Feder fürn Ständer

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Rockhound
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 20.10.11 - 22:49
Wohnort: Wallenhorst

Feder fürn Ständer

Beitrag von Rockhound »

Hey Jungs,
ich hab mir mal einen vernünftigen Ständer aus Va gebaut,da das originale Labberding so langsam den Geist aufgegeben hat!!
Is auch alles schön und gut und trallalla... aber nun such ich eine vernünftige Feder!!
- Va oder Stahl???
- Wo bekomm ich eine her,die in länge und Stärke passt??
Enduro Versand hab ich schon geschaut aber die sind irgendwie bissel kurz!!

Bin für jede Anregung dankbar... :mrgreen:
Mfg Torben
Dateianhänge
DSC00589.JPG
DSC00589.JPG (158.29 KiB) 1836 mal betrachtet
DSC00588.JPG
DSC00588.JPG (140.74 KiB) 1836 mal betrachtet
Muß noch die passende Länge ermittelt werden und das Blech ist nur zum testen
Muß noch die passende Länge ermittelt werden und das Blech ist nur zum testen
DSC00586.JPG (150.65 KiB) 1836 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Rockhound am 23.04.12 - 20:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Timon
HVA-Driftkönig
Beiträge: 704
Registriert: 26.04.11 - 09:43
Motorrad: -

Re: Feder fürn Ständer

Beitrag von Timon »

vllt findest du ja eine Passende Auspufffeder.
Die hat ja fast MX Versand da!
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Feder fürn Ständer

Beitrag von dr.-hasenbein »

Foto ! :hupf:

guck doch nach der originalen !? gab auch über die Baujahre verschiedene "Systheme"
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Feder fürn Ständer

Beitrag von Don »

Da wär ich auch mal gespannt. Der Seitenständer ist eines dieser Details die mich bei HVA nerven.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Rockhound
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 20.10.11 - 22:49
Wohnort: Wallenhorst

Re: Feder fürn Ständer

Beitrag von Rockhound »

Foto kommt gleich...
ja ABER das Ding ist aus 2,5mm VA Rohr und der Kopf ist aus Vllmaterial gefräst!!!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Feder fürn Ständer

Beitrag von dr.-hasenbein »

Was wiegt der ? :lol:

Nee mal im ernst... Da brauchst ne anständige Feder :shock: soll ja auch nicht rumschwabbeln wenn du stoppelpiste fährst...
Rockhound
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 20.10.11 - 22:49
Wohnort: Wallenhorst

Re: Feder fürn Ständer

Beitrag von Rockhound »

naja,ich hab mal gerade gewogen... 800 gramm...!
der hält,egal was kommt!! :Top:
Rockhound
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 20.10.11 - 22:49
Wohnort: Wallenhorst

Re: Feder fürn Ständer

Beitrag von Rockhound »

Hallo alle zusammen,
ich wollt dann mal den fertigen Ständer incl. Feder präsentieren....
und vom ,,fast ferigen`` Moped, ach ja zwischendurch war es etwas langweilig ,
da kam dann auch noch ein Kupplungsdeckel dazu :mrgreen:
Dateianhänge
IMG_0277.JPG
IMG_0277.JPG (167.66 KiB) 1789 mal betrachtet
IMG_0276.JPG
IMG_0276.JPG (198.83 KiB) 1789 mal betrachtet
IMG_0275.JPG
IMG_0275.JPG (160.71 KiB) 1789 mal betrachtet
IMG_0274.JPG
IMG_0274.JPG (169.77 KiB) 1789 mal betrachtet
Benutzeravatar
Timon
HVA-Driftkönig
Beiträge: 704
Registriert: 26.04.11 - 09:43
Motorrad: -

Re: Feder fürn Ständer

Beitrag von Timon »

Was ist denn das für ein Tank? Sieht fast aus ... wieee ... Kürbis?? :klopp:
:twisted: Was für ein Kennzeichenhalter ist das?
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
Rockhound
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 20.10.11 - 22:49
Wohnort: Wallenhorst

Re: Feder fürn Ständer

Beitrag von Rockhound »

Da fehlen noch die Tankflügel!
Tank und Sitz sind erstmal nur drauf gesteckt, da ich noch nen neuen Kabelbaum anfertigen muss.
Der Heckkoti ist original mit original Kennzeichenhalter(einteilig),Kennzeichen höher gesetzt und alles auf LED umgebaut(natürlich getönt)!
Ölfuß
HVA-Brenner
Beiträge: 347
Registriert: 25.09.07 - 17:41
Wohnort: Quakenbrück

Re: Feder fürn Ständer

Beitrag von Ölfuß »

Hi,
kommste mit dem Kickstarter am Ständer vorbei?
Versuche auch gerade einen zusammenzubasteln.
Gruß
Ölfuß
Benutzeravatar
Timon
HVA-Driftkönig
Beiträge: 704
Registriert: 26.04.11 - 09:43
Motorrad: -

Re: Feder fürn Ständer

Beitrag von Timon »

Muss mir auch einen basteln jetzt. Tüv beklagt sich dadrüber, dass der Ständer nicht einklappt, aber die Akrapovich Komplettanlage ist ok :D
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3240
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Feder fürn Ständer

Beitrag von Dual-Sport »

Kann sein,dass der TÜV meckert.
Man braucht nämlich 2 Federn, wegen der Sicherheit...
Ansonsten: Saubere Arbeit! :yes:
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
quasi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 85
Registriert: 09.10.14 - 18:06
Motorrad: CR250 '99

Re: Feder fürn Ständer

Beitrag von quasi »

Hallo,

habe noch ein paar Ständer rumliegen an denen das Gabelstück defekt/abgenutzt ist hast du von deinen selbst gefertigten vielleicht noch einen übrig?
Gruß quasi
Antworten