Zeit lang gesucht aber nicht wirklich was hilfreiches gefunden
Kann mir wer sagen wie ich bei meiner WRE 125 Bj.2002 die ALS richtig einstelle oder
überprüfen kann ob sie richtig eingestellt ist?
Alle Anleitungen die ich hier gefunden hab passen nicht zu meinem Bj.
Welche Stellung soll Die ALS nach dem Selbsttest haben?
Vielen Dank schon mal.
Re: Auslasssteuerung einstellen WRE 2002
Verfasst: 14.07.12 - 17:06
von emti
Nimm mal den krümmer ab. Dann zündung an, nach erstem surren aus und gucken ob die schieber vollständig weg sind. Wenn das nicht der fall ist, meld dich wieder
Re: Auslasssteuerung einstellen WRE 2002
Verfasst: 15.07.12 - 08:04
von nobydx
In der Stellung muss sie also komplett auf sein?
Schau ich gleich mal nach

Re: Auslasssteuerung einstellen WRE 2002
Verfasst: 15.07.12 - 12:19
von nobydx
Hallo nochmals.
Jetzt is interresant geworden.
Hab gerade mein Auspuff abgebaut und die ALS angeschaut.
Siehe da...ein Schieber bewegt sich nicht und is am Kolben angegangen.
Also den Deckel der ALS abgebaut und festgestelt dass alle drei schrauben
der Schieber locker waren und eine hat sich sogar so verkeilt, dass ein Schieber gebrochen ist.
Soo...Jetz kommt die Scheisse mit den Ersatzteilen. Hat wer nen Tipp?
Re: Auslasssteuerung einstellen WRE 2002
Verfasst: 15.07.12 - 12:36
von emti
Na schön...Teil 1 der Sufgabe hast du gelöst. Wegen dem Schieber: am Besten du zündest das Teil an! Das klingt nach einem kapitalem Totalschaden und wahrscheinlich wirst du den Schieber nicht schweißen können.
Man könnte auch zum nächsten Händler gehen, aber das wäre wohl zu einfach...
Re: Auslasssteuerung einstellen WRE 2002
Verfasst: 15.07.12 - 12:46
von nobydx
Also mit schweißen is da nix mehr.
Ansonsten hab ich noch Glück gehabt.
Zylinder und Kolben sind komplett in Ordnung.
Brauch nur nen neuen Schieber und Kolbenring,
welchen ich bestimmt nicht einzeln bekomm

Re: Auslasssteuerung einstellen WRE 2002
Verfasst: 15.07.12 - 14:48
von Bieler_92
ähhhhhhhhhhhhhhhm ja okay... der schieber is am kolben angegangen und du brauchst nen neuen kolbenring, aber der kolben an sich is noch 1 a oder?? oke....
schieber schweissen war ein witz vom emti... geh ich zumindest mal von aus...
totalschaden war eher ironie...
so jetz simma beim standpunkt, dass du dir zB von der marktplatz ecke n gebrauchten schieber kaufen könntest! könntest auch bei ebucht vorbeigugen und eventuell sogar beim händler! es werden doch immer recht viele 125er geschlachtet und solche scheiber ham eig net viel verschleiss... du solltest se nur vom dreck befreien, dann sind se fast wie neu...
Re: Auslasssteuerung einstellen WRE 2002
Verfasst: 16.07.12 - 18:29
von emti
Ja das war ein Witz und Ironie auch.
Wenn ich jetzt gemein wäre würde ich sagen "Ironie setzt eine Gewisse Intelligenz beim Empfänger voraus!" - du hast Glück, dass ich nicht gemein bin!
Mich nervt nur dieses ewige "Oh mein Gott! Wo kriege ich jetzt nur dies & das her?"
Wurst kauft ihr beim Fleischer, Reifen beim Reifenhändler usw. Geht es um Husqvarna-Ersatzteile wollen alle als erstes zu nem Vodoo-Priester und sich beraten lassen!
Mit (Vodoo-) verfluchenden Grüßen
Re: Auslasssteuerung einstellen WRE 2002
Verfasst: 18.07.12 - 06:16
von nobydx
Mein Problem war ja eigentlich nur der Preis von dem Teil.
Knapp über 90 Euro is doch ein witz oder!
Übrigens... Schweißen geht dann doch.
Ein bekannter kann Alu schweißen und hat mir das Teil
aufgeschweißt. Musste nur etwas feilen und ein Loch bohren.

Re: Auslasssteuerung einstellen WRE 2002
Verfasst: 19.07.12 - 16:51
von emti
Na dann...bis zum nächsten Schaden!

Re: Auslasssteuerung einstellen WRE 2002
Verfasst: 31.07.12 - 17:09
von MaaF95
Hey Leute
Habe das Problem mit der ALS.
Nach dem selbsttest sind die Schieber nicht ganz weg, beide schaun noch etwas raus.
Was nun?
Grüße