Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DocNob
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 06.05.12 - 14:39
Wohnort: HD
Kontaktdaten:

Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von DocNob »

Hi all,

ich fahre ( :D ab nächsten Samstag... :hva: ) eine SMR511 und will damit vor allem auf die Kartbahn - aber auch zur Kartbahn hin und wieder zurück.

Auf der 511 sind ja Serie die Pirelli DIABLO montiert.

* Gibt es da die ein oder andere Erfahrung bez. des DIABLO bez. der Nutzung auf der Kartbahn?
* Gibt es Erfahrungen zu GOLDSPEED SM INTERM-2 und SM SLICK PC ?

:roll: Mir fehlt etwas die Erfahrung bez. Reifen für so leichte Mopeds, d.h. wäre ich für einen guten Rat dankbar.

Beste Grüße,

DocNob
Benutzeravatar
marcoac
HVA-Ersttäter
Beiträge: 86
Registriert: 27.03.12 - 13:21

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von marcoac »

fand die conti sm attack gar net verkehrt! ab die auf der strasse, aber auch auf strecke gefahren und war voll zufrieden!
gibt da aber immer 10 000 verschiedene meinungen zu den reifenfragen! :D
Das hohe Ross hat manchmal nur die Sitzhöhe einer SMR510
Benutzeravatar
Der Spanier
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 14.04.08 - 21:30
Wohnort: Nordenham

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von Der Spanier »

...ist die Kartbahn in nächster nähe ?
bedenke, wenn es dich schmeißt und dein Bike schaden nimmt....kommst nicht mehr nach hause :-(

zum Reifen kann ich dir nichts sagen, weil ich nur Slicks fahre. Einfach mal die suche nutzen....wirst sicherlich einiges finden ;-)

Gruss
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von Bemme#11 »

Super Corsa, klebt wie sau und kannst auch wieder nach Hause fahrn...hällt allerdings nur 1000km...leider geil!
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Tombo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 27.09.11 - 19:57

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von Tombo »

Also zu deiner Reifenproblematik kann ich dir leider nicht sagen :oops:
Nur dass ich mit den Conti Arrack SM sehr zufrieden bin.
Außerdem dass die Pirelli Diablo der letzte Mist sind, die kommen nur drauf weil sie billig sind und Pirelli nen guten Namen hat :evil:
Hab in die Teile von Anfang an kein großes Vertrauen gehabt, was sich leider auch schnell bei meinem ersten Ablug bewahrheitet hat...
Also wenn du ein Freund von großen Schräglagen bist, tu dir und deinem Hund den gefallen und klopp die Dinger in die Tonne :Top:
Soweit meine Meinung

Gruß Tombo
SM 610 i.e
Benutzeravatar
marcoac
HVA-Ersttäter
Beiträge: 86
Registriert: 27.03.12 - 13:21

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von marcoac »

Tombo hat geschrieben:Also zu deiner Reifenproblematik kann ich dir leider nicht sagen :oops:
Nur dass ich mit den Conti Arrack SM sehr zufrieden bin.
Außerdem dass die Pirelli Diablo der letzte Mist sind, die kommen nur drauf weil sie billig sind und Pirelli nen guten Namen hat :evil:
Hab in die Teile von Anfang an kein großes Vertrauen gehabt, was sich leider auch schnell bei meinem ersten Ablug bewahrheitet hat...
Also wenn du ein Freund von großen Schräglagen bist, tu dir und deinem Hund den gefallen und klopp die Dinger in die Tonne :Top:
Soweit meine Meinung

Gruß Tombo
word! :Top: auch die dunlop serienbereifung war fürn arsch m.M. nach! conti, michelin pp2ct oder bridgestone bt016 sind die strassenreifen, die man getrost kaufen kann! die goldspeed hab ich noch nicht getestet! das würde mich auch evtl reizen!
Das hohe Ross hat manchmal nur die Sitzhöhe einer SMR510
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von emti »

Würde in diesem Fall die Reifen mit unterschiedlicher Mischung in Betracht ziehen! Kenne mich da aber auch Null aus. Aber gerade wenn du viel auf der Flanke unterwegs bist, lohnt sich das bestimmt.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von andigsxr »

Ich würde es mir der Klebrigkeit nicht allzusehr übertreiben. Denn ein guter Straßenreifen funktioniert auch ordentlich aufm Kringel und hält auch ne Weile. Und da du ja Mischbetrieb machst, schliesse ich mal darauf, dass du nicht zu den ganz ganz Schnellen gehörst, wo es wirklich um die letzte Sekunde geht. Daher ist es wohl der beste Kompromiss.
Benutzeravatar
DocNob
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 06.05.12 - 14:39
Wohnort: HD
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von DocNob »

Hi all,

Danke für die Info.

:oops: Ich bin tatsächlich kein ganz Schneller und habe kaum SuMo Erfahrung - was der Grund ist, am Samstag / Sonntag in Walldorf einen TeamGF Event mitzumachen.
8-) Ich will ja mal schnell werden... .
:arrow: Ich habe natürlich auch beim Veranstalter nach den Reifen gefragt - die sind der Meinung, dass ich mit der Originalbereifung fahren kann.
Aus dem Ring-Rennsport ist mir eigentlich bekannt, dass Straßenreifen ein No-Go sind - egal wie gut oder schlecht man fährt, deswegen die Frage nach der Erfahrung mit den Semislicks.

Ich werde bei TeamGF nochmal anrufen und Fragen, ob sie einen Reifendienst dabei haben, denn ansonsten kriege ich bis zum Wochenende keine Semis mehr auf das Bike.

Allerbeste Grüße,

DocNob
Benutzeravatar
DocNob
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 06.05.12 - 14:39
Wohnort: HD
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von DocNob »

:biker: 2 Tage (Sa/So) Instruktionstraining mit TeamGF in Walldorf liegen hinter mir. Für das Training hat die Originalbereifung gereicht - mit Luftdruck 1,5 gefahren, trockene Bedingungen, teilweise recht viel Sonnenschein, so 20 Grad Tageshöchsttemperatur.

:heba: Geil war's.

:-) DocNob
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von andigsxr »

@DocNob: Wo hast du denn das her: "Aus dem Ring-Rennsport ist mir eigentlich bekannt, dass Straßenreifen ein No-Go sind - egal wie gut oder schlecht man fährt..."

Das ist auch gequirlter Käse. Da verhält es sich ganz genauso wie beim SuMo. Erst wenn du das entsprechende Grundtempo hast, brauchst du auch entsprechende Reifen. Die meisten Jungs (ja, und Mädels), die an Renntrainings teilnehmen, sind mit "guten" Straßenreifen in aller Regel bestens bedient. Nur die Wenigsten schätzen es richtig ein, der Großteil sind nun doch MöchtegernRossis (wobei das ja angesichts der aktuellen Situation nicht mehr richtig passt).

Wiederum stimmt es, wenn man mit Straßenreifen den Michelin PiPo meint. Denn damit liegt man schneller auf der Steite als man Lausitzring sagen kann. Der hat seine Vorteile definitiv abseits der Rundkurse und ist auf jenen eher nicht zu empfehlen.
Benutzeravatar
DocNob
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 06.05.12 - 14:39
Wohnort: HD
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von DocNob »

@andigsxr: Eigentlich hast Du ja mit dem Posting meine Aussage bestätigt - der Straßenreifen wird typischerweise auf dem Racetrack zu heiß - gerade wenn man es als Anfänger nicht so drauf hat und deswegen hart bremst und hart beschleunigt, um die Nachteile beim Kurvenspeed auszugleichen Dann ist man als Anfänger noch bei jedem Rutscher überfordert und Ruckzuck liegt man auf der Nase.

8-) DocNob
Benutzeravatar
WilderWatz
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 08.09.09 - 07:32
Wohnort: Rheinhessen

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von WilderWatz »

hier sind die Bilder von Kronau mit Michi Herrmann und Jürgen Löffler - war echt gut 8-)

https://picasaweb.google.com/1074161794 ... directlink
Benutzeravatar
x-Spider-Pig-x
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.01.11 - 10:38
Wohnort: Heilbronn

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von x-Spider-Pig-x »

WilderWatz hat geschrieben:hier sind die Bilder von Kronau mit Michi Herrmann und Jürgen Löffler - war echt gut 8-)

https://picasaweb.google.com/1074161794 ... directlink
War am Samstag Vormittag auch kurz zum fahren da, bis ich meine Kapsel zerstört hab! :kadw:
HVA TE 300, 2016
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer
Benutzeravatar
DocNob
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 06.05.12 - 14:39
Wohnort: HD
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von DocNob »

Darf ich kurz darauf hinweisen: Das letzte Bild im Album zeigt mich, :oops: als ich den großen Table wieder rückwärts runtergekullert bin (Anfängerfehler). Arthur hat noch gerufen 'Ich hab' alles auf Camera' - nun ja, ;-) offensichtlich.

:fil: DocNob
Foxv1
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 05.12.09 - 13:43
Wohnort: 57537 wissen
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von Foxv1 »

Ich Schwöre auf den Michelin Power One 2ct !!!
http://www.michelin.de/motorradreifen/m ... -power-one
problem ist das er Laut meines Reifenhändlers bald nich mehr produziert wird :( gibt nurnoch restbestände die ich jetzt aufkaufen muss :)
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von andigsxr »

@DocNob: Nee, da hast du auch wieder was falsch verstanden. Ein Anfänger oder mäßig schneller Fahrer ist mit einem Straßenreifen bestens bedient. Und nein, ein Anfänger gleicht ganz bestimmt keinen Kurvenspeed durch hartes Beschleunigen und Bremsen aus. Ein Anfänger hat meistens wenig Kurvenspeed und bremst und beschleunigt sehr verhalten und verglichen mit einem routinierten/schnellen Fahrer deutlich früher/später und schwächer. Daher werden die Reifen auch nie wirklich richtig warm. Und gerade beim Slick ist das sehr nachteilig.

Für die ganz ganz Schnellen (Superbike, Moto GP) werden spezielle, steifere Reifen gebaut. Die gehen nämlich noch ganz anders an das Thema ran. Das ist so ein bisschen wie mit der Carbonbremse. Die ist nix fürn Schnarcher, da er sie garnicht auf Temperatur bekommt...

@Foxv1: Jo, schon OK. Wenn du eher der Regenfahrer bist oder eh nicht ganz so schnell, dann ist es der Top Reifen für dich. Bevorrate ruhig. Wobei, eigentlich kannst es auch locker angehen. Michelin bleibt seiner Linie treu. Die bauen weiterhin top Reifen für nass, die im Trockenen absolut abkacken. Siehe aktuelle Sportreifentests in Motorrad und Ps...

Es ist aber auch sehr leicht zu erklären. Die Meisten Straßenfahrer sind Lichtjahre von den Möglichkeiten eines aktuellen Straßensport- oder auch Tourenreifens entfernt. Daher fahren sie die Gurken und freuen sich dass es so ein toller Reifen ist. Bietet im Nassen ja auch noch das Bisschen mehr Sicherheit. Und wenn man einmal Golf fährt, dann fährt man immer Golf. Nur wenige kaufen sich nen 1er BMW und merken auf Einmal was da noch an Fahrdynamik geht, oder auch nur wie klein der Kofferraum ist...
Foxv1
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 05.12.09 - 13:43
Wohnort: 57537 wissen
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von Foxv1 »

Ich habe den Power one noch nie im Regen gefahren..... das schöne an dem Reifen ist das er mit so wenig Profil Straßenzulassung hat und dann noch klebt wie bescheuert! ist zwar nach knapp 1000km blank aber es lohnt sich. Einfach mal ausprobieren! :D
Benutzeravatar
DocNob
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 06.05.12 - 14:39
Wohnort: HD
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von DocNob »

@Foxv1: Danke für die Info. :D Ich probier's aus.
Benutzeravatar
Boombastic
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 31.07.08 - 20:37
Motorrad: SMR 510 - 300 i

Re: Reifen für Kartbahn und den Weg hin und zurück...

Beitrag von Boombastic »

Recht haste Tombo,
die Pirelli sind der letzte müll mir ist das vorderrad auch schon 2 mal weggerutscht, ich fahr jetzt die Goldspeed maxis, die kanste auch legal auf der Strasse fahren


Grüßle ...
Tombo hat geschrieben:Also zu deiner Reifenproblematik kann ich dir leider nicht sagen :oops:
Nur dass ich mit den Conti Arrack SM sehr zufrieden bin.
Außerdem dass die Pirelli Diablo der letzte Mist sind, die kommen nur drauf weil sie billig sind und Pirelli nen guten Namen hat :evil:
Hab in die Teile von Anfang an kein großes Vertrauen gehabt, was sich leider auch schnell bei meinem ersten Ablug bewahrheitet hat...
Also wenn du ein Freund von großen Schräglagen bist, tu dir und deinem Hund den gefallen und klopp die Dinger in die Tonne :Top:
Soweit meine Meinung

Gruß Tombo
Antworten