Streckenmaschiene kaufen?!

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Turborider »

Spricht eig. was dagegen ne Streckensumo zu kaufen?
Sollten ja dann eig. besser gewartet sein aber spricht da eig. was
dagegen?
Und noch ne frage, würde man beispielsweise
sowas auf die Straße bekommen? Wenn die voher zugelassen war ja oder? Aber wenns dann ne RR is ned?
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 96988.html?



Gruß Thomas
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Turborider »

ich merk schon die frage war blöd oder? :ka:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von DHX_77 »

Turborider hat geschrieben:ich merk schon die frage war blöd oder? :ka:
:pc1:
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Bemme#11 »

Turborider hat geschrieben:ich merk schon die frage war blöd oder? :ka:
n bisschen...lass es lieber sein, dir wird Strecke zu sehr gefallen und wenn du mal wieder auf der Straße fährst, merkst du das dich das einfach nur noch ankotzt, dauernd jemand vor dir, ununterbrochen zu schnell und die Geraden sind eh meistens zu lang...

ich hab mir damit jede Möglichkeit fürn Straßenmoped verbaut...mir macht keine Spaß, weil ich ständig an meinen Führerschein denke...außerdem verbringst du mehr Zeit an nem WE im Auto als aufm Möp...von den Spritkosten reden wir lieber nich, der Reifenverschleiß is ganz schön hoch und Ersatzteile wachsen ja auch nich auf Bäumen, ich nehme 1000 Sachen mit und hab mir n Auto gesucht was nur auf Transport ausgelegt is(Trafic Kasten) kein Sportliches, wo ich noch mit angeben kann, eigentlich isses auch nur n Grund zum saufen und grillen...

































...aber scheisse es is einfach nur geil wenn man ohne Verkehrsregeln einfach nur fahrn kann, dummes Zeuch reden kann und danach noch geile Bilder von sich hat und man Sonntag Abend völlig im Sack ins Bett fällt :twisted: :heba: :!: :fil:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Turborider »

...ich bin echt in ner midlife crisis.
Allein die entscheidung Sportler oder Sumo :roll2:
Aber noch mit nem leichte tick zur Sumo :kiff:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Heretic »

was hast denn für strecken in der nähe? sumogeeignete oder mehr für yoghurtbecher?
unklar
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Feldwegheizer »

oder beides?

irgendwie bekomme ich grad auch wieder Bock auf ne Rd350. Muahaha


Was ich nich ganz versteh: Willst du die dann auch anmelden? Wäre ja eigtl. mehr oder weniger absurt, oder so!?!
Benutzeravatar
marcoac
HVA-Ersttäter
Beiträge: 86
Registriert: 27.03.12 - 13:21

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von marcoac »

Anmeldung zwecks Diebstahl Absicheurng! Siehe den Harro aus Aachen, Mopped ausm Trapo geklaut und das Ding war nicht zulassungsfähig.......
Ein weiser Holländer sagte mal zu mir; lerne erst das Fahren lieben, bevor Du ein Mopped liebst!!
Sinn; welcher Typus Fahrer bist DU?? Nimmst Du es in Kauf nur an Weekends auf Strecken zu fahren, die mehrere hundert Km entfernt sind, oder reicht Dir n Parkplatz?
Wer einmal aufm Track war ist eh INFIZIERT! Strasse ist der ödeste Spielplatz für Supermotos den es gibt! Geht man einmal auf ne richtige Strecke, ist es meist passiert! Dann hängt es nur noch am Geld ehrlich gesagt!
Das hohe Ross hat manchmal nur die Sitzhöhe einer SMR510
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Turborider »

jo also man sollte sie anmelden können, ob man dannach legal unterwes ist
ist zweitrangig.
Also in ner viertel Stunde bin ich am Nürburgring, dann wär halt noch Villars nicht weit weg.
Allerdings gibts hier saugeile Straßen wo ne Sumo wieder geil wär.

:roll2:
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Mäcdrive199 »

Tu dir selbst nen gefallen und geh niemals auf ne sumostrecke! :lol: danach bist du infiziert und straße macht einfach keinen spaß mehr! so wie du dort am kabel ziehen kannst geht einfach nicht auf der straße!...vorher ballerste durch kurvige landstraßen und denkst du bist schon ganz gut am limit mit der karre aber nachdem du mal aufer strecke warst wird dir klar das da einfach noch viel mehr geht aber im straßenverkehr: no way!
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Feldwegheizer »

Naja gudd dann kannste es fast nur so machen: Käufelst dir ne SMR von z.b. jemandem hier aus'm Forum die für de Strecke umgebaut wurde und meldeste se an.
Aber halt was ist mit TÜV? Und ohne TÜV gibt es auch keine Zulassung und ohne TÜV auch keine Versicherung. Ich bin mit meinem Auto grad 2Monate drüber und mich hat auch noch keiner danach gefragt, aber ich weis nich, ob die das nicht irgendwann schnickeln?!?

Nordschleife is öde, dann lieber das Geld was du da mehr bezahlst in Spritkosten für den weiteren Weg nach Villars nehmen und mit genügend Auslaufzone und bekloppten PKWs Spaß ham.


Du könntest aber auch alternativ dazu je nach Geldbeutel dir z.b. ne fähige Hypermoto basteln lassen. Die könnte dann beides irgendwie.
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Mäcdrive199 »

fürn tüv musst du bei ner smr halt dann alle 2 jahre einmal umbauen, abnehmen lassen und dann kanns weiter gehen...
ist halt alles mit arbeit verbunden aber wenn du strecke fährst bist du ja eh immer viel am basteln, öl wechseln usw :mrgreen:
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Bemme#11 »

zum Versichern brauch man keine Zulassung und kein TÜV, die wollen nur nen Brief sehn, wegen der Schlüsselnummer

hatte bei meiner 510er auch drei Jahre kein TÜV und gefragt hat auch niemand...

ne Karre ohne Schlüsselnummer is nur doof, weil kaum eine Versicherung was mit nem Fahrzeug ohne Brief anfangen kann, die gucken einen immer nur blöd an...

wenn einer ne Versicherung weiß die Sportmotorräder versichert, immer her damit!
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Turborider »

naja eig. wollt ich auch mal abends dann auch ne runde auf der
Straße fahren...jetzt nehmen wir die aus dem link,
bekommt man sowas auf die Straße? Ich mein sobald man Kabel da hat muss
man ja nacher immer nurnoch umstecken oder dann halt fürn Tüv ne andere
Anlage drauf, aber ists möglich?
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Feldwegheizer »

puh wenns ne originale 530er ist dann wohl nich, wenn ich da richtig informiert bin.


Warum suchst'n dir für das Geld nich ne smr570 und nimmst den differenzbetrag für nen 4,5er felgenring und ne Motorrevision.

So ein Kompromiss is immer schwierig, weil mit ner 73PS Mopete biste ja ständig nur am Motorschrauben, wenn de die auch noch auf der Straße fährst.
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Turborider »

muss sagen gefällt mir optisch ned soooo :kiff:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 16690.html?

Wenn die noch bis zum Winter steht dann werd ich mir die auf jedenfall mal anschauen...sieht vorallem
nicht so benutzt aus.
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Mäcdrive199 »

wieso gefällt die dir optisch nicht sooo???
die sieht doch aus wie ne RR bis auf den weißen rahmen :roll:

und die RR oben aus dem link bekommst du nicht auf die straße!...warum auch? was kann die was eine normale smr nicht kann? schnellere rundenzeiten fahren! aber aufer straße :roll:
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von bosshoss355hp »

Mäcdrive199 hat geschrieben:wieso gefällt die dir optisch nicht sooo???
die sieht doch aus wie ne RR bis auf den weißen rahmen :roll:

und die RR oben aus dem link bekommst du nicht auf die straße!...warum auch? was kann die was eine normale smr nicht kann? schnellere rundenzeiten fahren! aber aufer straße :roll:
Die aus seinem letzten Link ist eine SMR und keine SMRR ... also mit Zulassung ;)
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Turborider »

ja das hab ich auch gelesen...ich muss aber erstmal probe fahren und nen Händler mit ner offenen
finden...
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: Streckenmaschiene kaufen?!

Beitrag von Mäcdrive199 »

bosshoss355hp hat geschrieben: Die aus seinem letzten Link ist eine SMR und keine SMRR ... also mit Zulassung ;)
Deshalb sagte ich ja auch das sie ja aussieht wie ne RR ;)
...bei der Frage mit der Zulassung bin ich auf nen Post etwas weiter oben eingegangen:
Turborider hat geschrieben:...jetzt nehmen wir die aus dem link,
bekommt man sowas auf die Straße? Ich mein sobald man Kabel da hat muss
man ja nacher immer nurnoch umstecken oder dann halt fürn Tüv ne andere
Anlage drauf, aber ists möglich?
und da gehts glaub ich um die im link ganz oben und die RR bekommt man auf keinen fall zugelassen ;)

Die aus dem letzten Link kann man natürlich zulassen, die finde ich auch btw seeeeeeehr lecker!!!
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Antworten