Seite 1 von 1
Austauschmotor Neuware?
Verfasst: 02.01.12 - 10:52
von winproxy
Hallo zusammen,
erst einmal ein gesundes Neues Jahr ;)
Habe schlechte Nachrichten von meinem Schrauber erhalten, das der Motor meiner 92'er TE610 Kernschrott ist. Eine Reperatur lohnt wohl nicht. Jetzt wollte ich mal fragen wo man denn einen Austauschmotor beziehen kann und ob irgendjemand weiss wie viel das ungefaehr kostet?
Ist wohl alles hin: Kupplung, Getriebe, Kurbelwelle, Ventriltrieb, Fresser dazu...
Weiss da jemand was?
Danke
Verfasst: 02.01.12 - 11:27
von Huskyschrauber
Ebay....oder wenn jemand hier im Forum was verscheppert. Nen 92er wirste eh ned kriegen. Ab 95 dürfte es besser aussehen...
Verfasst: 02.01.12 - 11:38
von nixwie
So für´n kompletten Motor musst ca. 500 bis 700 Euro rechnen !!
Passen tun alle 610ner von 1990 bis 2000 wobei ich dir raten würde einen ab 94-95 zu suchen !!
Verfasst: 02.01.12 - 11:45
von winproxy
Gibt es das nur bei Ebay, oder kann man das auch von einem Haendler beziehen? Ich habe irgendwie die Nase voll von Ebay, wo man nicht weiss wie lange der dann haellt ;)
Verfasst: 02.01.12 - 11:53
von nixwie
winproxy hat geschrieben:Gibt es das nur bei Ebay, oder kann man das auch von einem Haendler beziehen? Ich habe irgendwie die Nase voll von Ebay, wo man nicht weiss wie lange der dann haellt ;)
Ich glaub wennst einen von nem Händler bekommen würdest, (was eh so gut wie unwahrscheinlich ist) wirst du ihn nicht bezahlen können......
Wobei es immer heikel ist, nen gebrauchten Motor zu kaufen, nochdazu von ner Husky......
Aber hier im Forum werden des öfteren welche angeboten, von Leuten die "Ahnung" haben und ihre Motoren "gepflegt" hatten, musst hald ein wenig Geduld haben bis was angeboten wird.....
Verfasst: 02.01.12 - 12:53
von Huskyschrauber
Neu kriegst du nichts (gabs auch noch nie) falls du einen komplett neuen Austauschmotor suchen solltest....
Verfasst: 02.01.12 - 16:45
von fat toni
für geld gibts alles, nen neuen bekommst sicher irgendwo, zupin.... der baut dir hald den motor warscheinlich aus lauter neuteilen zusammen, das kostet dich dann so viel, das du dir ne nagelneue maschine kaufen kannst........
(schätz ich jetzt mal, bin nicht so informiert über die husqvarna 4-takt sparte..)
mfg fat toni
Verfasst: 02.01.12 - 17:50
von dr.-hasenbein
Wenn du über einen Motor nachdenkst dann liegt deine Fiat-Grenze ja schonmal etwas höher...
Hier bei Biete ist einer drin !
Er hat ihn wohl auch bei ebay.kleinanzeigen für 600€
Bei ebay ist gerade einer von 2002 drin. Für 999€
Versuche einen so günstig wie möglich zu kriegen. Und diesen dann als Grundlage zu nehmen zusammen mit deinem, einen vernünftigen darar zu revidieren. ALLES ANDERE IST DIE KATZE IM SACK !!!
Ich hab noch nen 570er (bj 01-04) wenn ich den komplett revidiert hätte würd ich den nicht unter 2200€ weggeben (alle Teile neuzustand !)
Mal als hausnummer für dich

Re: Austauschmotor Neuware?
Verfasst: 02.01.12 - 19:41
von rätsch
winproxy hat geschrieben:Ist wohl alles hin: Kupplung, Getriebe, Kurbelwelle, Ventriltrieb, Fresser dazu...
Hallo,
kann ich mir nicht vorstellen!
Kurbelwelle und dann ergibt sich vielleicht der Fresser noch. Wenn Glück hast kannste den Fresser noch mal retten. Aber Kupplung und Getriebe soll auch kaputt sein? Was soll da kaputt sein??? Also, wenn du es bei einem Händler machen lässt dann kommste für Kurbellwelle + Zylinder ned unter 1000 Euro weg. Selbermachen ist da das Zauberwort!!!

Du brauchst ja auch die Lager + Dichtungssatz + alle Simmerringe wenn man schon dabei ist... Also Selbermachen und dann biste mit 900 Euro dabei und hast einen TOP Motor. Einen gebrauchten kann, muss aber nicht, schlecht sein. Merkt man aber erst zu spät. So wie dein Verkäufer bei Ebay geschrieben hat, haste ja einen Pleuelsatz noch dazubekommen. passt der nicht?
MfG Rääätsch
Verfasst: 02.01.12 - 20:35
von dr.-hasenbein
Wenn zb das getriebe noch läuft, aber überall Pitting hat würde ich das auch rausschmeissen... Und das ist nicht sooooo unwarscheinlich ...