Seite 1 von 1

te 610 problem.

Verfasst: 18.05.12 - 19:29
von simson570
serwus leute.

ich hab ne te 610 baujahr 2000 bei der ich den kupplungkorb überholen lassen hab. Dann alles wieder eingebaut und neues öl rein. kupplung trennt wieder einwandfrei :Top: . aber seitdem der motor offen war bekomm ich keinen leerlauf mehr rein! war ewig drüber den einzulegen. dan angekickt und warmgefahren. nachn paar kilometer wollt ich umdrehen und wieder zu werkstatt. leg den leerlauf ein dreh um und beim umdrehen knallts mir den ersten gang rein und die kette hats zerissn :kadw: . also heimschieben. ich weiß das bei den dinos der leerlauf etwas schwerer reingeht. aber so schlimm kans nicht sein. den vorher gings ja relativ einfach! nun hoff ich ihr könnt mir paar tips geben an was das jetzt liegt.

hab schon die suchfunktion benutzt, bin aber irgwie net fündig geworden.

:)

Re: te 610 problem.

Verfasst: 22.05.12 - 18:25
von simson570
Kann mir keiner von euch nen tipp geben? :massa: bin echt ratlos. beim kupplung ausbauen konnt ich ja nichts falsch machen sodass kein leerlauf mehr funzt! oder kan das wirklich nur am öl liegen? :kadw:

Re: te 610 problem.

Verfasst: 22.05.12 - 19:46
von ringding
Als du das Öl abgelassen hast, kam da ne Feder und ne Stahlmurmel aus der Öffnung wo die "Ablassschraube" drin war gepoltert?

Re: te 610 problem.

Verfasst: 22.05.12 - 20:32
von Raddimann
Na das wär ja nen Ding...

Evtl die Kupplung etwas verstellt sprich, sie schleift zu stark. In diesem Fall kann ich bei mir auch den Leerlauf nicht sauber finden.

Re: te 610 problem.

Verfasst: 22.05.12 - 22:49
von ringding
Oder den kleinen Kupplungsdeckel eingeklebt, anstatt die Papierdichtung zu nehmen. Dass die Nabe beim kuppeln anstößt und so die Kupplung nich recht trennt. Der TE schreibt zwar dass die wieder richtig trennt, aber da hab ich mich auch schon mal getäuscht (bei meiner Honda CR nach jedem Ölwechsel :roll2: )

Re: te 610 problem.

Verfasst: 23.05.12 - 08:17
von rätsch
Hallo,
wieviel Hub macht die Platte, an der Kupplung im Motor, wenn du die Kupplung ziehst?
MfG Räääätsch

Re: te 610 problem.

Verfasst: 23.05.12 - 18:15
von simson570
Also beim ölwechsel verlief alles wies soll. sind auch keine teile rausgekommen :D

bin heute mal ne runde gefahren und alles lief super! auch alles schön ruhig und läast sich sauber schalten :Top: . wen die kupplung rutschen würde hätt ich die heut net so schnell aufs hinterrad bekommen. also meiner meinung nach passt die schon. könnten die schaltfeder was damit zutun haben? eig eher weniger oder ? den so plötzlich sollten die nicht kaputt gehen.......

was meinst du mit wie viel hub macht die platte?? deckel abnehmen und schauen wie weit die kupplung aufmacht???

danke schonmal im vorraus für die tips :-)

Re: te 610 problem.

Verfasst: 23.05.12 - 18:26
von Raddimann
Öhm, wenn die Kupplung zu früh schließt, dann schleift sie bei gezogenem Hebel stark. Und dann kann man den Leerlauf wirklich schlecht finden. Also erst die Kupplung einstellen. Zug aushängen, das Spiel unten am Arm am Gehäuse auf 2-3mm einstellen. Dazu muss der Deckel runter. Geht im Liegen ohne das Öl abzulassen. Dann den entlasteten Seilzug reingehängt und an der Armatur so eingestellt, dass der Kupplungshebel leichtes Spiel hat. Dann müsste es besser werden.

Wie schauts denn mit dem Leerlauf aus, wenn der Motor aus ist?

Re: te 610 problem.

Verfasst: 23.05.12 - 19:53
von rätsch
simson570 hat geschrieben: was meinst du mit wie viel hub macht die platte?? deckel abnehmen und schauen wie weit die kupplung aufmacht??? )
Ja genau, das würde ich mal überprüfen, sollten so um die 3mm sein...

MfG
Rääätsch

Re: te 610 problem.

Verfasst: 23.05.12 - 21:43
von simson570
okay dan schau ich morgen nochmal und geb dan bescheid! :Top:
egal ob der motor aus ist oder ob er warm ist. der leerlauf funktioniert nicht. :cry:

Re: te 610 problem.

Verfasst: 24.05.12 - 08:14
von rätsch
Haste eigentlich beim Leerlauf einlegen auch etwas Gas gegeben?
Wenn ich das bei meiner mache dann geht es schon viel besser...
Über welche Schraube machst du eigentlich deinen Ölwechsel?
MfG Rääätsch

Re: te 610 problem.

Verfasst: 24.05.12 - 14:34
von Raddimann
Hm, also wenn der Leerlauf bei stehendem Motor und etwas hin und her geschiebe nicht einrasten will, ist was am Getriebe fratze. Tippe auch eher auf diese wunderbare Kugel unter dem "anderen" Motorgehäuseloch. Die sitzt evtl nicht korrekt..

Re: te 610 problem.

Verfasst: 26.05.12 - 18:26
von simson570
Also leute. Leerlauf funzt wieder wie neu. und das nur nachdem ich das öl nocheinmal gewechselt habe!!

allerdings schon das nächste problem. an der ablassschraube war ein ca 3 mm langer span! und eben ein paar ganz kleine! soll ich jetzt mal anlassen und fahren ob man irgwas verdächtiges hört oder sofort zerlegen?? :hva: