Seite 1 von 1
Vorderreifen Größe?
Verfasst: 15.01.12 - 20:17
von supermoto125ccm
hey,
Fahre zur zeit hinten ein 150er und vorne ein 120er reifen (Reifen: michellin pp)
hinten bin ich an der kannte und vorne habe ich noch 1 cm platz bis zu kante, jetzt hab ich mir überlegt vorne ein 110er drauf zu machen, bin mir nur nicht sicher wegen dem Fahrverhalten.
wollte mal eure meinungen/ erfahrungen zum thema 120er oder 110er reifen höhren ;)
mfg markus :)
Verfasst: 15.01.12 - 22:06
von Bieler_92
geh lieber zur sumo ecke... die können dir da bestimmt mehr helfen ;)
Verfasst: 15.01.12 - 22:07
von Don
Also rein logisch betrachtet:
Wenn Du hinten an der Kante bist, vorne aber noch Luft hast, wäre es dann nicht sinnvoller, hinten eine andere Reifendimension auszuprobieren?
edit
Verfasst: 15.01.12 - 22:45
von supermoto125ccm
weiß aber nicht wie das mit nem 160 hinten passt wegen schwinge und kette.
die neueren modelle also zb. 07 haben ja standard 110 zu 150
bei nem 160 hab ich auch bedenken wegen der Handlichkeit des motorrads.
würde ich den mit nem 160 tieffer in die kurven gehen können ?
Verfasst: 15.01.12 - 22:55
von bosshoss355hp
Ich mein gelesen zu haben , dass 110/150 das beste für die 125er SM wäre ... die haben ja hinten auch nur eine 3,5 x17 Zoll Felge drin ...

Verfasst: 15.01.12 - 23:00
von supermoto125ccm
ja das habe ich auch schon gelesen, deswegen wollte ich mich hier nochmal erkundigen :)
denke das sie mit dem 110 handlicher sein könnte als mit dem 120
ich finde das ein 160 zimmlich übertrieben ist für ne 125iger.
mit welcher kombination fahrt ihr den ?
Verfasst: 15.01.12 - 23:32
von Bieler_92
90 90 21
120 80 18
250ger ;)
Verfasst: 16.01.12 - 09:21
von DHX_77
Bieler_92 hat geschrieben:90 90 21
120 80 18
250ger ;)
Der war gut....

Verfasst: 16.01.12 - 11:30
von Don
supermoto125ccm hat geschrieben:weiß aber nicht wie das mit nem 160 hinten passt wegen schwinge und kette.
die neueren modelle also zb. 07 haben ja standard 110 zu 150
bei nem 160 hab ich auch bedenken wegen der Handlichkeit des motorrads.
würde ich den mit nem 160 tieffer in die kurven gehen können ?
Ich hab nichts davon gesagt dass es ein breiterer Reifen sein muss. 160er Reifen bei der 125er sind problematisch weil Du dann i.d.R. die Felge neu zentrieren musst da sonst der Reifen an der Kette schleift.

Verfasst: 16.01.12 - 17:05
von DusK
ganz eindeutig 110 vorne und 150 hinten.
Verfasst: 16.01.12 - 18:17
von Filipos
bin schon 120/150 und 110/150 gefahrn und mit 110 fahrt die sich viel besser.
Verfasst: 16.01.12 - 18:25
von supermoto125ccm
okay danke für die antworten :)
werde dann warscheinlich mal den 110er testen, wist ihr was das rintragen ca. kostet ?
Verfasst: 16.01.12 - 18:47
von Filipos
glaubst du dass bei ner Polizei Kontrolle einer die Reifen prüfen wird?
Verfasst: 16.01.12 - 19:24
von supermoto125ccm
denke nicht, aber wenn es nicht viel.kostet lass ichs machen, muss eh zum tüv um se offen eintragen zu lassen
Verfasst: 16.01.12 - 19:44
von Jockel
Hi,
umso schmäler der Reifen umso kippeliger wird alles. Vorne schmäler, kippt das Vorderrad leichter rein. Und hinten schmäler, kommt der Arsch leichter mit. Ist nun die Frage wie Du mit der jetzigen Kombi zufieden bist. Wenn das Fahrverhalten o.k. ist würde ich nichts ändern. Kleiner Tipp: Wenn der Reifen vorn bis zur Kante soll, solltest Du beherzter weiter in die Kurve reinbremsen.
Gruß Jockel
Verfasst: 16.01.12 - 20:31
von supermoto125ccm
ich komme eig mit der kombi klar, wollte nur mal was neues ausprobieren vil ist es ja anders noch besser
Verfasst: 16.01.12 - 21:51
von Don
Vielleicht hilft auch, auf andere Reifenmodelle umzusteigen. Manche Reifen sind steiler geschnitten. Ich kenne mich in dem Segment aber nicht aus. Ein Superbikereifen würde zwar vom Schnitt und von den Dimensionen her passen, aber von der Gummimischung nie zu deiner 125er.
Was haben denn Aprilia RS und Co so für Reifen drauf?
Probier's doch einfach mal aus. Das macht nämlich eigentlich Spaß, mal Erfahrungen mit verschiedenen Reifen zu sammeln. Bei der WRE ist z.B. ein 120er Reifen viel handlicher als ein 130er. Gerade im Gelände merkt man den Unterschied extrem.
edit:
Der hier sollte doch perfekt sein:
http://bridgestone-mc.de/bt090.html
nochmal edit:
Und hier ein (schon 7 Jahre alter) Test von MOTORRAD:
http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... -090/74744
Verfasst: 16.01.12 - 22:48
von supermoto125ccm
ich bin mit dem michelin power pilot sehr zufrieden, aus dem grung hatte ich mir überlegt einfach mal ne neue größe auszuprobieren um den unterschied zu merken