Seite 1 von 3
TE610 drosseln ?
Verfasst: 07.02.05 - 23:32
von face80
Hi,
Ich wollte wissen ob es möglich ist ne TE610 zu drosseln ???, sie ist BJ: 93 hatt 8000km und ne SM satz dabei.
Vielen dank schonmal für eure Antworten
Re: TE610 drosseln ?
Verfasst: 07.02.05 - 23:35
von creal
logisch...entweder du nimmst nen gasschieberanschlag oder schnürrst der guten die luft ab (+anderer bedüsung).
ich bevorzuge ersteres, denn wenn du die nur ab und an auf straße bewegst ist es ein leichtes die gute dann wieder die spuren zu geben wenn du ins gelände willst, da hast du bei methode 2 schon wesentlich mehr arbeit mit. ;)
mfg creal ;D
Re: TE610 drosseln ?
Verfasst: 07.02.05 - 23:41
von face80
Danke für die schnelle Antwort werde aber doch lieber den Gasschieberanschlagstiel nehmen, den Luft abschnüren hört sich nicht so gut.
Meine frage wo bekomm ich so nen Anschlag Preisgünstig mit Gutachten her
Re: TE610 drosseln ?
Verfasst: 07.02.05 - 23:53
von Gast
Hi face...
bin grad dabei son Anschlag anzufertigen, da unsere 610er für meinen Junjor nu auch gedrosselt werden muss..
falls Du sowas auch selber machen willst kann ich Dir gerne ein Pic davon machen wenn fertig....
Eintrag mach ich mit nem freundlichen Tüv-Ing. un ner Briefkopie von ner gedrosselten Kiste... ;)
solong, Steve
Re: TE610 drosseln ?
Verfasst: 07.02.05 - 23:56
von face80
Ja,
wäre schon cool aber da hab ich ja dann keine ABE, oder´n Teilgutachten dabei. Deas wird dann beim TÜV sicher Stress geben.
aber wäre nett wenn du mir dein PIC schicken würdest (auch mit bemaßung), bin Industriemechaniker dürfte kein Problem sein son Teil anzufertigen
Re: TE610 drosseln ?
Verfasst: 08.02.05 - 00:06
von Gast
wenn dein Tüv mitspielt brauchst du kein ABE...der Tüv-Mensch übernimmt die Daten aus der Briefkopie un fertig...schon mehrmals so gemacht...Kopie kannste auch von mir haben... ;)
bin im Mom. nur noch am Überlegen aus was ich den Anschlag mache...Alu, logo das geht...
ich denke aber da eher an ein Distanzteil, angefertigt aus sonem *Schwingmetall* von ner Motoraufhängung eines Pkw's
z.b....da man da ned so krass gegen einen plötzlichen Wiederstand zieht wenn man am Anschlag ist...
ich weiss nur noch nicht wie sich son Gummi drehen lässt..vielleicht besser wenner eingefroren ist oder mit Kältespray behandelt wird...muss ich wie gesagt erstmal testen...Benzinfest sin die Teile ja...
solong, Steve
Re: TE610 drosseln ?
Verfasst: 11.02.05 - 05:57
von Huskyhoazer
hallo,
für meinen sohnemann musste vor ein paar jahren auch meine alte te 610 ( bj. ´94) gedrosselt werden. wir nahmen auch die gasschieber-methode. und da unser husky-händler ein guter freund der familie ist, hat er uns im gutachten nur eingetragen:
"leistungsreduzierung durch einbau eines gasschieberanschlages"!
und das wars. keine länge des anschlags und gar nichts. wir haben jetz einfach einen alten kolbenbolzen verwendet, der den gasschieber ca. dreiviertel aufmachen ließ. dadurch wurde die leistung nur minimalst reduziert, die kiste hat 8000km in diesem zustand klaglos überstanden und wurde anschließend wieder ohne probleme entdrosselt...
soviel zum thema " te-drosselung".
machts gut
huskyhoazer
Re: TE610 drosseln ?
Verfasst: 11.02.05 - 18:23
von face80
Ja, klar aber wenn ich mir einfach was einbau (gasschieberanschlag) dann werd ich sicher auf nen Prüfstand müssen ! Und auf sowas hab ich keinen Bock kosted ja dann auch ewigst kohle.
Ich bräuchte nur nen Händler der sowas mit Gutachten anbieted, oder ne Briefkopie.
Re: TE610 drosseln ?
Verfasst: 13.03.05 - 20:08
von Gast
sooo....hab letztendlich einfach ein 50mm langes Röhrchen (16mm aussen, passt genau in die Feder) auf'n Schieber gesetzt...
Briefkopie kannste auch haben....musst halt nur nen Prüfer finden der die Daten übernimmt und bei dir einträgt...un Ruhe is... ;)
solong, Steve
Re: TE610 drosseln ?
Verfasst: 14.03.05 - 00:57
von face80
Hi,
Hat sich erledigt, hab jetzt eine Te 610 BJ.2000 mit 1600km.
Und für die te 610 ab BJ.95 gibt es ja ne Drossel für 30 euros.
Trotzdem danke habt mir sehr geholfen :)
Re: TE610 drosseln ?
Verfasst: 13.11.05 - 03:59
von timo_ju
wie ist es bei den modellen ab 99? könnte mir jemand so eine kopie schicken? bin auch noch in der probe zeit. der tüv nimmt die drossel einfach so ab? auch wenn man sie selbst gebaut und eingebaut hat? gruß timo
Verfasst: 09.06.09 - 18:18
von Johannes1991
hallo,
ich wollt mir vielleicht eine te 610 bj 00 kaufen
und müssts natürlich auch drosseln
kann mir da jemand helfen?
mfg
Briefkopie
Verfasst: 03.07.09 - 15:50
von knoedel
Hi!
Hätte jemand auch für mich eine Briefkopie von einer gedrosselten TE 610 ?
Und am besten auch gleich so ne Drossel- oder zumindest paar Bilder und Daten, damit ich die selber bauen kann
Danke!!!
Verfasst: 27.07.09 - 09:08
von tobiiiii
hi,
hab ne 98er te610.
der gasschieberanschlag ist ein 60mm langes aluröhrchen, durch das der gaszug durchgehen muss bei einbau.
ist passend für TE SMR 610 570 -04.
durch die drossel erreicht die te eine leistung von unglaublichen 20kw also 27ps.
wegen des geringen gewichts der te muss sie auf 27ps und nicht wie gewöhnlich 34ps gedrosselt werden.
die drossel kostet beim händer wenn ich mich recht entsinne 84eu mit versand und gutachten auf das motorrad des kunden ausgestellt.
mfg tobi
Verfasst: 19.11.09 - 22:04
von klinkmaster
hi ich habe auch eine TE 610 bj.01 und muss die leider drosseln ich habe die drossel(das röhrchen) von nem kumpel der ne 570er hat aber die papiere kann ich nicht nehmen deswegen wollte ich fragen ob mir jemand ne kopie von seinem brief schicken kann indem der gasschieberanschlag eingetragen ist schicken könnte mfg klinkmaster
Verfasst: 22.11.09 - 10:36
von me109
tobiiiii hat geschrieben:hi,
hab ne 98er te610.
der gasschieberanschlag ist ein 60mm langes aluröhrchen, durch das der gaszug durchgehen muss bei einbau.
mfg tobi
hmm also bei meiner 95er ist ein 50mm langes röhrchen eingetragen
und das drosselt auch auf 27ps....
dürfte doch der gleiche motor sein wenn mich nicht alles täuscht

Verfasst: 22.11.09 - 10:39
von Huskybrenner
Mit einem SM Satz ist die dann doch schon automatisch gedrosselt.
Kann kein Gelände mehr, kann Spurrillen hinterher laufen, kann sich in der Kurve aufstellen, kann nicht mehr neutral fahren usw.
Ist doch gedrosselt.

Verfasst: 22.11.09 - 10:45
von me109
Huskybrenner hat geschrieben:Mit einem SM Satz ist die dann doch schon automatisch gedrosselt.
Kann kein Gelände mehr, kann Spurrillen hinterher laufen, kann sich in der Kurve aufstellen, kann nicht mehr neutral fahren usw.
Ist doch gedrosselt.

naja so schlimm ists jetzt aber auch net... für sm sicher etwas wenig
aber für enduro reichts...
Verfasst: 26.11.09 - 22:40
von TheBock
Habe das glecihe Problem wie meine vorrredner, muss die arme beschneiden... aber wenigstens darf sie gelände sehen

is ne TE 610, EZ 1993 wäre nett, wenn mir wer ne kopie von ner gedrosselten shcicken könnte.
Achja, 60mm länge und 16mm außendurchmesser stimmen für die 93er?
gruß
Marcel
Verfasst: 01.12.09 - 22:05
von TheBock
Keiner nen Brief von ner gedrosselten, oder wenigstens ne Bestätigung für die Maße?
mfg
marcel