Seite 1 von 1
Krümmer-Trichter raus, nach 10km "ECU4"
Verfasst: 25.04.12 - 20:55
von Dave95
Hallo
ich habe heute den Trichter vorne am Krümmer raus gebaut. Angeblich soll sie ja dann ca. 100 laufen, ich hab ca. 130 gepackt und dann so nach mehr als 10km kam die fehlermeldung "ECU 4" und öl hat aufgeblinkt und temp. hat geleuchtet. nach ner stunde pause, immernoch, also, heim gefahrn (ca. 7km) dann im handbuch rausgefunden dass es was mit der Temperatur zu tun hat bzw. dass der motor zu mager läuft. Gut, krümmer runter, reingeschaut, scheint mir leer zu sein. Also drossel wieder rein (die düsen im vergaser sind ja für den gedrosselten zustand gedacht) im glauben dass sich das wieder bessert. Motor start, 2min, temp. leuchte geht aus. 15 min laufen lassen. Doch die Fehlermeldung "ECU 4" will einfach nicht verschwinden....
jetzt hab ich angst dass ich mir den motor geliefert hab...
werd die drossel so schnell nicht raus baun...zumindest nicht bevor ich passende düsen habe

Re: Krümmer-Trichter raus, nach 10km "ECU4"
Verfasst: 25.04.12 - 21:01
von Dave95
also entdrosselt hab ich alles so wie in der Anleitung ab 2007er steht

Husqvarna WRE 125 fahr ich

Hab ich oben vergessen

Re: Krümmer-Trichter raus, nach 10km "ECU4"
Verfasst: 25.04.12 - 21:04
von Bieler_92
die anleitung is ja von mir also kann da gar nix falsch sein
ne spaß... das dürfte von dir der temp- fühler sein...
auf der linekn seiten vom moped stellste dich hin dann gfreiste auf den zylinderkopf... da is so ein messingteil reingeschraubt und n kabel steckt auch dran... das kabel ziehste ab... dann kontaktspray drauf bisl rauf udn runter stecken und gut dürfts sein ;)
Re: Krümmer-Trichter raus, nach 10km "ECU4"
Verfasst: 25.04.12 - 21:13
von Dave95
werd ich morgen doch gleich mal probieren :)
Und nehmen wir mal an der Krümmer is komplett leer (also 1. Kat ist sicher raußen). so, jetzt hatte ich den trichter auch draußen, aber die düsen waren ja passen für die drossel gedacht. da ich die drossel aber draußen hatte bräuchte ich doch größere düsen, da die aber ned drin warn läufts doch zu mager, oder nicht ? kann da was passiert sein ? motor läuft noch und klemmer oder ähnliches hatte ich nicht

bisschen sorgen mach ich mir jetzt schon...
Re: Krümmer-Trichter raus, nach 10km "ECU4"
Verfasst: 25.04.12 - 21:19
von Bieler_92
neeeee.... kopf hoch ;)
da fehlt nix... du solltest zwar größer bedüsen wenn n KAT auch draussen ist aber ja... deshalb isser nach 10km net schrott...
und wenn se zu mager läuft merkst du das nur selber... dein möp möp sagt dir da nüscht... ;)
ecu4 is eben nur dieser Temperatursensor... mach dir da mal keine sorgen ;)
Re: Krümmer-Trichter raus, nach 10km "ECU4"
Verfasst: 25.04.12 - 21:21
von Dave95
na gut :)
laut Handbuch steht da: -Wassertemperatur zu heiß oder gemisch zu mager
deswegen klangs logisch für mich, da ich den eindruck hatte der krümmer is komplett leer

naja, jetzt bestell ich erstmal die passenden Düsen.
welche brauch ich den da genau ? bzw. welchen spielraum zum probieren ?
und, wie bekomme ich das ECU4 weg ? nur durch dieses Kabel säubern ?
danke schonmal!
Re: Krümmer-Trichter raus, nach 10km "ECU4"
Verfasst: 25.04.12 - 21:28
von Bieler_92
ja laut handbuch steht das doch nur dort als ursache... an sich steht doch da folgende tabelle oder?
ECU 1 Problem mit der Ölpumpe
ECU 2 T.P.S.-Senor im Vergaser funktioniert nicht ordnungsgemäß
ECU 3 Defekte Sicherung
ECU 4 Wassertemperatursensor meldet Störung
ECU 5 Störung des Lufttemperatursensor zur Gemischanpassung
ECU 6 Potentiometer des Vergasers und/oder der Auslassteuerung meldet Störung
ECU 7 Fehler mit der Auslasssteuerung
und da is ecu 4 der wassertemperatursensor... und ja natürlich könnte es sein das durch zu magere verbrennung eine höhere temperatur entsteht ud dadurch das wasser zu heiß wird... im normalfall isses aber das kabel, den gleichen fehler hatte ich am WE beim moped von meiner freundin ;)
Re: Krümmer-Trichter raus, nach 10km "ECU4"
Verfasst: 25.04.12 - 21:31
von Dave95
naja gut

ich werd mal morgen die kabel anschaun und mich wieder melden

achja, ein kumpel von mir hat gemeint, ich soll doch zusätzlich ein bisschen öl in den Kraftstofftank kippen damit sie noch bisschen mehr geschmiert wird. Zumindest in der zeit in der ECU4 aufleuchtet, ist das Ratsam ?

Re: Krümmer-Trichter raus, nach 10km "ECU4"
Verfasst: 25.04.12 - 21:37
von Bieler_92
... manche machens manche nicht... ich habs gemacht... aldiweil ich damit n besseres gewissen hatte... aber brauchts eig net... die ölpumpe regelt das ja von selber... ahb das auch nur kurz gemacht und ob da jetz ecu4 aufluechtet oder nciht liegt nicht da dran... du hast eher a magrigare verbrennung aldiweil du dir des ja so vorstellen muasd... s öl wird im vergaser zugemischt aber erst nach der schwimmerkammer... und wennsdas scho in tank kippst dann passt ja weniger benzin durch die hauptdüse... dadurch hosd a schlechtere verbrennung... ich hoffe du weist was ich meine... also düse normale 100 % benzin... dann aber düse 80% benzin 20%öl... -> weniger benzin ;)
es reicht sogar wenn du das kabel bzw den kabelschuh paar mal runter und wieder rauf steckst... hab ich letztens auch inner kiesgrube gemacht... also ohne kontaktspray... wenns dir besser geht kannsd du das ja noch schnell probieren ;)
Re: Krümmer-Trichter raus, nach 10km "ECU4"
Verfasst: 25.04.12 - 21:40
von Dave95
versteh schon was du meinst

naja, dann werd ich das mal lassen
Naja, hast mich schon gut beruhigt

Werd mich morgen gleich mal drann machen und dann berichten

Bin echt super zufrieden mit meiner Husky
Danke schonmal

Re: Krümmer-Trichter raus, nach 10km "ECU4"
Verfasst: 25.04.12 - 21:47
von Bieler_92
war ich auch immer... bei mir kam halt dann recht schnell noch n anderes fahrwerk und größerer vergaser und andere schwigne und und und....
darum hab ich dann selber gemischt und jetz hab ich mir ne WR 250 geholt

bzw letztes jahr schon

Re: Krümmer-Trichter raus, nach 10km "ECU4"
Verfasst: 25.04.12 - 21:49
von Dave95
dazu fehlt mir noch des geld....und der passende schein
