Seite 1 von 2

WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 14.05.12 - 11:11
von foxday89
hihi,

ich fahre eine husqvarna wr 360 (bj 95). Seit kurzem frisst meine cross leider eine zündkerze nach der anderen.. das misteriöse ist allerdings, dass die zündkerze dann bei meinem moped nicht mehr geht, aber bei der exc 300 eines kumpels schon.
wenn ich dann eine neue zünderkerze einbaue läuft sie wieder einwandfrei..

verbaut ist eine BR8EG zündkerze, ein dellorto vergaser, probleme gibts bei 1:40/1:50...

hatte jemand schon einmal so ein ähnliches problem? woran könnte das liegen?

die vergasereinstellungen: Vergasernadel 2. kerbe von oben, luft/benzinschraube 1,5 umdrehungen raus passen doch oder?

vielen dank für eure hife!

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 14.05.12 - 12:39
von Timon
foxday89 hat geschrieben:hatte jemand schon einmal so ein ähnliches problem? woran könnte das liegen?
Ja, hatte letztens jemand, sogar beim gleichen Mopped, glaube ich

-> :such:

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 14.05.12 - 12:40
von DHX_77
Hab's mal in den Werkstattbereich verschoben.... 8-)

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 14.05.12 - 20:22
von sinisalo
wahrscheinlich läuft die gute zu fett. solange es kälter war hat dein gasersetup gepasst. jetzt wo es wärmer ist, sollte sie etwas magerer bedüßt werden.

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 14.05.12 - 22:04
von pittpan
foxday89 hat geschrieben:hihi,

ich fahre eine husqvarna wr 360 (bj 95). Seit kurzem frisst meine cross leider eine zündkerze nach der anderen.. das misteriöse ist allerdings, dass die zündkerze dann bei meinem moped nicht mehr geht, aber bei der exc 300 eines kumpels schon.
wenn ich dann eine neue zünderkerze einbaue läuft sie wieder einwandfrei..

verbaut ist eine BR8EG zündkerze, ein dellorto vergaser, probleme gibts bei 1:40/1:50...

hatte jemand schon einmal so ein ähnliches problem? woran könnte das liegen?

die vergasereinstellungen: Vergasernadel 2. kerbe von oben, luft/benzinschraube 1,5 umdrehungen raus passen doch oder?

vielen dank für eure hife!

also bei mir wars der düsenstock und die nadel beim vhsb 37 ds gaser durch die vibrationen lutscht das aus neue nadel und stock fertig ich glaube dq 268 oder 266 war s

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 15.05.12 - 09:42
von foxday89
Schonmal danke fuer eure hilfe!

@pittpan: ging deine "defekte" zündkerze bei anderen mopeds trotzdem noch?

Kennt jemand einen kompetenten online Shop wo ich nadel, duesen etc. Bestellen kann?

Was waer ein gutes vergaser setup wenn man auch öfters niedrig touriger im schweren Gelände fährt?
( dellorto gaser, 400-500 hm, br8eg)

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 15.05.12 - 15:54
von pat
beim enduro-versand.de oder stein denise bekommst die teile, ebdüsung gibts hier im forum massig über die 360 iger mit dello oder tm gaser.grüße

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 16.05.12 - 17:34
von foxday89
okay, ich hab gedacht wenn ich schon ne neue nadel und stock bestell check ich mal die düsen gleich mit.

bis jetzt verbaut (Dellorto VHSB 37 DS): Kegelnadel K50, Stock DQ266, Gasventil 45, hd 175, lld 36, Düse für choke 50

ich fahre auf 350- 450hm. würde diese Kombination passen:

neue Kegelnadel K 50, neuer Stock DQ266, altes Gasventil 45, neue hd 185, alte lld 36, alte choke düse 50

oder welches gaser setup empfiehlt sich?sie geht schon gut, aber evtl geht sie ja noch ein bisschen besser mit anderen düsen..

Was mir gerade auch noch aufgefallen ist, sie braucht auch lang bis sie wieder im standgas läuft nach dem gasgeben.. auch ein zeichen für verschlissene nadel und stock?

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 16.05.12 - 19:00
von sinisalo
na mit einer größeren hd machst du sie ja noch fetter. ich hab leider keine ahnung von den alten dello vergasern, aber mit der suche solltest du was finden.

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 17.05.12 - 21:13
von Master_of_Rolex
Da ist eine defekte zündspule dran schuld. Das ist mehr oder weniger eine Krankheit bei der wr360. Musst mal bisschen im Forum suchen, da gibts schon ein paar Themen dazu. Der huskybrenner hat das mal rausgefunden. Also hol dir ne neue zündspule und das Problem ist normalerweise beseitigt.

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 18.05.12 - 16:16
von foxday89
@master of rolex: kann ich das messen ob die zündspule kaputt ist? was für werte sollten rauskommen?

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 18.05.12 - 22:55
von pittpan
foxday89 hat geschrieben:Schonmal danke fuer eure hilfe!

@pittpan: ging deine "defekte" zündkerze bei anderen mopeds trotzdem noch?

Kennt jemand einen kompetenten online Shop wo ich nadel, duesen etc. Bestellen kann?

Was waer ein gutes vergaser setup wenn man auch öfters niedrig touriger im schweren Gelände fährt?
( dellorto gaser, 400-500 hm, br8eg)

ja die kerzen gingen manchmal bei anderen manchmal sogar bei meiner eigenen wieder
also bestellen entweder neubert racing oder stein denise sind beide super

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 19.05.12 - 08:07
von Master_of_Rolex
Ist sogar angepinnt, das nächste Mal suchst selbst :-P

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=15728

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 31.05.12 - 18:55
von Steve73
Hatte das Problem auch am Anfang :roll:
Fahre jetzt 1:60 und gut ist....habe nach der 5 Tankfüllungen immer noch die selbe Kerze drin :prost:
Denn Tip hat mir ein Alter Hase geflüstert der Zeit 20Jahren auf ner 2T unterwegs ist :Top:

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 31.05.12 - 19:34
von sinisalo
ja , klar... wenn man den vergaser nicht magerner bedüsen will (kann ) macht man einfach die mischung magerner :Top:

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 31.05.12 - 19:51
von Master_of_Rolex
Steve73 hat geschrieben:Hatte das Problem auch am Anfang :roll:
Fahre jetzt 1:60 und gut ist....habe nach der 5 Tankfüllungen immer noch die selbe Kerze drin :prost:
Denn Tip hat mir ein Alter Hase geflüstert der Zeit 20Jahren auf ner 2T unterwegs ist :Top:
Und was hast du vorher gefahren? 1:25? :-P

Kann mir nicht vorstellen, dass 4ml weniger Öl pro Liter Benzin einen großen Unterschied machen?! (Ich gehe mal davon aus, du bist vorher was um die 1:50 gefahren?! OK, wenn du 1:40 gefahren bist, sinds schon wieder knapp 10ml...)

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 31.05.12 - 20:03
von Steve73
Bin vorher 1:40 Gefahren..jetzt halt 1:60
Habe auch ne 32,5 Leerlaufdüse drin..... anstatt ne 40'er beim Mikuni TM38 :Top:

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 01.06.12 - 10:49
von Master_of_Rolex
Leute, ich würde euch echt mal raten, die Zündspule auszutauschen. Sucht mal wegen diesem Problem hier im Forum. Ich kann mich noch erinnern, dass der Brenner mal geschrieben hat, dass es am Anfang immer so los geht... Erstmal wird die Leerlaufdüse kleiner gemacht und kleiner gemacht und irgendwann frisst sich der Hobel.

Ich fahr bei mir ne 40er Leerlaufdüse. Sie läuft zwar nicht 100%ig optimal (wohl etwas zu fett untenrum, da sie beim Hochdrehen kurz hustet) aber trotzdem.. Ist ne 32,5er nicht etwas zu klein?

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 01.06.12 - 13:22
von Steve73
Habe eine Neue Zündspule (Original Teil 55€ ) drin...und hat nix gebracht...wie gesagt Fahre 1:60 und gut ist :2w:

Ist ne 32,5er nicht etwas zu klein?
Habe mal Gelesen das hier sogar einer ne 27,5 drin hat :-|

Re: WR360 Zündkerzenprobleme

Verfasst: 01.06.12 - 18:10
von fat toni
hab mir jetzt vorsichtshalber mal nichts durchgelesen, aber ich geh jetzt mal von der überschrift aus, hatte das auch! vor knapp 3 jahren oder so. mach neue nadel in den gaser (dello vhsb 37) nabel mein ich hatte die bezeichnung k50 und nen neuen zerstäuber hab da den DQ266 drinnen, wenn dus n bisschen fetter willst dann den DQ267. das wars bei mir, nix vonwegen neue zündspule oder so, das haben mir viele geraten(war aber zu geizig)........

das zeugs bekommst beim http://www.stein-dinse-shop.de

mfg fat toni

edit: hauptdüse hab ich ne 185 und lld glaub ich ne 32er.
nochma edit: ich fahr 1:40