welche knieschützer?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Chris Cross
HVA-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 09.10.09 - 21:38
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

welche knieschützer?

Beitrag von Chris Cross »

servus, da ich mit mx anfange wollte ich mal wissen, welche knieschützer (keine orthesen) ihr empfehlen könnt?
ich fand folgende nicht schlecht:
o´neal pumpgun
acerbis impact evo
fox titan pro
thor force.
Fuck auf Style, Hauptsache der Plunder hält!!!
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

o´neal pumpgun - sind zu lang die gehen mit in Stiefel rein

acerbis impact evo - da taugen die schnallen nix

fox titan pro - kann ich nix zu sagen, schauen aba nicht vertrauens erweckend aus

thor force. - taugen nix - hatt ich schon selber

Dank eines Foren Mitglieds bin ich zu den 661 gekommen:

http://www.enduro-store.de/driver-prote ... thesen.php

Die kosten zwar n paar Öcken mehr, aber wenn du gerade mit MX anfängst beseht doch die Gefahr das es dich öfters erdet und dann solltest was gescheites an den Gräten haben !!! (solltest eigentlich auch wennst das kannst)
Und das gilt auch für den Rest deiner Ausrüstung !!!!
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Nimm die 661 :Top:
huskyhenne
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 15.11.09 - 12:40

Beitrag von huskyhenne »

o´neal pumpgun - sind zu lang die gehen mit in Stiefel rein ? Ich habe die jetzt 3 Jahre, die Dinger sind top und preiswert! Kauf dir auf jedenfall welche mit Gelenk!
huskyhenne
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 15.11.09 - 12:40

Beitrag von huskyhenne »

Die hier:

Bild
Benutzeravatar
theZimbo
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 13.08.12 - 20:49

Re: AW: welche knieschützer?

Beitrag von theZimbo »

Also ich hab jetz auch mit dem Crossen angefangen und mir auf den Rat eines Kumpels die Force geholt und die sind einfach mega.guter Sitz, perfekter Schutz und sauangenehm zu tragen. 1a Preis-Leistungs-Verhältnis :-)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: welche knieschützer?

Beitrag von Bieler_92 »

ich finde die thor force jetz nicht schlecht... aber der klettverschluss zieht sich nach ner zeit und dann reibt er am oberschenkel oder an der wade und das is sehr unangenehm... hab mir etz die evs brace sleeves oder so gekauft... sind so neoprensocken zum drunterziehen und damit gibts jetz 0,0 probleme...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: welche knieschützer?

Beitrag von DusK »

es ist bei vielen knieschützern absolut normal, dass sie in den stiefel gehen. ich sehe da auch kein problem dran. fahre selber die oneal pumpgun.
letztlich muss jeder seine knieschützer auch seinem einsatzzweck anpassen. d.h. wer ernsthaft und nur cross fahren will, der sollte die knieschützer stabiler wählen als derjenige, der trialartiges enduro fährt.
Benutzeravatar
*SuMoSü*
HVA-Mitglied
Beiträge: 177
Registriert: 07.12.11 - 17:02

Re: welche knieschützer?

Beitrag von *SuMoSü* »

Bieler_92 hat geschrieben:ich finde die thor force jetz nicht schlecht... aber der klettverschluss zieht sich nach ner zeit und dann reibt er am oberschenkel oder an der wade und das is sehr unangenehm... hab mir etz die evs brace sleeves oder so gekauft... sind so neoprensocken zum drunterziehen und damit gibts jetz 0,0 probleme...
Habe auch die Thor force und finde die echt gut! Und reiben tuen die bei mir auch nicht. Ich hab halt ne lange hose drunter...
Pieeep....!
Mike0082
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 29.08.12 - 06:45
Motorrad: TE449
Wohnort: Stephansposching
Kontaktdaten:

Re: welche knieschützer?

Beitrag von Mike0082 »

Hey Chriss,

ich habe die http://www.zupin-shop.de/index.php/bekl ... z-fly.html

sowie die restlichen Sachen auch bei Zupin geordert, bis jetzt Top die Sachen
Liebe grüße
Mike

Seiten

Www-Mikes-car-style.de
Www-mx-Freunde-Süd.de momentan nur Facebook
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: welche knieschützer?

Beitrag von Wedafelda* »

Nach meinem letzten Unfall, wo ich mit dem linken Knie gegen einen Felsen gefahren bin (Spurrille) :kadw: ,suche ich jetzt ein paar bessere Knieschützer zum endurieren. Meine jetzigen von FLY sind nur so dünne Plastikschalen ohne richtiger Polsterung.(besser als nichts, war trotz den Dingern 3 Wochen außer Gefecht :autsch: )

Könnt ihr speziell fürs Enduro was empfehlen? Kosten sind nicht relevant!

PS: Lokale Händler hier haben nix Gscheids´ :-?
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Benutzeravatar
Odo
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 10.12.12 - 09:43
Motorrad: Te450 ie 08, XT660z
Wohnort: Berlin

Re: welche knieschützer?

Beitrag von Odo »

Wedafelda* hat geschrieben:Nach meinem letzten Unfall, wo ich mit dem linken Knie gegen einen Felsen gefahren bin (Spurrille) :kadw: ,suche ich jetzt ein paar bessere Knieschützer zum endurieren. Meine jetzigen von FLY sind nur so dünne Plastikschalen ohne richtiger Polsterung.(besser als nichts, war trotz den Dingern 3 Wochen außer Gefecht :autsch: )

Könnt ihr speziell fürs Enduro was empfehlen? Kosten sind nicht relevant!

PS: Lokale Händler hier haben nix Gscheids´ :-?
Also wenn du was gescheites suchst mit perfekter Passforrm und sehr gutem Schutz....
Ich habe die Pod Mx Carbon, kosten um die 700 das Paar, aber jeder der mal mit dem Knie wirklich was hatte, weiß das das dagegen nix dagegen ist.
Du merkst sie überhaupt nicht, stabil wie stahl aber leicht, na ja Carbon halt.
Meiner meinung die Perfekte Wahl, bringt langfristg mehr als ein paar schöne felgen oder anderer pimpkram, kannst du dir danach immer noch kaufen. Gesunde Knie gibts leider nicht im Zubehör!

Odo
The different between girls and boys is the price of the toys!
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: welche knieschützer?

Beitrag von Wedafelda* »

Hmm, die sehen aber auch sehr filigran/dünn aus, dämpfen die bei einem Sturz den Aufprall überhaupt? :-|
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Benutzeravatar
Odo
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 10.12.12 - 09:43
Motorrad: Te450 ie 08, XT660z
Wohnort: Berlin

Re: welche knieschützer?

Beitrag von Odo »

Wedafelda* hat geschrieben:Hmm, die sehen aber auch sehr filigran/dünn aus, dämpfen die bei einem Sturz den Aufprall überhaupt? :-|
Also die funktionieren einwandfrei, sie sind nicht stark gepolstert, kam mir erst auch etwas dünn vor, is aber genau richtig dimensioniert. Entscheidend ist beim patellaschutz das er gut abschließt und auch spitze Aufschlagskräfte gut ableitet und nicht kaput geht. Bin selbst schon mal damit auf ne richtig scharfe Steinkante gefallen, die hose hatte einen Schnitt der patellaschutz war auf einer Seite aus der halterung geschnappt, ließ sich aber ohne probleme wieder einklicken. Er hatte zwar auch einen fetten Schmarren war aber weder gerissen oder gesplittert. Knie hatte nich mal einen Blauen! Wäre aber gelogen wenn ich sagen würde es hät nich weh getan. :autsch:
Aber ohne Aua geht unser Hobby ja wohl nich! :Top: :klopp:
The different between girls and boys is the price of the toys!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: welche knieschützer?

Beitrag von Heretic »

eigentlich hätte der TE auch nach dem lieblingsbier fragen können. da empfiehlt echt jeder was anderes. hab auch die pumpgun. sind echt ok. aber so nach 3h rennen drücken/scheuern sie bei mir ein wenig an den kniescheiben.
unklar
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: welche knieschützer?

Beitrag von sinisalo »

Mit dem Schutz beim endurofahren ist es so eine Sache. Man muss den gesunden Kompromiss zwischen tragekomfort und einem gewissem Schutz finden. Eine 100% Sicherheit gibt es sowieso nicht . Wenn du mit 60 Sachen mit dem Knie an nem Felsen hängenbleibst, möchte ich den Schützer sehen, mit dem du ohne Verletzung davonkommst.
Fakt ist aber auch, das die Orthesen , wie der pod oder ähnlich die Kräfte besser absorbieren. Richtig ist auch, das man sich gar nicht genug schützen sollte. Wie oben schon gesagt, ein Knie oder halswirbel gibts nicht im Zubehör.
Letztendlich ist es deine Entscheidung . Ein guter Schützer wie der acerbis,hält meiner Meinung einen Schlag von vorne auch so gut ab wie eine orthese. Gegen verdrehen oder überstrecken helfen diese wiederum nicht.
Hier gilt wirklich , je mehr man investiert, desto besser der Schutz. Wenn sich ein Ast dann aber in deine Hüfte bohrt, nützt dir der beste Knieschützer nix :lol:
Antworten