Seite 1 von 1
Husky Motor CR 500 watercooled
Verfasst: 02.01.12 - 11:15
von Jolf
Habe den Motor CR 500 im Gespann zum laufen bekommen,aber nur mit anschleppen.Der Motor läuft nicht richtig rund,Vergaser ist ultraschallgereinigt. Der Motor muss komplett überholt werden und alles neu eingestellt werden,so das man mit dem Kickstarter zurechtkommt.Brauche erfahrene Hilfe dazu.Wer kann mir weiterhelfen.
Bitte um schnelle Kontaktaufnahme per mail oder telefonisch.
Verfasst: 02.01.12 - 11:40
von HVA tom
servus
wenn er läuft ist doch schon mal was

und mit kickstarter lässt er sich nicht starten ? hmm , zu wenig verdichtung vielleicht , wenn du reinkickst ist das eher leicht oder schon schwer ? sowas ist immer schwer zu beschreiben , am besten wirds sein wenn du einen kumpel hast der sich etwas auskennt , wenn der das anschaut , weil im forum kann man das nicht immer so beschreiben, es könnte sein das es dir den zündkeil abgeschert hat dann läuft sie auch sch... das polrad hat sich verstellt , ich mein das ding hat schon power

da wird eine motoplat zündung drin sein normal, schau das mal nach
Husky Motor CR 500 watercooled
Verfasst: 02.01.12 - 19:39
von Jolf
Es ist zur Zeit ein CR Viergang Motor eingebaut. Beim Anschleppen hat im vierten Gang das Hinterrad teilweise noch blockiert. Der Motor müßte auf Grund der langen Standzeit komplett revidiert werden.Alle Dichtungen ,Simmerringe ,Lager erneuern. Zylinder und Kolben entsprechend vermessen, ggf. revidieren. Vergaser und Zündung überprüfen,einstellen , Verschleißteile erneuern.Habe noch einen 6 Gang Motor dazu,jedoch ohne Zylinder ,Kolben und Kopf. Dafür suche ich einen kompetenten Instandsetzer,der auch mit entsprechenden Neuteilen und Gebrauchtteilen den Motor wieder fit macht.Ein Starten mit Kickstarter muss möglich sein.
Re: Husky Motor CR 500 watercooled
Verfasst: 02.01.12 - 20:47
von HVA tom
Jolf hat geschrieben:Es ist zur Zeit ein CR Viergang Motor eingebaut. Beim Anschleppen hat im vierten Gang das Hinterrad teilweise noch blockiert. Der Motor müßte auf Grund der langen Standzeit komplett revidiert werden.Alle Dichtungen ,Simmerringe ,Lager erneuern. Zylinder und Kolben entsprechend vermessen, ggf. revidieren. Vergaser und Zündung überprüfen,einstellen , Verschleißteile erneuern.Habe noch einen 6 Gang Motor dazu,jedoch ohne Zylinder ,Kolben und Kopf. Dafür suche ich einen kompetenten Instandsetzer,der auch mit entsprechenden Neuteilen und Gebrauchtteilen den Motor wieder fit macht.Ein Starten mit Kickstarter muss möglich sein.
wenn er lange gestanden ist ,heißt das nicht das man alle dichtungen und simmeringe erneuern muss und die lager auch , du musst mit dem ding jetzt fahren und beobachten , bei meiner husky CR 250 die ich in moment zusammenschraube da kommt nur ein neuer kolben rein der rest ist ok , und dann fahre ich mit dem ding und beobachte , ist das beste was man machen kann.Die motoren sind schon robust gebaut ich würde an deiner stelle erstmal fahren

hast das gerät straßenzulassung ?
ich hab was für dich

Husky Motor CR 500 watercooled
Verfasst: 03.01.12 - 09:32
von Jolf
Hallo, erstmal Danke für die Bilder. Besteht die Möglichkeit ,telefonisch Kontakt aufzunehmen?Bitte um kurze Info, melde mich dann.
Verfasst: 03.01.12 - 12:11
von HVA tom
hallo schumal im briefkasten du hast eine PN von mir

Verfasst: 03.01.12 - 19:04
von HVA tom
Verfasst: 06.01.12 - 11:56
von Jolf
Hallo Tom,
Danke nochmals für die Bilder und die Links, werde mich erstmal umfassend informieren. Zur Zeit baue ich noch an einer Straßenrennmaschine für mich. Es handelt sich um einen kompletten Eigenbau ,der dieses Jahr auch auf die Strecke muss. Das Gespann läuft daher nur an zweiter Stelle. Wenn ich neue Ergebnisse zum Motor habe und eventuell Ersatzteile kaufen will, werde ich Dich wieder kontaktieren.
Danke für Deine Unterstützung.
Verfasst: 06.01.12 - 14:34
von HVA tom

bitte schön

und viel spaß mit dem gespann neuaufbau
