Seite 1 von 1

händler braucht ewig für schadensbehebung

Verfasst: 07.05.12 - 17:18
von Iceman92
hi leute,
hatte vor 7 wochen einen kurbelwellen-schaden und hab die maschine zum händler(vertragshändler nicht servicehändler) gestellt. die maschine ist erst ein jahr alt und die reparatur findet auf garantie statt. aber bis jetzt hat sich der händler nicht gerade rühmlich verhalten. er hat 5 wochen benötigt um die kurbelwelle einzuschicken dann eine andere einzubauen, nur um dann fest zustellen dass der kupplungskorb auch ein schaden hat und getauscht werden muss.
ich hab zwar dem chef schon gesagt er soll sich mal beleiden da des nun ja schon 7 wochen geht, aber er weißt immer wieder darauf hin dass es nicht an ihm liegt sondern an husqvarna.
leider gottes hat der händler nicht gerade den besten ruf in der gegend aber er ist der einzige im umkreis vom 100km um mein wohnort.
und der schlechte ruf hat sich auch beim mit schon einmal bestätigt, kleines beispiel.
er hat die schrauben für den luftfilterkasten so fest angezogen, dass ich die schrauben ausbohren musste. :flex:
oder
ich hatte die maschine beim kundendienst und hol sie ab und merk sie ruckelt und hat zündaussetzer. hat er leider übersehen dass ihm die zündkerze kaputt gegangen ist, aber hauptsache auf der rechnung stand: probe fahrt erfolgreich. :kadw:

ich mein der chef zeigt sich uneinsichtig, bei dem erreich ich nix. :klopp:
was kann ich machen um da mal mehr druck zu machen?
und wem muss ich in sachen beschwerde ne mail/brief schreiben um mal darauf aufmerksam zu machen, dass der händler ein pfuscher ist?

ich hoff ihr könnt mir ein wenig helfen :hva:

Re: händler braucht ewig für schadensbehebung

Verfasst: 07.05.12 - 18:26
von Don
Servus. Zufällig ein kleiner Händler in einer Sackgasse bei einer Wendeplatte in Franken?

Wenn es der ist wundert mich gar nichts. Wobei man sagen muss dass 5 Wochen für eine Kurbelwelle mit Pech vergehen können.

Re: händler braucht ewig für schadensbehebung

Verfasst: 07.05.12 - 18:45
von Iceman92
Das Frankenland ist ein großes Land :D
In Bad Mergentheim im Main-Tauber-Kreis (TBB)

Re: händler braucht ewig für schadensbehebung

Verfasst: 13.05.12 - 19:33
von Huskyschrauber
Direkt an Zupin wenden. Evtl. hängts ja auch bei dem, aber das können dir die dann sagen.

Re: händler braucht ewig für schadensbehebung

Verfasst: 26.05.12 - 17:08
von ZiD!
Ich würde ihm eine Frist setzen bzw er soll eine setzen! Ansonsten nimmst du deine Maschine (auch im demontierten Zustand) wieder mit und bringst sie woanders hin...(das zieht fast immer) Musst du aber auch durchziehen wenn es soweit kommt.
Wenn er die Frist nich einhält setz ihm ne 2 Wöchige Nachfrist und dann kannst du ihm entweder das Bike wieder abnehmen oder die Rechnung mindern bzw Schadenersatz verlangen! Wenn es nich an Ihm liegt kann er den wiederum wo anders geltend machen.
Es gibt keinen verbindlichen Reperaturtermin aber du bist dennoch mobil zu halten was dir "zumutbar ist"
Wenn ein Motorschaden auftritt mit Welle vermessen einschicken und so dann sind 1-2 Wochen OK!
Es geht hierbei immer um das Verhältnis. Versicherungen kürzen zb. Reperaturrechnungen wenn diese länger dauern als der Hersteller vorgibt (außer man belegt es mit einem Grund) bsp: Rep dauert 10 Tage, Hersteller sagt 7 Tage
Also zahlen die (aus Kulanz) 8 Tage

Ich würde, egal ob der ne Monopolstellung hat, auf jeden Fall klartext reden!
Es kann nich sei, das mitten in der saison so lange Wartezeiten vorhanden sind und da ist dir als Kunden völlig egal sein ob es an ihm liegt,am LKW Fahrer der die welle zu Husqvarna bringt oder an Husqvarna selbst. Er geht ja schließlich auch zum Bäcker und verlangt frische Brötchen und die nich erst in 2 Wochen.

Zur Sache mit der Zündkerze, wenn dir das auffällt dann sofort zurück und bemängeln! Und bei der Luffi Geschichte hätte ich nich aufgebohrt sondern Ihn die lösen lassen,er war zuletzt dran und wenn die nich aufgehen kann er die auch wieder aufmachen.

Ich bin kein Rechtsanwalt aber ich arbeite in nem Autohaus und kenne somit die Hintergründe.
Umso eckeliger du als Kunde bist umso mehr springen die, dir darf das nur nich peinlich sein und du musst deine gute Erziehung vergessen.
Die rechte von Kunden sin in den letzten Jahren so massiv gestärkt worden (was viele nich wissen)
Im zweifel wird immer für den Kunden entschieden da man davon ausgeht das sich ein Händler son Rechtsstreit eher leistet als ein Verbraucher.
Wenn nötig droh mit Anwalt, wenn der das erste mal Post von einem bekommt springt der 100%

Re: händler braucht ewig für schadensbehebung

Verfasst: 11.12.12 - 20:34
von Husky.410
Ist das zufällig der in der Wilhelm Frank Straße... wenn ja weiss ich ja wo ich NICHT hingehen sollte, wenn ich mal n Problem hab... schade wäre der nächstgelegene :lol:

Re: händler braucht ewig für schadensbehebung

Verfasst: 12.12.12 - 18:21
von Dual-Sport
ZiD! hat geschrieben: Umso eckeliger du als Kunde bist umso mehr springen die, dir darf das nur nich peinlich sein und du musst deine gute Erziehung vergessen.
Jau, da sagste was.
Ich bin Elektriker in einem kleinen Handwerksbetrieb und wir haben immer gut zu tun.
Wenn wir zu viel Arbeit haben, fahren wir auch nur zu den Kunden, die das Maul am weitesten aufreissen...