Seite 1 von 1

DT und WRE/SM

Verfasst: 25.01.12 - 19:48
von [BGS]david
Warum bringen die eigentlich bei ner DT immer so einfach das vorderrad in die luft?
Beispiel: DT

An der Leistung kanns ja schonmal nicht liegen. Liegts nur an der Technik oder ist die DT vorne leichter? Ich verstehs einfach nicht da ich des öfteren lese das es schwierig sein soll mit ner 125er Husky Wheelys zu machen.

MfG David

Verfasst: 25.01.12 - 20:00
von DHX_77
liegt nur an der Pflaume die oben drauf sitzt.... :twisted:

Verfasst: 25.01.12 - 20:55
von DusK
ne dt steigt wirklich verdammt schnell.
das hat verschiedene gründe:
einerseits ist das fahrwerk ganz anders, als das der husky. die gabel der dt ist wie gummi. man kann sogar ohne gas das vorderrad "springen" lassen.
noch dazu gibts oft bei den dts diese vermurksten höherlegungen. dadurch wird das heck steinhart und der radstand verkürtzt sich nochmals deutlich.
als letztes ist aber auch der motor recht entscheidend. die dt hat massig schwungmasse. wenn du also bei hoher drehzahl schnell einkuppelst, bekommst du im ersten moment nen echt ordnetlichen druck.

zum "Sch**** bauen" ist das teil echt herrlich. geländefahren möchte ich damit noch weniger, als mit ner ori wre :twisted:

Verfasst: 25.01.12 - 21:24
von TheWinnerIsHusqvarna
jop DT geht hoch wie sonst was, schon alleine vom gas geben und bisschen am lenkerziehen und das ding kam hoch

Verfasst: 26.01.12 - 18:10
von SonnigesNaabeck
Ja kann ich auch alles bestätigen, ne DT hat ne richtig weiche Gabel.
Mein Cousin hatte damals ne niegel-nagelneue DT bekommen. Wo ich meine WRE hat. Gianelli und der Spaß natürlich ^^

Gelände fand ich meine auch angenehmer zum fahren.

Ps: Paar Leuts aus dem Vid kenn ich noch persönlich von Früher. Ist bei mir in der nähe aufgenommen worden. 2 Fahren etz ne 300 exc, einer ne Duke.

Verfasst: 29.01.12 - 01:13
von huskyhenne
Yamaha Dt :Top: Also ich hab 2Jahre ne DT und dann ein WR 125 gehabt. Gefühlt hatte die Dt mehr Drehmoment, kam im mittleren Drehzahlen besser, obwohl die Husky insgesamt mehr Dampf hatte keine Frage. Aber ich denke dort liegt der Grund.

Verfasst: 29.01.12 - 01:45
von Husky.vs.Kürbis
jap kenn die jungs auch persönlich..die hatten es voll drauf egal ob mopeds, roller oder mofas die haben alles auf dem hinterrad bewegt :D

Zum thema..hatte auch eine 05er wre und meine kumpels ne DT die ich des öfteren probe gefahren bin..ware immer neidisch weil die dinger sogar gedrosselt sehr leicht hoch gingen..ich denke das es an dem kürzeren radstand und höheren sitzposition liegt ;)
im großen und ganzen ist es mit der 125er doch eher langweilig wheelies zu fahren..

Verfasst: 29.01.12 - 04:20
von [BGS]david
Aber schon eine gute Übung für die großen was halten auf dem kipppunkt und schalten betrifft ;-)

Mehr Schwunmasse heist weniger Leistung?! So wurde es mir jedenfalls erklärt.

MfG David

Verfasst: 29.01.12 - 10:27
von Bieler_92
wenn man sich den krümmer der DT mal ins auge fasst... dann erkennt man das direkt nach dem auslass der krümmer ziemlich lange ein enges rohr ist... das sorgt für drehmoment... also umso länger das krümmerrohr mim selben kleinen durchmesser geht umso größer is bis zu nem gewisssen maß das Drehmoment...